REHA nur wo?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2008 21:58
Wohnort: hamburg°

REHA nur wo?

Beitragvon Jan » 07.07.2008 01:09

hey hey und alóa ;O)

also bin am verzweifeln, benötige dringend tips bzw. orte für meine reha, werde sie vermutlich im nov08 machen aber keine ahnung wo... wollte eigentlich nach grahl müritz hab aber nichts gutes gehört... st. peter ording, weiß nicht aber vieleicht kennt ihr ja ein paar schöne kliniken...

ps. mag die natur und ab und an mal zeit für mich um auf foto-safarie zugehn...

also danke im voraus

und lg aus dem nassen hamburg ;O)

zwerg
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2007 11:22
Wohnort: im hohen Norden

Beitragvon zwerg » 07.07.2008 10:21

Moin Jan!

Über welchen Kosterträger solls denn losgehen? Das schränkt die Wahl nämlich schon erheblich ein.

LG
Bärbel
MH Stufe 2B - Diagnose 6/2007
17.07.2007-6.4.2008: HD 15 Arm A => 8x BEACOPP esc.
Bis auf Restgewebe alles weg - gottseidank!
seit 27.11.2008 wieder Beitragszahler
seit 28. Oktober 2009 alle Blutwerte erstmalig wieder im Normbereich!!!
NU im Juni 2014: alles schick!

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 07.07.2008 10:35

hallo jan...
bist du wohl schon fertig mit deiner chemo??
ich hab jetzt noch 2mal vor mir und dann wird nachgesehen ob ich noch bestrahlt werden muss, was die ärzte für wahrscheinlich halten....
ich schau momentan auch wegen reha und so, ich weiß nämlich auch noch nicht wo ich die mache...
ich bin z. B. bei der bkk versichert und hab dort mal auf der homepage nachgesehen... also das schränkt die auswahl schon ganz schön ein... also am meer würde ichs schön finden und da käme bei mir entweder heiligendamm oder borkum in betracht... kommt eben drauf an wo du versichert bist :wink2:
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 07.07.2008 10:35

Hallo Jan,

wenn es dich nicht stört, hauptsächlich alte Leute um dich zu haben, könnte ich dir Schloss Schönhagen empfehlen. Schau mal hier: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... h%F6nhagen

Gruß, Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 07.07.2008 11:09

hallo Jan,

nochmal als Ergänzung zu Holger: Joachim war in Schönhagen August 2007
80% Krebspatienten, meist 40-60 Jahre alt. 20% Orthopädiepatienten - 60-75 Jahre alt.

Es liegt seeeeeehr ruhig, aber schön am Meer. Wenn Du gerne allein am Meer spazieren gehst, fotografierst und gerne stundenlang allein Fahradfährst
ist es optimal. Wenn Du gerne was mit Leuten in Deinem Alter machen willst, ist es nix. Die Therapeuten waren super kompetent und auch sehr nett sagt Joachim.

Die Einzige "Junge Leute" Reha in Norddeutschland ist in Bad Oexen bei Bad Oeynhausen. Da würdest Du Gleichaltrige treffen, ist aber nicht am Meer.

Wichtig ist, das Du die AHB 4-5 Wochen nach Therapieende antrittst, sonst ist es eine Reha und kostet 10 Euronen am Tag. Also egal wo gleich am Anfang der Bestrahlung beantragen und mit der ausgesuchten Kurklink abklären ob Du kommen kannst, ob es freie Betten gibt.

Es gibt noch Boltenhagen, Sylt etc. aber ich denke unter 40- Jährige findest Du selten.

Ist es denn schon sicher das Du bestrahlt wirst? Wie war Dein Zwischenstaging?

Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2008 21:58
Wohnort: hamburg°

vielen dank...

Beitragvon Jan » 07.07.2008 12:59

danke fürs fixe antworten... also bin bei der TK (Techniker Krankenkasse) versichert, die machen ziemlich viel möglich und lassen mir echt viel "spielraum" mit eigen rehaberatern und co die haben bis dato noch nichts abgelehnt (schnell auf holz klopfen) "lach"

naja also ob ich nun mit 40 oder 50 jährigen dort reha machen ist mir jacke wie hose *lach* komm aus der altenpflege da lernt man denn umgang "grins"... aber ein café oder so sollte schon in der nähe sein ;O) wie gesagt strand wäre super bade fällt eh weg da ich die rehe oder AHB im nov. machen werde bzw. müssen... die zehn euro pro tag fallen auch weg da ich dieses jahr von der zuzahlung eh befreit bin... (hoffe ihr auch)
....

so nun zum aktuellen gesundheitsstand... ct nach dem 4 zyklus war super!!! die kleinen bösen schwarzen mh-zellen wurden fast alle von den weißen guten zellen bekämpft!!! tumor unter dem zwerchfell ist fast weg und lymphknoten am hals komplett! jetzt den sechsten zyklus beendet und am 19 August ist der achte tag vom zyklus acht und damit hoffe ich das ich dann das letzte mal was in den port bekomme *lach* also das letzte mal chemo-medi mein ich

also ganz liebe grüße und alóa euer jan ;O)

zwerg
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2007 11:22
Wohnort: im hohen Norden

Beitragvon zwerg » 07.07.2008 14:08

Hallo Jan!

Ich bin zwar auch bei der TK (und auch sehr zufrieden) aber mein Kostenträger für die Reha ist die Rentenversicherung Bund (früher BfA).

Eigenanteil muß man gottseidank auch nicht zahlen, wenn man Übergangsgeld bekommt, das wird während der Maßnahme anstatt Krankengeld gezahlt.

Ich arbeite auch im Pflegeheim, allerdings in der Verwaltung.
Meine Reha-Klinik (ich fahre in 10 Tagen los) sieht da sehr "heimatlich" aus: http://rkrz.de/
Geriatrie, Kurzzeitpflege, stationäre Pflege - alles was das Herz begehrt. ... und wenn´s langweilig wird, kann man gleich mit der Wiedereingliederung anfangen ...
Ich bekomme ein Zimmer mit Internetanschluß, soviel weiß ich schon, den Rest - mal sehen, werde berichten ...

LG, Bärbel
MH Stufe 2B - Diagnose 6/2007

17.07.2007-6.4.2008: HD 15 Arm A => 8x BEACOPP esc.

Bis auf Restgewebe alles weg - gottseidank!

seit 27.11.2008 wieder Beitragszahler

seit 28. Oktober 2009 alle Blutwerte erstmalig wieder im Normbereich!!!

NU im Juni 2014: alles schick!

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2008 21:58
Wohnort: hamburg°

@zwerg

Beitragvon Jan » 07.07.2008 14:23

ok, bin gespannt auf dein bericht ;)

LadyNicky
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2008 13:56
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon LadyNicky » 08.07.2008 12:14

Hallo Jan,

ich kann mich gerade sehr gut in dich reinfühlen. Ich selbst bin auch gerade mitten in der Suche nach einer passenden Klinik für mich.
Du sprachst mal St. peter Ording an. Ich hab da mal nachgesehen. Schöne Klinik, aber halt sehr teuer, wenn du mal ausserhalb was machst...so Kaffee trinken oder so.

Im moment hänge ich zwischen Wyk auf Föhr und Borkum. Leider werde ich wohl schon im August zur Reha gehen. Sonst hätte man zumindest die Sicherheit, das schonmal ein junger Mensch da ist. :0007:

Aber mein Doc sagt, es gibt immer jüngere in den Kliniken. Vielleicht nich unbedingt genau unser Alter.....aber in den 30 igern.
(obwohl, weiss gerade gar nicht wie alt Du bist...)

Naja, vielleicht hast Du ja sogar noch eine guten Tip für mich.
Lieben Gruss Nicole
MH IIb Diagnose 07.02.2008
HD 14 Studie
Risikofaktor:grosser Mediastinaltumor, Gerinnungsstörung
4xABVD / 14 tägig
15x Bestrahlung

09.09.2008 Arzt sagt, er ist tot!!!!

1. Kontrolle: CT, PET, alles ok!!!!
2. Kontrolle: alles bestens
3. Kontrolle: Hurra...alles klärchen
4. Kontrolle: Nach Panikmache von meiner Seite alles ok.
5. Kontrolle: Läuft wunderbar....zum Glück.
3 1/2 Jahre später: Alles wunderbar!!!

Das Leben ist kein Ponyhof und trotzdem reiten wir alle mit!!!!

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2008 21:58
Wohnort: hamburg°

Beitragvon Jan » 08.07.2008 19:04

;O) also sylt und amruhm sollen sehr sehr schön sein, schade das du schön jetzt in reha gehst, versteh mich nicht falsch, aber weiß was ich mein... also bin 19jahre jung zur info ;O)

LadyNicky
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2008 13:56
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon LadyNicky » 09.07.2008 11:04

Hallo Jan,

nein, ich habs schon nicht falsch verstanden.

Ja, Sylt hatte man mir auch mal vorgeschlagen. Aber wenn Du da mal ausserhalb des Hauses nen Kaffee trinken willst, brauchste ja gleich nen Barkredit...lol
Ebenso in St. Peter Ording.
Borkum hab ich gestern mal angerufen.
Ich hab nämlich ein grosses Laster...ich brauche Fernseh zum einschlafen. :D

Und Borkum hat keine Fernseher auf dem Zimmer fällt also raus. Meine Ärztin hat gestern kurz mit mir gesprochen und sie wollte sich jetzt um Wyk auf Föhr kümmern. Montag oder Dienstag könnte sie mir wohl dazu mehr sagen.

Wie weit bist Du denn jetzt in Deiner Therapie? Veträgst Du das alles gut, oder haste arg zu kämpfen?

Lieben Gruss, Nicole
MH IIb Diagnose 07.02.2008

HD 14 Studie

Risikofaktor:grosser Mediastinaltumor, Gerinnungsstörung

4xABVD / 14 tägig

15x Bestrahlung



09.09.2008 Arzt sagt, er ist tot!!!!



1. Kontrolle: CT, PET, alles ok!!!!

2. Kontrolle: alles bestens

3. Kontrolle: Hurra...alles klärchen

4. Kontrolle: Nach Panikmache von meiner Seite alles ok.

5. Kontrolle: Läuft wunderbar....zum Glück.

3 1/2 Jahre später: Alles wunderbar!!!



Das Leben ist kein Ponyhof und trotzdem reiten wir alle mit!!!!

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 09.07.2008 12:34

... sollte euch Bad Homburg oder Bad Nauheim vorgeschlagen werden, würde ich ablehnen. Da war ich nämlich und es war ziemlich ätzend.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2008 21:58
Wohnort: hamburg°

Beitragvon Jan » 09.07.2008 15:02

Lieben Gruss, Nicole[/quote]

also föhr soll sehr nett sein aber der hammer ist: amrohm oder, und usedeom (reha ostseeblick) der hammer beide sehr sehr schön denk ich ;O))



also chemo noch zwei zyklen (6 schon hinter mir), danach strahlen und reha, läuft alles sehr sehr sehr gut!!! dank toller klinik, schwestern und nen super arzt. kaum nebenwirkung (obwohl hammer chemopaket) außer müdigkeit und schlap sein gehts ab und an mal durchfall und heulkrämpfe bei traurigen sachen (gedichte usw.)

zwerg
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2007 11:22
Wohnort: im hohen Norden

Beitragvon zwerg » 09.07.2008 16:03

... ich will Dir ja nicht Deine Träume nehmen, aber bevor Du Dich auf irgendeine Klinik einschießt, solltest Du mal klären, wer Kostenträger sein wird.
Altenpfleger sind üblicherweise bei der RV Bund (ehemalige BfA) versichert und da gibt es an der Nordsee für Hodgkin nur St. Peter, an der Ostsee Brodersby und Boltenhagen - aus die Maus!

Sag mal, wieso sollst Du eigentlich 8x Beacopp + Bestrahlung bekommen? Machst Du nicht in der Studie mit? Da gibts bei 3a doch "nur" 8x Beacopp.

Lg

Bärbel
MH Stufe 2B - Diagnose 6/2007

17.07.2007-6.4.2008: HD 15 Arm A => 8x BEACOPP esc.

Bis auf Restgewebe alles weg - gottseidank!

seit 27.11.2008 wieder Beitragszahler

seit 28. Oktober 2009 alle Blutwerte erstmalig wieder im Normbereich!!!

NU im Juni 2014: alles schick!

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2008 21:58
Wohnort: hamburg°

Beitragvon Jan » 09.07.2008 17:25

@bärbel
hat mit studi nichts zutuen will halt gesund werden und um den rest der bösen schwarzen-zellen komplett los-zu-werden muss der rest der wahrscheinlich übrigbleibt weg-gestrahlt werden...

kostenträger ist rentenkasse aber durch zweitwohnsitz und super-formulierungstalente in der Klinik hab ich meckpomm auch noch zur auswahl also nicht nur 300km sondern ca 600km...

alóa und lieben gruß jan


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste