Befundbericht mal etwas genauer

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Befundbericht mal etwas genauer

Beitragvon Teasy86 » 13.06.2008 17:09

Okay, ich versuch den Befundbericht vom Kh mal einigermaßen zu übersetzen:
Oben steht erstmal drüber:
Restaging: partielle Remission (also teilweise)
dann:
Im Vergleich zum Staging vom 10.03.08 deutlich rückläufig die vorbekannten LK-Vergrößerungen bei Morbus Hodgkin mit jetzt noch nachweisbaren mediastinalen Bulk von ca. 5,7 cm in Höhe des Aortenbogens (vorher 9,8 cm Durchmesser). Nur noch als Rest zurückbleibend nachweisbar sind die intrapulmonalen (in der Lunge), axillären (Achsel) sowie die befallenen Herde am Schlüsselbein. Deutlich rückläufig auch der herdförmige Milzbefall bei nur noch residuell (restlich) vorhandenen nodulären (knötchenförmig) Veränderungen im Bereich der kleinen Curvatur (keine Ahnung was das heisst... :keineAhnung: ), retroperitoneal (hinter dem Bauchfell liegend) sowie im Bereich des Milzhilus. Deutlich rückläufig auch die LK im Bereich iliaca communis (beidseitig abgehende Hauptast der Endaufzweigung der Aorta in Höhe des vierten Lendenwirbels). Leber weiterhin ohne suspekte Herdbefunde. Kein Knochenbefall.

so... weiß vielleicht jemand was Curvatur heisst???

Naja, ansonsten klingt das ja alles schonmal ganz gut :-)
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 13.06.2008 20:42

hi teasy,
ich denke auch das es ein super Ergebnis ist.
Die Größe des Bulks musst du Dir ja als Volumen vorstellen und da ist es vermutlich nur noch ein gutes Viertel. Bei dem großen bulk ist das Ergebnis sehr gut denke ich.

Curavatur - damit meinen die (schätze ich) einen Bogen beschreibend. Es wird eine Art Perlenschnur (sinnbildlich) mit einer kleinen Kette befallener Knoten gegeben haben. Und die Kette hat einen Bogen beschrieben. Hatte ich jedenfalls.

Ich denke das sieht schon mal super aus, kannst Dich freuen!!! :D

LG Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 13.06.2008 21:02

Ahoi,

Curvatur ist eine medizinische Bezeichnung für Teile des Magens. Es gibt eine große und eine kleine Curvatur (Krümmung) im Magen.

Auf deutsch auch Kurvatur genannt.

Das Abdomen hat also 2 Curvaturen.

Glückwunsch zum durchaus postitiven Staging.

Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 13.06.2008 21:42

hallo ihr beiden!
Dankeschön für die Antworten... irgendwann werd ich noch verrückt mit diesem "fachchinesisch"... :verwirrt:
naja, da bin ich echt froh dass ich das forum gefunden hab... ;-)
hab mich auch total über das Ergebnis gefreut... man hat ja trotzdem immer angst dass nochwas sein könnte, aber so ne positive nachricht gibt einem doch wieder neue kraft!!!
immer drauf :bash:
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 14.06.2008 11:33

Hi Teasy,
das hört sich richtig gut an! Wie Joachim schon sagt, wenn Dein Haupttumor so weit zurückgegangen ist, dann geht der Rest jetzt auch schnell weg!!!

Jetzt nach der Hälfte nicht nervös werden, sondern weiter so!!!

:bash:
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 14.06.2008 13:45

... ich finde auch, dass du dich darü ber freuen solltest.

Es ist offensichtlich, dass die Chemo gut anschlägt und dass noch nicht alles weg ist, das war sowieso nicht zu erwarten. Zum einen bist du ja noch Mitten in der Therapie und zum anderen bleibt fast immer inaktives Restgewebe zurück.

Fazit: Weiter so, du bist auf Kurs!!! :daumen:
Ahoi Marc

Lisa 2

Beitragvon Lisa 2 » 21.06.2008 18:00

Hallo an alle!!
Ich finde es immer am besten, wenn der Arzt dieses Fachchinesisch
übersetzt mit: gut - mittel - nicht so gut :wink2:

Ich habe auch noch eine Frage zu den Resten. :?
Ich hatte vor kurzem ein Staging nach der Chemo und vor der Strahlentherapie. Die Ärztin beim CT hat gemeint, dass schon noch einige Knoten vorhanden seien, fügte dann aber schnell hinzu, dass dies jeder habe und es auf die anfängliche Größe ankomme. :? Frage: Konntet ihr die Knoten nach der Chemo noch fühlen?

Mein Zwischenstaging nach dem 3.Zyklus ABVD war zwar gut (partielle Remission was sonographisch feststell bar ist). Aber ich bin mir fast sicher, dass wieder Lymphknoten am Hals hinzugekommen sind. Kann dies sein, und was bedeutet das?

Schon mal vielen vielen Dank!! :D

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 21.06.2008 18:42

hm... also meine ärzte waren sehr zufrieden mit dem zwischenergebnis!!
@ Lisa:
also ich konnte die knoten die fühlbar waren... am hals und unter der achsel bereits nach der zweiten chemo nicht mehr fühlen... narbengewebe bleibt denk ich in den meisten fällen übrig, aber die hauptsache is ja, dass mister hodgkin nicht mehr darin wütet ;-)
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste