Zahnschäden durch die Bestrahlung ...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Zahnschäden durch die Bestrahlung ...

Beitragvon Sabi » 11.11.2008 18:46

Hallo,

ich hab ein Problem. Ich hatte auch vor der Bestrahlung nie die "allerbesten" Zähne - ich hatte immer einen sehr weichen Zahnschmelz - und naja, meine Ernährung war auch sehr "säurelastig" und ich bin Raucherin. Na gut - also unmittelbar vor der Diagnose sollten schon zwei Kronen und 2 Inlays gemacht werden - ging dann nicht mehr - wurde dann alles einzementiert und hat auch dann über ein halbes Jahr gehalten ohne zu Mucken :D
Naja Fluriodschiene für die Beißerchen während der Bestrahlung hab ich nicht bekommen - bringt wohl auch nicht wirklich was - außerdem wär das wohl nicht so gut gewesen wegen immer verschiedene Kieferhaltung während der verschiedenen Bestrahlungen etc. etc. ... außerdem hätte das wohl sich nicht mit der Hannibal-Maske vertragen :lol: Na schön - Bestrahlung nicht vertragen, kein Speichel mehr, nichts mehr essen gekonnt etc. Ging dann wieder so langsam - aber Speichel hatte ich so ca. ein halbes Jahr zu wenig - vor allem wenn ich viel geredet habe :D

So, genug der Vorgeschichte jetzt kommt die "richtige" Geschichte:

Mein Zahnarzt meinte die Zähne würden auf jeden Fall alle kaputt gehen... na gut .. ich hatte keine Beschwerden. Die "Sanierung" fing an. Mir wurden bis auf 2 Ausnahmen alle großen Backenzähne überkront also 6 Zähne - war angeblich schon alles kariös und nicht mehr zu retten. Bei dem anderen war noch eine Kunststofffüllung - seit mehreren Jahren dicht ... den Zahn wollte er auch erst überkronen und der andere verbleibende Backenzahn ein Goldinlay - diesen Zahn wollte er eigentlich auch überkronen. Jetzt zu meinem Problem: Damals gab es schon Stress mit ihm - weil ich damals schon der Meinung war das mindestens 2 Kronen nicht nötig waren - naja - hab mich dann von ihm bequatschen lassen... hatte aber lange Zeit ein nicht so gutes Gefühl bei der Sache.
Naja - letztes Jahr fing der Zauber an.

Und zwar veränderten sich meine Zähne seit der Bestrahlung folgendermassen:

- Auf der linken Seite unten geht mir an den beiden kleinen Backenzähnen der Zahnschmelz weg.
Vor zwei Wochen zum Zahnarzt - sein Statement "Die müssen überkront werden" ... eine andere Möglichkeit gäb es nicht - die Zähne würden irgendwann durch die Bestrahlung brechen und dann könnte man garnichtsmehr machen. Naja... also bis auf den Zahnschmelz der ab ist - sind die Zähne noch in Ordnung - bei dem einem nur zusätzlich Minimal-Karies. Naja ... und der Eckzahn da war auch Minimal-Karies.. da meinte er "Denn müssen wir auch überkronen" und da bin ich hellhörig geworden und bekam ein ganz schlechtes Gefühl. Naja... ich meinte dann ... das ich mir mit Sicherheit keinen Zahn der gesund ausser oberflächlichen Karies aus "Sicherheit" schon mal überkronen lasse

- Gestern wurde dann der Zahn mit Kunstoff gefüllt... ein Mini-Loch.
... ich habe ihn dann gesternn noch mal auf die beiden kleinen Backenzähne oben hingewiesen wo hinten der Schmelz komplett abgebrieben ist - wahrscheinlich durch Knirschen... ganz glatt ne Ecke reingeschmirgelt... naja ... die müssten dann auch auf jeden Fall überkront werden.... das wären Strahlenschäden und die Zähne würden auch da brechen...


Da bin ich sehr sehr mißtrauisch geworden -- warum ist ihm denn das vor 2 Wochen bei dem ersten Termin nicht augefallen... da waren die Zähne ohne Befund ... und die Abreibungen waren schon da...

- Ansonsten wohl laut Arzt bis auf die 4 neuen "fälligen" Kronen keinerlei Karies etc. alles in Ordnung - hat sogar schon Röntgenbild gemacht. Die Hinweise seiner Helferin an den Kontaktpunkten rechts oben wär Karies - meinte er das wären nur Verfärbungen und das "Loch" was ich links selber entdeckt hatte wäre auch nur Verfärbungen.

Naja.... ich war dann mal im Internet auf Zahnarztseiten und auf der Seite der Charite: Zahnschmelzdefekte werden in aller Regel nicht sofort überkront sondern mit Kunststoff abgedeckt...das hatt mich echt fertiggemacht... seine Aussage war ja : er könnte nichts füllen wo kein Loch wäre und Krone wär die einzige Möglichkeit. Konnte die Nacht nicht schlafen und bin heute direkt zum anderen Zahnarzt: Jetzt kommt der Oberhammer.

Ich habe direkt gesagt, das ich eine Zweitmeinung haben möchte.
Sein Befund:

- die beiden unteren kleine Backenzähne haben leichte Zahnschmelzdefekt und bei dem einem liegt der Zahnhals frei weil sich das Zahnfleisch zurückgezogen hatt ---> eine Überkronung medizinisch falsch - da Zahn ansonsten gesund und die Zahnschmelzdefekte noch versucht werden können mit Fluor zu remineralisieren bzw. mit Kunstoff abgedeckt werden können - was erst mal bis zu 10 Jahre halten kann. Bei dem einen ist auch wohl schon eine Zahnhalsfüllung gemacht worden (weiß aber nicht mehr wann) und ist auch wohl noch dicht ... deswegen die Stufe in meinem Zahn unten ... hier liegt der Zahnhals minimal frei. Verursacht wurden die Zahnschmelzdefkt nicht durch die Bestrahlung sondern wahrscheinlich durch falsches horizontales Putzen.

-die beiden oberen kleine Backenzähen auch durch falsches Putzes und warscheinliches Knirschen abgebrieben hinten... ne Ecke reingeknirscht. Hier kann ne Füllung gemacht werden auf die Höcker bzw. einfach mit Fluor gearbeitet werden - weil hier der Zahnschmelz bei einem auch freiliegt. Keine Karies - keine Gefahr des Bruches. ... Ecke kann Ecke bleiben

- rechts oben wo angeblich alles in Ordnung ist - fortgeschrittene Karies - da wird versucht noch eine Füllung zu machen bzw. dann doch ne Krone - Karies schon sehr weit fortgeschritten - wahrscheinlich schon über ein Jahr


Statement vom neuen Arzt: Medizinisch völlig unbegründet die vier kleine Backenzähne zu überkronen (in keinster Weise vertretbar - da zu invasiv) - fahrlässig das er die Karies als "Verfärbungen" abgetan hatt - hier wäre nämlich spätestens auch in 2 Monaten dann wirklich auch 2 Kronen fällig geworden - darauf hatt der alte Arzt wohl spekuliert.
Ich bin total stinkig - der hat doch wirklich nich versucht zu verarschen und Geld an mir zu verdienen - ich bin halt privatversicht. Hat mir echt Angst gemacht ... die Zähne würden alle kaputt gehen etc. Der neue Zahnarzt meinte, es ist wahrscheinlich keine Strahlenkaries ... da diese Probleme nur links auftreten und an jeweils an den beiden kleinen Backenzähnen - ist hier wohl eher falsches Putzes und Knirschen schuld dran. Rechts hab ich nämlich überhaupt keine Probleme mit dem Zahnschmelz oder mit Abrieb.
Eigentlich wäre es ein Fall für den Gutachter - ich hatte schon mal das Gerücht über die alte Praxis gehört - das Nichtigkeiten sofort überkront werden und bei Karies gesagt wird es seien Verfärbungen um dann da nachher auch überkronen zu können. Der neue Arzt meinte, die Praxis wäre bei allen anderen Ärzten in meinem Wohnort verschrien und keiner würde mit denen zusammenarbeiten - da wohl schon mehrere Fälle aufgetreten sind wie meiner.

Meine Frage: Wer hat Probleme mit der sogenannten Strahlenkaries und mit angeblich "brüchigen" Zähnen? Und was haltet ihr davon?


Was haltet ihr davon. Ist doch echt der Hammer!
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)

Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)

Langzeit-Vollremission

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 11.11.2008 22:59

:shock: Sabi, dass ist ja ein riesen Text? :blaa:
Also, ich gebe zu, ich habe ihn nur grob überflogen... :oops:

Also, Zähne und Bestrahlung: Ich meine mich zu erinnern dass mir irgendwer mal gesagt hatte, dass die Bestrahlung selber gar nicht das schlimme ist, sondern die Tatsache, dass der Speichel fehlt. Man kann zwar viel trinken, aber im Speichel sind wohl viele wichtige Sachen drin. Unterm Strich ist das natürlich egal, ob es die Strahlen odr fehlender Speichel ist.

Ich habe auch an zwei Zähnen Probleme mit dem Zahnschmelz, mein Zahnartz meinte dann zu mir, dass viele Leute mit zu harten Zahnbürsten und zu viel Druck putzen. Dadurch rubbelt sich der Zahnschmelz einfach durch die mechanische Belastung ab.

Was das Überkronen angeht: Keine Ahnung... ich habe noch keine.

Und Strahlenkaries ansich: Was solls? Hatten wir eine andere Option? :(

Öhhh... hilft dir das nun weiter? :lol:
Ahoi Marc

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 12.11.2008 00:53

Doch hat mir schon geholfen - zumindest das auch dein Zahnarzt gemeint hat das diese Zahnschmelzschäden von falschen Putzen kommen - ich putz oft halt horizontal - muss ich jetzt umlernen :wink2:
Mir hat der Radiologe damals auch gesagt, dass eher der fehlende Speichel das Problem ist - war ja bei mir auch sehr lange der Fall.
Naja ... hab jetzt eine weiche Zahnbürste und hab so eine Fluoridzahnpasta verschrieben bekommen mit 5 mg Fluorid (enstprechen 5000 ppm) auf 1 g Zahnpasta ... ich hoffe das hilft.
Hat mich nämlich echt umgehauen diese Zahngeschichte - wenn man den einen Arzt gehört hat hätt man meinen können mir fallen in den nächsten Woche sämtliche Zähne aus.....

Es geht mir ja auch nicht um die Kosten für die evtl. Kronen aber ich hätte schon gerne einen Großteil meiner Beißerchen noch im Gebiss - vor allem die Kronen halt ja auch nur im Durchschnitt 15 Jahre ... und ist ja dann nur noch wenig Zahnsubstanz dar... keine so prickelnde Vorstellung.
Der Arzt meinte auch - normalerweise hätten die Kronen auch niemals 2-3 Monate nach der Bestrahlung eingesetzt werden dürfen (frühestens nach 6 Monaten)- ist zwar nichts passiert - aber es hätte ja :roll:

Naja ich stimme dir auch zu mit Strahlenkaries - das war mir damals herzlich egal bei der Zustimmung zur Bestrahlung... Hauptsache wieder gesund werden.
Muss jetzt dem neuen Zahnarzt lernen anfangen zu vertrauen - garnicht so einfach wenn der alte mir seit 3 Jahren prophezeit die Zähne würde alle mit der Zeit kaputt gehen und ausfallen und mir Angst gemacht hat um schön abzukassieren.

Aber das hat mich echt seit 2 Wochen belastet - hab eh momentan Stress und konnt nur noch sehr schlecht schlafen etc. pp.... es gibt Tage da nervt mich einfach alles - vor allem ein geldgeiler Zahnarzt :evil:

LG
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)



Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)



Langzeit-Vollremission

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 12.11.2008 14:20

Hallo Sabi,
also meine Zähne waren auf der bestrahlten Seite oben und unten jeweils schon überkront, teilweise mit Brücken.Unten die überkronten Zähen sind mir schon während der Chemo abgebrochen und die oberen überkronten Zähne sind kurz nach der Bestrahlung abgebrochen. Also jeweils die sogenannten Brückenpfeiler.Ja das wars dann mit lustig. Jetzt habe ich Teilprothesen, keinen Kummer mehr mit Zähnen und für mich besser, als jede Krone und jede Brücke. Ich habe nur Ärger gehabt mit den Zähnen. Vor allem die Wurzelentzündungen :roll: Komisch, jedesmal wenn wieder eine Brücke oder Krone neu war, fing die Wurzel an zu muckern.
Deswegen rate ich dir, deine Zähne nicht überkronen zu lassen, denn dan fängt der Ärger erst mal richtig an. LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste