Gürtelrose

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nadine
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2008 17:14
Wohnort: Düsseldorf

Gürtelrose

Beitragvon Nadine » 28.05.2008 16:59

Hallo Leute,

ich befinde mich derzeit zwischen dem 5. und 6. Zyklus BEACOPP und hab seit Donnerstag eine Gürtelrose. Seit Samstag nehm ich Virustatika und Schmerzmittel, aber der Ausschlag breitet sich trotzdem weiter aus. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Bin dankbar für jede Antwort.

Viele Grüsse
Diagnose: M.Hodgkin, Stadium 3A, 1Risikofaktor
Therapie: 8* BEACOPP esk.

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 28.05.2008 17:51

Hatte ich auch. Gürtelrosen sind sogar gar nicht so selten bei einer Chemo oder kurz danach.

Du hattest mit Sicherheit früher Windpocken, oder? Das ist nämlich der selbe Erreger. Der bleibt in deinem Körper das Leben lang aktiv, aber ein gesundes Immunsystem verhindert eine erneute Erkrankung. Nunja... die Chemo plättet das Immunsystem komplett und dann bekommt dieser Erreger wieder eine Chance.

Sollte aber in den Griff zu kriegen sein. Wichtig: Du solltest Schmerzmittel nehmen während dieser Zeit. Mein Hausarzt erklärte mir, dass die Nervenzellen sonst in diesem Bereich eine Art Memoeffekt bekommen könnten und die Schmerzen chronisch werden, obwohl die Gürtelrose schon weg ist.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
lilly
Beiträge: 68
Registriert: 10.10.2007 18:06
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon lilly » 29.05.2008 09:46

hallo nadine,

mein freund hat nach seiner hochdosisteherapie mit stammzelltransplantation gürtelrose überm auge bekommen, die sich über den gesamten kopf gezogen hat. ganz wichtig: nehm nicht irgendwelche schmerzmittel, denn die helfen bei nervenschmerzen nicht. lass dir was vom arzt aufschreiben. mein freund nimmt "lyrica". es ist auch sehr wichtig, dass alles richtig dosiert und regelmäßig eingenommen wird. aber die schmerzen kann man sehr gut in den griff bekommen, wenn man rechtzeitig mit den mitteln anfängt.

alles gute, lilly
nod. skl. MH IVaE (fraglich b) mit Lungenbefall bei meinen Freund, 01/07-07/07 8xBEACOPP esk. mit PR, PET/CT Ende 08/07 zeigt Tumoraktivität in der Lunge, 09/07 mit Biopsie gesicherter Progress/Frührezidiv, ab 10/07 Rezidivtherapie nach HDR2-Protokoll Arm B (2x DHAP + sequentielle HD + BEAM mit autolog. Stammzelltranspl.) im RBK Stuttgart; seit 01/08 anhaltende partielle Remission; am 7.2.11 3. Geburtstag!! alles Roger!!

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 30.05.2008 14:44

Hallo,

Ich würde dir auch Lyrica rate, denn das hilft bei nervenschmerzen, und Gürtelrose verläuft immer da wo Nerven sind! und da Hilft nur so etwas!

Liebe Grüße Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste