ICH AUCH

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nora
Beiträge: 56
Registriert: 03.03.2008 01:38
Wohnort: Kassel

Beitragvon Nora » 18.03.2008 17:09

Hey Herzlichen Glückwunsch, du Ex-Hodgkie!!!
:h010: :respekt: :0007:
Da kannst du wirklich ne Flasche drauf öffnen!

Glg, Nora
Ich bin nicht sehr krank, ich kann noch drüber reden.
(William Shakespeare)

Wer ich bin?
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3221

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 18.03.2008 18:51

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!!!!

FREUEN UNS RIESIG!!!!!!!!!!!!!!!!! UND VIEL VIEL SPASS AM WOCHENENDE!!!

ganz liebe grüße devi und efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.
Studie: EuroNet PHL-C1
Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08
2x OEPA, 2xCOPDAC
1.-3. NU: alles i.O
1.-29.April`09 Reha(Katha)
EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN
(Sprichwort aus Indien)

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 18.03.2008 22:37

Hallo Siegi!
ich freu mich mit dir über das schöne Osterei, welches dir dein Arzt gemacht hast, äh nein, in Wirklichkeit hast du dir es ganz alleine "erarbeitet"!
herzlichen Glückwunsch und hoffentlich hat der doofe Mistkerl jetzt eindlich die Hosen voll :meck2: LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
sonne
Beiträge: 357
Registriert: 12.12.2005 10:34
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sonne » 21.03.2008 12:04

Liebe Sigi!

:blumen: für die gute Nachricht!

Liebe Grüße

Christine
Therapie: 12/2005 - 06.2006, Beacopp eskaliert; Stadium 4 b Lungenbefall;08/2006 Lungenbilobektomie; = Progreß= 10/2006 Beginn HD mit autologer SZT; 02/2007 Beginn HD mit allogener SZT;
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-

bunny
Beiträge: 331
Registriert: 18.04.2007 19:44
Wohnort: Bayern

Beitragvon bunny » 27.03.2008 18:47

Hallo Sigi,

ich hab´s zwar in Deiner Signatur gelesen, hab aber den Moment der Verkündigung dieses schönen Ergebnisses erstmal verpasst. Jetzt aber nachträglich die herzlichsten Glückwünsche zu dem schönen Ergebnis! :blumen:

Ich freue mich wahnsinnig für Dich. Hab immer wieder an Dich gedacht und mich gefreut, wenn Du Dich mal wieder gemeldet hast!

Alles Gute weiterhin!!!

Bunny
Diagnose Ende März; Chemobeginn Ende 04.07; HD14-Studie, Arm B (2x Beacopp esk; 2x ABVD-Doppelzyklus), Bestrahlung bis Ende September 07, Abschlussuntersuchung Nov 07: Restgewebe, aber negatives PET; 1. NU Februar 08: laut CT "größenregredientes" Narbengewebe - welch kleines Wort, aber eine soooo schöne Bedeutung!; 2. + 3. NU: alles o.k.
mehr ...

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 27.03.2008 20:34

ich freu mich mit dir :blumen: :respekt: :0007: :10: :sunny: :carrot: :daumen: :0010: :h010:

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 28.03.2008 13:42

Danke

vielen Dank für die :blumen:
ich hab mich sehr gefreut,
und es tut immer wieder gut
zu wissen das soviele mit einem leiden,
und an einem Denken, ich weiß
das es uns allen hilft.
Schön das es euch gibt.

Bild
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 10.08.2008 17:03

Hallo Ihr alle :cool_wink:

Nach ewig langer Zeit, möchte ich mich mal wieder melden und neues Berichten.
Ich habe euch nicht vergessen, hab aber etwas abstand gebraucht, und war auch die meiste Zeit mit weh wehchen beschäftigt :cry: :cry: .

Bei unserem Pfingsttreffen in Weimar mußte ich ja mal ins KH für ein paar Tage, weil ich Zwölffingerdarm bluten hatte, danach fing dann auch der Stress mit den Arztterminen wieder an
Onkologe zum Gespräch und abklärung wegen schlechtem allgemein befinden, danach wieder zur Magen-Darmspieglung jetzt nach reichlicher Kortison gabe war wieder alles gut, Hautarzt weil ich einen Hautausschlag hatte,HNO zur Rachenbiopsie und weil ich starken Husten und leichte atemnot hatte, und zum guten schluß noch ein Röntgen der Lunge.
Die Röntgenbilder zeigten auffällige Herde und das große bibbern fing an, die Angst vor einem erneutem :erschrecken: :erschrecken: :erschrecken: Rezidiv .

Also auf zu einem CT, der Befund keine veränderten Lymphies, die alten haben sich in der größe nicht verändert (Gott sei Dank), dafür aber progrediente bzw. neu aufgetretene ausgeprägte paramediastinale Infiltrate :banghead: :banghead: .
Ich bekam dann schnellst möglich einen Termin in Heidelberg für eine Bronchoskopie evtl. Transbronchiale Biopsie.
Die fand dann Donnerstags ambulant statt, mir ging es verhältnis mäßig gut, bis zum Wochenende an dem ich dann starke Atemnot bekam :verdacht: .
Montags wurde ich dann ins KH eingewiesen, und dort mußte man das Ergebnis von Heidelberg abwarten.
Endlich... das Ergbnis.....Kein Anhalt für ein Malignom :10: , man kann eher davon ausgehen auf eine Strahlenschädigung der Lunge mit bakteriellen Infekt, so im schriftlichem Befund.
Ich werde jetzt mit Kortison sowie Antibotika behandelt, mir geht es auch viel besser, habe aber noch eingeschränktes Lungenvolumen und somit bin ich sehr kurzatmig, bin aber guter hoffnung das sich das noch verbessert.
Das zu meiner Krankengeschichte, ich wollte schon längst wieder bei der Arbeit sein, aber es kommt immer anders als man denkt oder als man vorhat (auch ich mußte das lernen :147: ).

Ich wollte euch nicht langweilen, aber jetzt seid Ihr auf dem neusten Stand ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag :sunny: :sunny: .
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 10.08.2008 17:11

Hallo Sigi,

du läßt aber auch nichts aus!

Ich wünsch dir alles, alles Gute, das muß doch mal werden mit dir :daumen: .

Liebe Grüße
Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 10.08.2008 18:29

Hallo Sigi,

jetzt aber echt mal. Ich dachte, du hättest von Pfingsten genug?! Aber nee, du willst wohl jedes Krankenhaus von innen sehen und jede mögliche Untersuchungsmethode kennenlernen...ja das kommt davon, wenn man es mit dem Arbeiten zu eilig hat! Und wie willst du überhaupt mit der Kurzatmigkeit den Laden schmeißen?

Ich freue mich riesig mit dir, dass es nichts ernsteres ist! Das hätte ja noch gefehlt! Jetzt wird es aber wirklich langsam mal Zeit, dass du dich erholst von den ganzen Strapazen! Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und vor allem, dass du dich jetzt erst mal erholst! LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 10.08.2008 22:38

Hallo Sigi,

das hält zum aufatmen an, und aber auch zum Daumendrücken!

Ich hoffe die Infiltrate, werden mit Cortison und Antibiotika besser, und du kannst bald wieder gut durchatmen!

Liebe Grüße von der Alb wünscht Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT

Anni
Beiträge: 456
Registriert: 08.12.2003 14:50

Beitragvon Anni » 10.08.2008 23:30

Liebe Sigi,
Es ist unglaublich wie manche unter den Nachwirkungen leiden müssen. Ich hab fast geheult als ich das gelesen habe.
Mir geht es auch bescheiden mit Gastritis ( auch blutend) . Naja bin froh, dass ic schon so alt bin ( 73)
Ich denke an Dich
Anni

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 11.08.2008 09:21

Hallo sigi,

schön, das Du Dich mal wieder gemeldet hast und blöd, das Du immer
noch soviel in Sachen Krankheiten um die Ohren hattest.
Es ist wohl schon ein ganz schöner Schlauch für Deinen Körper gewesen-
die Behandlung des Rezidivs.

Aber jetzt gehts ja hoffentlich besser und Du kannst den Restsommer ordentlich geniessen.

Lass es Dir gutgehen! :pc4:

Gabi und Joachim
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 11.08.2008 17:31

Bild

Ich freue mich für die lieben postings, und Petra ich werde ab sofort jedes KH meiden und mit dem arbeiten langsam machen.
Anni ich wollte Dich nicht zum traurig sein annimieren, denn eigentlich bin ich ja heilfroh Nachwirkungen zu haben und kein zweites Rezidiv, aber es ist schön zu lesen das ich
FREUD und LEID mit euch teilen kann.
Bild
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste