husten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

husten

Beitragvon efev » 07.04.2008 22:26

hallo ,brauche wieder einmal ein bischen erfahrung

meine tochter hustet schon seit anfang der chemo ein wenig, doch die letzten zwei wochen ist es schlimmer geworden, nachts ganz besonderst.

die lunge ist frei, und es hieß dass warscheinlich die schleimheute gereitzt sind. vom cortison und so...........

jetzt hat sie wieder chemopause und der husten ist genauso schlimm, glaube sogar schlimmer. hört sich an wie ein bellen.
hat jemand erfahrung damit????????????????

milch und honig hilft ein wenig, aber sonst....

blöd ist auch,dass sie angst hat, da sie am do. einen port bekommt und es wegem dem husten zu komplikationen kommen kann...........

denke das beste wäre, sie röntgen zu lassen

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.
Studie: EuroNet PHL-C1
Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08
2x OEPA, 2xCOPDAC
1.-3. NU: alles i.O
1.-29.April`09 Reha(Katha)
EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN
(Sprichwort aus Indien)

melle
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2006 15:11
Wohnort: in der welt

Beitragvon melle » 08.04.2008 10:02

hallo,

die wirkung von cortiso und so hält an. auch wenn deine tochter das zeug mal ne woche nicht nimmt arbeitet es noch im körper.
die kaputten schleimhäute brauchen auch zum heilen. das immunsystem und die teile im körper die für heilung verantwortlich sind laufen auf sparflamme und verletzungen, wie es ja eine ist, brauchen lange zum heilen.

das sind meine erfahrungsberichte und die worte die meine ärzte mir immer geprädigt haben.

alles gute für deine tochter

Benutzeravatar
critica
Beiträge: 106
Registriert: 02.03.2007 08:49
Wohnort: Hannover

Beitragvon critica » 08.04.2008 19:35

Hallöle,

also ich hatte auch Husten sogar noch 7 Monate nach Chemoende. Geholfen hat dann letztendlich bei mir auf der Reha die Inhalation mit Mucosolvan ganz einfach aber kein Arzt kam vorher mal auf die Idee. Seitdem bin ich hustenfrei. Soweit zu meiner Erfahrung.
Alles Gute für Euch!

Lieben Gruß

Caro
*********************************
Diagn. Nov. 06 MH 1b
Therapie: 4 x ABVD
ab 15.03.07 17x Bestrahlung
seit 29.05.2007 Vollremission

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 08.04.2008 21:06

Hi efev

bekommt Deine Tochter bei Ihrer Therapie, Bleomecin (ich glaube so heißt das Medikament) das gehört bei Beacopp dazu, und es kann an die Lunge gehen, wenn Sie das bekommt könnte der Husten auch davon sein.
Bitte frag den Arzt, damit Ihr Gewissheit habt, was es ist, vieleicht ist es auch nur ein Infekt, der mit Husten anfängt.
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 09.04.2008 01:54

hallo melle, caro, sigi, danke für die antworten

war heute, ne gestern, wieder beim onkodoc. nach einer untersuchung meinte er,das de husten von den gereitzten schleimhäute kommt.

hustensaft oder stiller soll ich nicht bekommen.

das mit dem inhalieren ist eine tolle idee, keine med. kann so oder so gar nicht schaden

im ersten block bekam sie: vincristin, dexorubicin, edoposid und natürlich cortison

.............es ist schon einfacher, wenn es noch andere gibt, die gleiche oder ähnliche probleme haben oder hatten.

danke euch und wünsche eine gute nacht

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.

Studie: EuroNet PHL-C1

Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08

2x OEPA, 2xCOPDAC

1.-3. NU: alles i.O

1.-29.April`09 Reha(Katha)

EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN

(Sprichwort aus Indien)

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 10.04.2008 18:09

Hallo efev,

ich bekam von dem ganzen Chemogedöns auch tierisch husten, doch leider hat nix wirklich genützt, ich hoffe das ihr das Problem in Ordnung bekommt, denn so ein Husten kann ganz schön Nervig sein!

Habt ihr schon Vick Vapurup versucht, half mir ein wenig!


Liebe Grüße Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 11.04.2008 14:39

hi carolin,
bei meiner tochter wurde gestern ein port inplantiert, seit die narkose nicht mehr wirkt, ist auch der husten weg. ?????????????

komisch, aber positiv!!!! deshalb nichts hinterfragen!!! :) :) :)

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.

Studie: EuroNet PHL-C1

Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08

2x OEPA, 2xCOPDAC

1.-3. NU: alles i.O

1.-29.April`09 Reha(Katha)

EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN

(Sprichwort aus Indien)

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 11.04.2008 18:04

Na das ist dich mal eine tolle wirkung der Narkose, na hoffentlich hält das noch eine weile an.

Ich hoffe es geht deiner Tochter gut, und sie hat die Implantation des Ports gut überstanden, ist ja nur ein kleiner SChnitt aber trotzdem ein Eingriff! Wünsch ihr eine gute besserung

Liebe Grüße Caro
ICH WÜNSCHE DIR

DASS DU ZEIT FINDEST

DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,

UM ZU TRÄUMEN

UND DU ALL DEINE SORGEN

DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST





M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07



8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)

PET-CT 30.01.2008

Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!

15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!

20.01.2009 IMMERNOCH TOD

16.04.2009 nächstes CT

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 12.04.2008 20:31

hi carolin, devi geht es den umständen entsprechend gut.

die chirurgen haben gleiche in der narkose einen abo gelegt ,und da ist sie halt ein bischen ängstlich.

die schmerzen sind auch recht heftig aber sie hat tramadolor bekommen, geht jetzt so.

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.

Studie: EuroNet PHL-C1

Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08

2x OEPA, 2xCOPDAC

1.-3. NU: alles i.O

1.-29.April`09 Reha(Katha)

EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN

(Sprichwort aus Indien)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste