Hi zusammen,
mein Arzt meinte heute, dass wir es versuchen sollten Aciclovior(in Deutschland Acic) abzusetzen um die Leber ein wenig fuer den Rest der Therapie zu schonen. Leider hatte ich als Kind die Windpocken und somit ist wohl die Gefahr der Guertelrosen ein wenig hoeher. Meine Schwester hatte diese schon als Kind bei Ihrer Chemotherapie und ich habe daran keine guten Erinnerungen. Wurde einem von Euch schon mal gleiches vorgeschlagen und weiss jemand etwas wie hoch die Moeglichkeit ist sich eine "Rose" einzufangen? Wie kann man dies am besten vorbeugen? Die Dinger sind nicht witzig und ich bin bisher gut durchgekommen und habe keine Lust auf dieserlei Nebenerscheinungen. Vielen Dank vorab fuer die Antworten.
Gruss
Daniel
Aciclovir abgesetzt
- firlefrats
- Beiträge: 85
- Registriert: 22.07.2008 15:32
- Wohnort: Berlin
Aciclovir abgesetzt
Stage 1A
3* ABVD ab 12.08.2008
12.08.08-erledigt; 26.08.08-erledigt; 9.09.2008-erledigt-HALBZEIT; 23.09.2008-erledigt 75% sind durchgestanden; 07.10.2008-erledigt
21.10.2008-erledigt 100% sind durchgestanden
15.11.2008- 1.Woche Bestrahlung; 22.11.2008- 2. Woche Bestrahlung; 29.11.2008- dritte Woche Bestrahlung erledigt; 20.02.2009- PET Scan; 23.02.2009- Der GROSSE Tag fuer Ergebnisse; 25.02.2009- In Gedanken an meine Schwester(Non Hodgkin)
3* ABVD ab 12.08.2008
12.08.08-erledigt; 26.08.08-erledigt; 9.09.2008-erledigt-HALBZEIT; 23.09.2008-erledigt 75% sind durchgestanden; 07.10.2008-erledigt
21.10.2008-erledigt 100% sind durchgestanden
15.11.2008- 1.Woche Bestrahlung; 22.11.2008- 2. Woche Bestrahlung; 29.11.2008- dritte Woche Bestrahlung erledigt; 20.02.2009- PET Scan; 23.02.2009- Der GROSSE Tag fuer Ergebnisse; 25.02.2009- In Gedanken an meine Schwester(Non Hodgkin)
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Also, ich hatte mir eine Gürtelrose eingefangen. Wenn du vorgewart bist, wirst du es ja auch relativ schnell bemerken.
Ich hatte es auch rechtzeitig bemerkt und nach einer Packung Antibiotika und (nur vorbeugend!) Schmerzmittel, war die Sache dann auch vorbei.
Klar, das waren auch keine Vitamine, die ich da bekommen hatte, aber wenn du diesbezüglich etwas auf Risiko spielst, ist das doch ok?
Immerhin spartst du deiner Leber ja auch Chemie und du musst dir ja nicht zwingend eine Gürtelrose einfangen.
Ich hatte es auch rechtzeitig bemerkt und nach einer Packung Antibiotika und (nur vorbeugend!) Schmerzmittel, war die Sache dann auch vorbei.
Klar, das waren auch keine Vitamine, die ich da bekommen hatte, aber wenn du diesbezüglich etwas auf Risiko spielst, ist das doch ok?
Immerhin spartst du deiner Leber ja auch Chemie und du musst dir ja nicht zwingend eine Gürtelrose einfangen.
Ahoi Marc
Hallo Daniel!
Ja, also ich hab momentan die Ehre mich mit ner Gürtelrose rumzuschlagen und das is mit Sicherheit nicht witzig, das tut ganz schön weh... Ich hab das Ding auch noch am Hintern und kann mich nicht mal richtig hinsetzen...
Hatte als Kind auch Windpocken und bin allgemein anfällig auf Herpes, also Lippenherpes, ich glaub da kann man auch nicht vorbeugen, wichtig ist, dass man es rechtzeitig merkt und zum Arzt geht... Die Behandlung dauert sieben Tage, hoffe dass der Mist dann wieder weg is
Lg Sandra
Ja, also ich hab momentan die Ehre mich mit ner Gürtelrose rumzuschlagen und das is mit Sicherheit nicht witzig, das tut ganz schön weh... Ich hab das Ding auch noch am Hintern und kann mich nicht mal richtig hinsetzen...
Hatte als Kind auch Windpocken und bin allgemein anfällig auf Herpes, also Lippenherpes, ich glaub da kann man auch nicht vorbeugen, wichtig ist, dass man es rechtzeitig merkt und zum Arzt geht... Die Behandlung dauert sieben Tage, hoffe dass der Mist dann wieder weg is
Lg Sandra
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK

Hallo Daniel!
Meine Therapie ist im großen und ganzen gut ohne Probleme verlaufen. Eine Gürtelrose habe ich mir nach Therapie eingefangen. Am Fußknöchel. Ich habe Tabletten bekommen. Nach einer guten Woche war die Tabletteneinnahme vorbei. Bis die Pocken weggehen, dauerte noch eine ganze Zeit. Aber die Schmerzen bzw. das Jucken war auszuhalten.
Hoffe DU bleibst davon verschont.
GLG
Nicole
Meine Therapie ist im großen und ganzen gut ohne Probleme verlaufen. Eine Gürtelrose habe ich mir nach Therapie eingefangen. Am Fußknöchel. Ich habe Tabletten bekommen. Nach einer guten Woche war die Tabletteneinnahme vorbei. Bis die Pocken weggehen, dauerte noch eine ganze Zeit. Aber die Schmerzen bzw. das Jucken war auszuhalten.
Hoffe DU bleibst davon verschont.
GLG
Nicole
let the sunhsine in your heart!!!!!
Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...
Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: HenryTient und 16 Gäste