m, erst nach 5 Jahren Kinder zeugen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Mr. Charité
Beiträge: 38
Registriert: 15.07.2008 13:09
Wohnort: Berlin

m, erst nach 5 Jahren Kinder zeugen?

Beitragvon Mr. Charité » 27.03.2009 15:50

Hab mal eine Frage, darf ich als 18 jähriger männlicher erst 5 Jahre nach Hodgkin Kinder zeugen?

LG
Morbus Hodgkin Stadium IIEB

6.2008

Chemotherapie:
1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^
2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.
3. COPDAC
4. COPDAC
5. COPDAC
6. COPDAC

25.04.2014 - Rückfall der Krankheit

1. BEACOPP esk. (9.5.2014)
2. BEACOPP esk. (2.6.2014)
- - - PET/CT am 24.6. - - -
3. BEACOPP esk. (24.6.2014)
4. BEACOPP esk
5. DHAP (9.8.2014)
BEAM HD + aut. SZT
Entlassung am 23.9.2014

Finish, abwarten und Tee trinken..

Benutzeravatar
Beagle
Beiträge: 183
Registriert: 30.10.2006 10:36
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Beagle » 27.03.2009 23:14

Hallo,
also falls die Frage darauf abzielt, ob die gezeugten Kinder möglicherweise gesundheitliche Probleme aufgrund der Chemo haben sollten - dann denke ich nicht, daß es ein Problem gibt. Spermien werden ständig neue gebildet, nicht erst nach 5 Jahren.
Die Frage ist halt, ob die Zeugungsfähigkeit überhaupt erhalten bleibt, was von der Art der Therapeutika abhängt. Bei der Verwendung von Procarbazin geht die Zeugungsfähigkeit oft verloren.

Ansonsten ist es wohl sinnvoll, das erste Nachsorgejahr abzuwarten, ob alles gut ausschaut, weil im schlimmsten Fall ein Neugeborenes und ein Frührezidiv gleichzeitig zu haben ist schon eine anstrengende Lebenssituation.

SG
Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.
10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung
nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ
Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ
6.NU 10/09 alles ok!
2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok

Go home, Lymphom!

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 28.03.2009 11:37

Hallo,
also mir wurde gesagt, dass im ersten Jahr, die gezeugten Kinder, gesundheitliche Probleme aufgrund der Nachwirkungen der Chemo bekommen könnten. Das soll so wie bei den Leukos sein, die neuen Leukos sind zwar da, aber nicht so gut wie die alten, die brauchen ihre Zeit...
Und nach einem Jahr kann man testen lassen ob man überhaupt noch zeugungsfähig ist, bis dahin immer gut verhüten!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Mr. Charité
Beiträge: 38
Registriert: 15.07.2008 13:09
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mr. Charité » 28.03.2009 21:23

Sollte man erst nach einem Jahr testen? Ich wollte das eigentlich schon demnächst machen.. Bin seit 4 Monaten durch, mit der Chemo.

Ich habe dann Gott kein Procarbazin genommen!
Morbus Hodgkin Stadium IIEB



6.2008



Chemotherapie:

1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^

2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.

3. COPDAC

4. COPDAC

5. COPDAC

6. COPDAC



25.04.2014 - Rückfall der Krankheit



1. BEACOPP esk. (9.5.2014)

2. BEACOPP esk. (2.6.2014)

- - - PET/CT am 24.6. - - -

3. BEACOPP esk. (24.6.2014)

4. BEACOPP esk

5. DHAP (9.8.2014)

BEAM HD + aut. SZT

Entlassung am 23.9.2014



Finish, abwarten und Tee trinken..

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 29.03.2009 15:15

Also erst nach einem Jahr, weil falls du noch Spermien hast, brauchen die ca ein Jahr bis die sich regeneriert haben!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD

02.2008 Progress --> 2xDHAP

05.2008 Progress --> 4xIGEV

09.2008 autologe Stammzellentransplantation

10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Mr. Charité
Beiträge: 38
Registriert: 15.07.2008 13:09
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mr. Charité » 30.03.2009 22:41

Kann man in diesem einen Jahr was dafür tun, damit es gut läuft und man fruchtbar bleibt? Könnte es jetzt schon Anzeichen dafür geben, ob man Impotenz ist oder nicht?

Ich mach mir höllische Gedanken darüber, bitte klärt mich auf!

LG
Morbus Hodgkin Stadium IIEB



6.2008



Chemotherapie:

1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^

2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.

3. COPDAC

4. COPDAC

5. COPDAC

6. COPDAC



25.04.2014 - Rückfall der Krankheit



1. BEACOPP esk. (9.5.2014)

2. BEACOPP esk. (2.6.2014)

- - - PET/CT am 24.6. - - -

3. BEACOPP esk. (24.6.2014)

4. BEACOPP esk

5. DHAP (9.8.2014)

BEAM HD + aut. SZT

Entlassung am 23.9.2014



Finish, abwarten und Tee trinken..

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 31.03.2009 10:14

Lieber Mr. charity,

also folgendes: Zeugungsunfähigkeit und Impotenz ist nicht das Gleiche.
Wenn überhaupt sind manche Männer nach diesen Chemos manchmal zeugungsunfähig. Versuch mal cool zu bleiben. Was Dimitris Dir (glaube ich) nur sagen wollte ist: Solltest Du im Moment zum Urologen gehen und
eine Probe untersuchen lassen, dann ist das vielleicht so, das sich das Ergebnis noch verbessern kann.
Deine Chemo kennt hier ja kaum einer (da es die Kinderchemo ist) und es fehlen hier die Erfahrungswerte.
Bei den Erwachsenenchemos hier ist es so, das es je nach Art der Chemo für die Männer unterschiedliche chancen gibt, wieder zeugungsfähig zu werden.

Mein Tipp: hab noch ein bisschen Geduld und besprich es mit dem Onkologen
und verlang später eine Überweisung zum Urologen. Aber lass Dir Zeit. Dein Körper
muss ja auch erstmal wieder in seinen Trott zurückfinden.

Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 31.03.2009 10:28

Hey!!!! Mach dir mal keinen Kopf! Impotent bist du mit sicherheit nicht!
Wie speedy schon gesagt hat, lass dir Zeit mit dem Fruchtbarkeitstest! Und auch wenn der nicht gut ausfallen sollte, mach dir keine Sorgen! Das hört sich bischen hart an, aber denk als erstes nur an deinen Körper, versuch fit und gesund zu bleiben! Das ist das wichtigste! Für alles andere findet sich immer eine Lösung!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD

02.2008 Progress --> 2xDHAP

05.2008 Progress --> 4xIGEV

09.2008 autologe Stammzellentransplantation

10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Mr. Charité
Beiträge: 38
Registriert: 15.07.2008 13:09
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mr. Charité » 01.04.2009 15:06

Danke für eure antworten!

hmm.. was ist denn der Unterscheid zwischen Impotenz und Zeugungsunfähig?

LG
Morbus Hodgkin Stadium IIEB



6.2008



Chemotherapie:

1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^

2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.

3. COPDAC

4. COPDAC

5. COPDAC

6. COPDAC



25.04.2014 - Rückfall der Krankheit



1. BEACOPP esk. (9.5.2014)

2. BEACOPP esk. (2.6.2014)

- - - PET/CT am 24.6. - - -

3. BEACOPP esk. (24.6.2014)

4. BEACOPP esk

5. DHAP (9.8.2014)

BEAM HD + aut. SZT

Entlassung am 23.9.2014



Finish, abwarten und Tee trinken..

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 01.04.2009 15:16

Also impotent bist du, wenn du garkeinen Sex mehr machen kannst, d.h. also das du keine Errektion mehr kriegen kannst. #
Zeugungsunfähig bist du, wenn du keine Spermien mehr produzierst, d.h. in der Flüssigkeit die beim Akt rausfließt fehlen die Samen...
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD

02.2008 Progress --> 2xDHAP

05.2008 Progress --> 4xIGEV

09.2008 autologe Stammzellentransplantation

10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Honi
Beiträge: 52
Registriert: 19.03.2009 19:17

Beitragvon Honi » 01.04.2009 19:10

Wenn es "rausfließt" haut aber auch was nicht hin. :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 01.04.2009 22:48

hehe ja, wollt net spritzen sagen..:)
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD

02.2008 Progress --> 2xDHAP

05.2008 Progress --> 4xIGEV

09.2008 autologe Stammzellentransplantation

10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Mr. Charité
Beiträge: 38
Registriert: 15.07.2008 13:09
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mr. Charité » 01.04.2009 23:44

AAHHHHAA, SB mach ich aus relifiösen Gründen nicht!

Danke für die Aufklärung.


LG
Morbus Hodgkin Stadium IIEB



6.2008



Chemotherapie:

1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^

2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.

3. COPDAC

4. COPDAC

5. COPDAC

6. COPDAC



25.04.2014 - Rückfall der Krankheit



1. BEACOPP esk. (9.5.2014)

2. BEACOPP esk. (2.6.2014)

- - - PET/CT am 24.6. - - -

3. BEACOPP esk. (24.6.2014)

4. BEACOPP esk

5. DHAP (9.8.2014)

BEAM HD + aut. SZT

Entlassung am 23.9.2014



Finish, abwarten und Tee trinken..

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 02.04.2009 00:11

:shock: in welcher Religion wird das den explizit verboten? :wl: :think2: :wr:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
juliettefanfan
Beiträge: 508
Registriert: 05.03.2007 09:51
Wohnort: frankreich

Beitragvon juliettefanfan » 02.04.2009 09:05

Vielleicht in der ,in der man behauptet dass das Taubheit verursacht? :wink2:
Bises von juliette

Wenn alle Saiten meiner Seele gestimmt sind,wird bei jeder deiner Berührungen die Musik der Liebe erklingen... (frei nach:Taore)

[MH mischtyp PS IIIB.therapie:6x ABVD/COPP .
60 Gy bestrahlung]


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste