Fliegen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
firlefrats
Beiträge: 85
Registriert: 22.07.2008 15:32
Wohnort: Berlin

Fliegen?

Beitragvon firlefrats » 17.08.2008 16:18

Hi zusammen,

wie sieht es mit Euren Erfahrungen bezueglich dem 2. Wochenende nach der jeweiligen Chemo aus? Ist eventuell an solche Sachen wie fliegen zu denken oder sollte man den Gedanken ganz schnell wieder loswerden? Ich wuerde gerne uebers We nach Deutschland fliegen falls ich mich selber fit fuehle. Wobei ich nicht sagen kann was zu diesem Zeitpunkt die Blutwerte sagen? Macht es Sinn einen Bluttest zu machen und dann den Arzt entscheiden zu lassen oder ist das ganze eher doch zu gefaehrlich? Vielen Lieben Dank vorab fuer Eure Antworten.

Gruss

Daniel
Stage 1A
3* ABVD ab 12.08.2008
12.08.08-erledigt; 26.08.08-erledigt; 9.09.2008-erledigt-HALBZEIT; 23.09.2008-erledigt 75% sind durchgestanden; 07.10.2008-erledigt
21.10.2008-erledigt 100% sind durchgestanden
15.11.2008- 1.Woche Bestrahlung; 22.11.2008- 2. Woche Bestrahlung; 29.11.2008- dritte Woche Bestrahlung erledigt; 20.02.2009- PET Scan; 23.02.2009- Der GROSSE Tag fuer Ergebnisse; 25.02.2009- In Gedanken an meine Schwester(Non Hodgkin)

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 17.08.2008 20:33

Hallo!

Würd sowas auf alle Fälle mit dem Arzt kurz absprechen.

Vg
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 17.08.2008 21:55

hi,
ich musste immer am 7. Tag zum Blutcheck.
Die gucken dann obs i.O. ist. Das müsste doch Dienstag bei Dir sein, oder. Und da würde ich dann den Doc fragen. Ich glaube, ich hätte es mir nicht getraut zu fliegen, war allerdings im ersten Kurs ABVD (vom 10-13. Tag) auch verreist mit dem Auto. Hatte immer die Handynummer meines Onkos in der Tasche 8) und ich wäre zur Not innerhalb von 3-4 stunden wieder zuhause gewesen.

Meine Blutwerte sind okay gewesen, wurden zwar immer grenzwertiger, aber ich musste nie was zum leukos-Heben spritzen, ich hatte da Glück. Es sind abereinige hier da rutschen die Leukos in den Keller und da muss man aufpassen (Menschenansammlungen meiden)

Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 18.08.2008 09:41

Ich würde es grundsätzlich mit dem Arzt besprechen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass meine Ärztin alles befürwortet was mit gut tut. *g* Allerdings mit dem Sicherungsnetz, dass man sich im Vorfeld Telefonnummern von geeigneten Krankenhäusern und Onkologen in Ortsnähe raussucht, bzw. sollte der Arzt auch bei behilflich sein.
Ich war grad ein paar Tage in Urlaub - nix passiert - außer, dass ich mich gut erholt habe.

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste