.... was kann ich tun....?
Hallo Sohn B!
Ich finde den Namen auch absolut cool!
Wilkommen bei uns, schön dass auch Angehörige schreiben, mir hilft die andere Sichtweise oft, meine Angehörigen zu verstehen...(Danke!)
AAAAAber, frag Deine Mutter doch, ob sie nicht auch schreiben möchte! (Joachim und Speedy schreiben auch beide!)
Ich bin technisch auch ne absolute Niete, aber dieses Forum nutze ich ganz selbständig
Mein Standarttipp ist eigentlich: Immer schön alles kritisch hinterfragen, je mehr man weiß, desto weniger Angst hat man. Und auf keinen Fall den Humor verlieren!
Liebe Grüße,
Sane
Ich finde den Namen auch absolut cool!
Wilkommen bei uns, schön dass auch Angehörige schreiben, mir hilft die andere Sichtweise oft, meine Angehörigen zu verstehen...(Danke!)
AAAAAber, frag Deine Mutter doch, ob sie nicht auch schreiben möchte! (Joachim und Speedy schreiben auch beide!)
Ich bin technisch auch ne absolute Niete, aber dieses Forum nutze ich ganz selbständig

Mein Standarttipp ist eigentlich: Immer schön alles kritisch hinterfragen, je mehr man weiß, desto weniger Angst hat man. Und auf keinen Fall den Humor verlieren!
Liebe Grüße,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Hallo Shane,
danke für das nette Willkommen.
Zitat:
AAAAAber, frag Deine Mutter doch, ob sie nicht auch schreiben möchte! (Joachim und Speedy schreiben auch beide!)
Tja mit der Technik ist das solche Sache. Meine Ma mag sich nicht mit Technik auseinandersetzen. Mein Dad macht das alles. Dauert nen bisschen.... TV, VCR und Handy klappen schon, Laptop, Mail und Internet dauert wohl noch. Bin aber zuversichtlich.
Schön, dass es ok ist, wenn ich als Angehöriger schreiben kann.
LG Tino
danke für das nette Willkommen.
Zitat:
AAAAAber, frag Deine Mutter doch, ob sie nicht auch schreiben möchte! (Joachim und Speedy schreiben auch beide!)
Tja mit der Technik ist das solche Sache. Meine Ma mag sich nicht mit Technik auseinandersetzen. Mein Dad macht das alles. Dauert nen bisschen.... TV, VCR und Handy klappen schon, Laptop, Mail und Internet dauert wohl noch. Bin aber zuversichtlich.
Schön, dass es ok ist, wenn ich als Angehöriger schreiben kann.
LG Tino
Hallo zusammen,
neueste Nachrichten: die erste Untersuchung hat ergeben, dass keine weiteren vergrößerten Lymphknoten am Körper zu finden sind. Irgendwie freue ich mich darüber, obwohl das vielleicht nix heißen mag. Die Ärzte habe gestern nur alles abgetastet. Bei der Ma kamen auch die ersten Sonnenstrahlen ins Gesicht. Darüber habe ich mich am meisten gefreut.
Heute ist dann CT, Knochenmark, Blut usw. dann werden wir mehr sehen.
VG Tino
neueste Nachrichten: die erste Untersuchung hat ergeben, dass keine weiteren vergrößerten Lymphknoten am Körper zu finden sind. Irgendwie freue ich mich darüber, obwohl das vielleicht nix heißen mag. Die Ärzte habe gestern nur alles abgetastet. Bei der Ma kamen auch die ersten Sonnenstrahlen ins Gesicht. Darüber habe ich mich am meisten gefreut.
Heute ist dann CT, Knochenmark, Blut usw. dann werden wir mehr sehen.
VG Tino
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
... abwarten, dann wisst ihr mehr. Das Staging ist erst am Ende aussagekräftig.
Eine Entwarnung ist das nicht, aber eine sehr gute Nachricht schon. Die Sonnenstrahlen bei deiner Ma sind durchaus berechtigt.
Wurde eigentlich ein verdächtiger Lymphknoten entnommen und zur Untersuchung ins Labor geschickt?
Eine Entwarnung ist das nicht, aber eine sehr gute Nachricht schon. Die Sonnenstrahlen bei deiner Ma sind durchaus berechtigt.
Wurde eigentlich ein verdächtiger Lymphknoten entnommen und zur Untersuchung ins Labor geschickt?
Ahoi Marc
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
schlechte Nachrichten: Bei der Sono und beim ct sind neue "böse Knoten" entdeckt worden. Son scheiß. Die entgültigen Ergebnisse gibt es erst am 13. Mai. Das verstehe ich alles nicht. Warum brauchen die so lange, um ne Einschätzung abzugeben? Warum lassen die einen mit so Broken von Wissen aus dem Krankenhaus gehen? Ick könnte schon wieder platzen vor Wut. Naja egal......
Traurige Grüße
Tino
schlechte Nachrichten: Bei der Sono und beim ct sind neue "böse Knoten" entdeckt worden. Son scheiß. Die entgültigen Ergebnisse gibt es erst am 13. Mai. Das verstehe ich alles nicht. Warum brauchen die so lange, um ne Einschätzung abzugeben? Warum lassen die einen mit so Broken von Wissen aus dem Krankenhaus gehen? Ick könnte schon wieder platzen vor Wut. Naja egal......
Traurige Grüße
Tino
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Hi Tino,
wie doof. Aber was das Ergebnis angeht: Jede Untersuchung ist nur ein Puzzelstückchen, erst wenn alles beisammen ist, kann der Onkologe daraus die nötigen Schlüsse ziehen. Einen Arzt, der aufgrund eines CTs eine Prognose wagt, der hat seinen Job nicht verstanden. Insofern ist das alles schon korrekt so.
Diese Phase des Wartens zehrt natürlich an den Nerven, aber was bringt ein Schnellschuss und danach vielleicht die falsche Therapie? Oder falsche Hoffnungen oder Ängste zu streuen? Nix.
Habe grade noch mal geguckt, bei mir waren es auch gut drei Wochen von der Diagnose bis zum Start der Chemo. Das muss alles sehr genau geprüft werden, sei froh, wenn die Ärzte das machen. Auf diese paar Tage kommt es eh nicht an, der Beginn dieses Schlammassels liegt wahrscheinlich Monate zurück.
Euch alles gute,
wie doof. Aber was das Ergebnis angeht: Jede Untersuchung ist nur ein Puzzelstückchen, erst wenn alles beisammen ist, kann der Onkologe daraus die nötigen Schlüsse ziehen. Einen Arzt, der aufgrund eines CTs eine Prognose wagt, der hat seinen Job nicht verstanden. Insofern ist das alles schon korrekt so.
Diese Phase des Wartens zehrt natürlich an den Nerven, aber was bringt ein Schnellschuss und danach vielleicht die falsche Therapie? Oder falsche Hoffnungen oder Ängste zu streuen? Nix.
Habe grade noch mal geguckt, bei mir waren es auch gut drei Wochen von der Diagnose bis zum Start der Chemo. Das muss alles sehr genau geprüft werden, sei froh, wenn die Ärzte das machen. Auf diese paar Tage kommt es eh nicht an, der Beginn dieses Schlammassels liegt wahrscheinlich Monate zurück.
Euch alles gute,
Ahoi Marc
Hallo Tino!
Das mit der Warterei ist mehr oder weniger normal. Bei mir hat es auch 3 Wochen gedauert vom ersten CT bis zum Start der Chemotherapie.
Für den Start gibt es ja im Normalfall eh nur zwei Möglichkeiten - entweder ABVD oder Beacopp für die höheren Stadien. Insofern jetzt die nächsten zwei Wochen einfach nochmal soweit es geht Kräfte sammeln und sich mental auf die Chemo vorbereiten.
Es zerrt an den Nerven, aber es muss genau abgeklärt werden.
VG
Das mit der Warterei ist mehr oder weniger normal. Bei mir hat es auch 3 Wochen gedauert vom ersten CT bis zum Start der Chemotherapie.
Für den Start gibt es ja im Normalfall eh nur zwei Möglichkeiten - entweder ABVD oder Beacopp für die höheren Stadien. Insofern jetzt die nächsten zwei Wochen einfach nochmal soweit es geht Kräfte sammeln und sich mental auf die Chemo vorbereiten.
Es zerrt an den Nerven, aber es muss genau abgeklärt werden.
VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
Hallo Tino,
bei mir hat es sogar 5 Wochen gedauert...
War eine beschissene Zeit. In dem Zusammenhang darf man das wohl mal sagen!
Aber es geht eben darum, die genaue Therapie für Deine Mutter festzulegen.
Meine 1. Biopsie war ohne Ergebnis, ich dachte schon, ich sei gesund, beim 2. Mal hat es dann eben 5 Wochen gedauert. Jetzt habe ich alles hinter mir und Deine Mutter schafft das auch!
Liebe Grüße an Euch Beide!
Sane
bei mir hat es sogar 5 Wochen gedauert...
War eine beschissene Zeit. In dem Zusammenhang darf man das wohl mal sagen!
Aber es geht eben darum, die genaue Therapie für Deine Mutter festzulegen.
Meine 1. Biopsie war ohne Ergebnis, ich dachte schon, ich sei gesund, beim 2. Mal hat es dann eben 5 Wochen gedauert. Jetzt habe ich alles hinter mir und Deine Mutter schafft das auch!
Liebe Grüße an Euch Beide!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Hallo Tino....ich heißé dich ebenfalls herzlich Willkommen und wünsch euch das Beste!!
bei mir hat es ab Diagnose bis 1. Chemo 2,5 Monate gedauert!!!!!!!
im Moment ist es so, daß man bei mir ein Rezidiv vermutet und ich
erst nach 6 Wochen nun einen PET Termin bekommen hab,,,,also bei MH heißt es....Geduld!!!!
ach ja und die Knochenmarkpunktion war bei mir Pippifax
da mir mein Onko ein super Mittelchen verabreichte....also ich hab nix!!!
mitbekommen....nur meinem Mann war danach hundeelend
alles Gute für euch
bei mir hat es ab Diagnose bis 1. Chemo 2,5 Monate gedauert!!!!!!!
im Moment ist es so, daß man bei mir ein Rezidiv vermutet und ich
erst nach 6 Wochen nun einen PET Termin bekommen hab,,,,also bei MH heißt es....Geduld!!!!
ach ja und die Knochenmarkpunktion war bei mir Pippifax

da mir mein Onko ein super Mittelchen verabreichte....also ich hab nix!!!
mitbekommen....nur meinem Mann war danach hundeelend

alles Gute für euch
LG aus dem Saarland, Tati
- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen!
b]mehr über mich[/b]

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen!

b]mehr über mich[/b]
Hallo Leute,
habe gestern mir den vorläufigen Arztbrief durchgelesen. Die Ärzte klassifizieren einen Non Hodgkin. Sie haben beim Sono und CT noch mehr Lymphome gefunden. Diese seien langsamwachsend. Was das auch heißt....
Sagt mal, habt Ihr Euch auch mehere Meinungen eingeholt? Meine Ma wohnt in Neustrelitz (Mecklenburg) und ich denke, sie ist in Berlin besser aufgehoben. Vielleicht gibt es hier ne bessere Therapie und mehr Erfahrungen. Andererseits habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die ganzen "Berliner Experten" so spezialisiert sind, das oftmals die naheliegensten Dinge nicht erkannt bzw. viele Dinge überbewertet wurden. Ihr merkt ich bin wieder ziemlich durcheinander und denke viel nach.
Liebe Grüße
Tino
habe gestern mir den vorläufigen Arztbrief durchgelesen. Die Ärzte klassifizieren einen Non Hodgkin. Sie haben beim Sono und CT noch mehr Lymphome gefunden. Diese seien langsamwachsend. Was das auch heißt....
Sagt mal, habt Ihr Euch auch mehere Meinungen eingeholt? Meine Ma wohnt in Neustrelitz (Mecklenburg) und ich denke, sie ist in Berlin besser aufgehoben. Vielleicht gibt es hier ne bessere Therapie und mehr Erfahrungen. Andererseits habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die ganzen "Berliner Experten" so spezialisiert sind, das oftmals die naheliegensten Dinge nicht erkannt bzw. viele Dinge überbewertet wurden. Ihr merkt ich bin wieder ziemlich durcheinander und denke viel nach.
Liebe Grüße
Tino
Hallo!
Also ich hatte mir keine zweite Meinung eingeholt, bzw es sind normalerweise eh immer mehr Ärzte an einem KH mit so einem Fall betraut.
In Sachen Hodgkin gibt es meiner Meinung nach nur eine "Top-Adresse" in Deutschland und das ist die DHSG in Köln. Da sitzen die Top-Spezialisten in Sachen Hodgkin.
VG
Also ich hatte mir keine zweite Meinung eingeholt, bzw es sind normalerweise eh immer mehr Ärzte an einem KH mit so einem Fall betraut.
In Sachen Hodgkin gibt es meiner Meinung nach nur eine "Top-Adresse" in Deutschland und das ist die DHSG in Köln. Da sitzen die Top-Spezialisten in Sachen Hodgkin.
VG
Hallo Sohn B,
ich hoffe das es deiner mom nach dem ersten schock etwas besser geht. Ich hatte auch MH 2a , im Okt.07 diagnos. und am freitag hatte ich meine letzte chemo. Cat und Pet Scan haben gezeigt das alles fort ist
Ich habe die ganze chemo durch weiterhin gearbeitet ausser an den freitagen wo ich chemo hatte und mein leben soweit wie moeglich normal weitergelebt. Vielleicht hilft deiner mom meine geschichte das sie das etwas aufmuntert zu horen das nicht gleich das leben zu ende ist.
Gruessle
Conny
ich hoffe das es deiner mom nach dem ersten schock etwas besser geht. Ich hatte auch MH 2a , im Okt.07 diagnos. und am freitag hatte ich meine letzte chemo. Cat und Pet Scan haben gezeigt das alles fort ist

Gruessle
Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste