Hallo zusammen,
bin jetzt mit meiner ganzen Therapie fertig. Seid drei Tagen von der Kur zurück. Ich war in Bad Trissl in Oberaudorf. War ganz okay.
Die gute Nachricht ,keine Tumore mehr am Hals zu sehen oder zutasten. Somit wäre der Kampf gewonnen. Das ist doch gut.
Jetzt habe ich eine Frage an euch. Dürfen wir in der Studie uns mit Komplimentär behandeln. ich möchte mein Immunsystem stärken. Ich dachte an Misteltherapie, oder an eine Sauerstofftherapie. Was gäbe es denn noch? Und was könnte man mir empfehlen.
danke
MONE
Hallo Schöne Grüße von MONE
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Hallo Schöne Grüße von MONE
mone hat geschrieben:Dürfen wir in der Studie uns mit Komplimentär behandeln. ich möchte mein Immunsystem stärken. Ich dachte an Misteltherapie, oder an eine Sauerstofftherapie.
... sprich auch diese biologischen Therpien aber vorher mit deinem Onkologen / Hausarzt ab, nur weil es "Bio" ist, muss es nicht gut sein.
Nur zwei Beispiele: Misteltherpie parallel zur Chemo ist ziemlich gefählich (danach weiß ich das nicht...) oder meine Oma wollte mit Ginseng-Kapseln schenken... eine schlechte Idee für Leute mit Bluthochdruck...
Ansonsten: Schön, dass du durch bist!

Ahoi Marc
Die Kölner haben mir von Mistelextrakt & Co. während der Chemo abgeraten mit der Begründung, der Vorteil kann gegenüber dem möglichen Schaden wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen werden. (während der Chemo. Wie es danach aussieht ... k.a.) Weiter war die Begründung: solange ein Schaden durch's Einnehmen nicht ausgeschlossen werden kann, sollte man davon abstand halten. Aber ruf selber an und frag, vielleicht gibts ja schon Neuigkeiten, ich hatte vor nem halben Jahr dort deshalb angerufen.
Alles Gute!
rene
Alles Gute!
rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
Ich weiss nich wo, konnts nicht mehr finden, aber ich habe mal gelesen, dass MH + Echinacin und ähnlichen Präparaten (wie z.b. Mistel*) das Rezidivrisiko erhöhen "könnte". Vielleicht wars die Apotheker Zeitschrift, konnte es nicht finden. Also ich lass erstmal die Finger davon.
Lieber bunt ernähren und viel draussen bewegen?!?!
Grüße
Rene
Lieber bunt ernähren und viel draussen bewegen?!?!
Grüße
Rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
herzlichen glückwunsch,das du nun alles geschafft hast und jetzt in dein neues leben starten kannst
mistel und MH hab ich bisher immer in einem negativen zusammenhang gehört,aber mich ehrlich gesagt noch nicht weiter damit beschäftigt.ich bin in solchen fällen dann immer gleich vorsichtig,bevor ich ein risiko eingehe (außerdem gehöre ich ja zur NHL-fraktion)
wie rene (schön...jetzt auch mit foto!) geschrieben hat,ist gesunde ernährung das A und O.
zusätzlich viel bewegung an frischer luft...dürfte in der anstehenden jahreszeit kein problem sein.
die sauerstofftherapie ist auch super...mache ich 2x im jahr zu der zeit,wo man weniger draußen sein kann und da kannst du wirklich nichts falsch machen
lies mal hier: http://www.chirurgie-portal.de/alternat ... rapie.html
zusätzlich futtere ich sporadisch (je nach körperbefinden) nahrungsergänzungsmittel,aber da spalten sich auch die meinungen...naja geschadet haben sie mir noch nicht und da ich wenig esse,denke ich,das es meinem körper gut tut. (beim essen wird mir häufig schlecht seit der chemo und ich bekomme nur wenig runter)
allerdins wird mir von den riesen dingern auch manchmal schlecht
hier noch 2 links aus dem forum zu deiner frage
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ht=rotklee
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#48752


mistel und MH hab ich bisher immer in einem negativen zusammenhang gehört,aber mich ehrlich gesagt noch nicht weiter damit beschäftigt.ich bin in solchen fällen dann immer gleich vorsichtig,bevor ich ein risiko eingehe (außerdem gehöre ich ja zur NHL-fraktion)
wie rene (schön...jetzt auch mit foto!) geschrieben hat,ist gesunde ernährung das A und O.
zusätzlich viel bewegung an frischer luft...dürfte in der anstehenden jahreszeit kein problem sein.
die sauerstofftherapie ist auch super...mache ich 2x im jahr zu der zeit,wo man weniger draußen sein kann und da kannst du wirklich nichts falsch machen
lies mal hier: http://www.chirurgie-portal.de/alternat ... rapie.html
zusätzlich futtere ich sporadisch (je nach körperbefinden) nahrungsergänzungsmittel,aber da spalten sich auch die meinungen...naja geschadet haben sie mir noch nicht und da ich wenig esse,denke ich,das es meinem körper gut tut. (beim essen wird mir häufig schlecht seit der chemo und ich bekomme nur wenig runter)
allerdins wird mir von den riesen dingern auch manchmal schlecht

hier noch 2 links aus dem forum zu deiner frage
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ht=rotklee
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#48752

man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.

Hallo an alle.
Ich werde mich mal bei der Studie schlau machen. Man hat ja das Gefühl man müßte was gutes fürn Körper tun. Ich ernährte mich vorher schon abwechlungsreich und gesund, war viel an der Luft, ging walking und radfahren und bekam den MH trotzdem. Deshalb denke ich wirklich das mir vielleicht irgend etwas vom Immunsystem fehlt. oder zu schwach ist.Danke für eure Antworten.
Da fällt mir nochwas ein. Ich dachte immer ich wäre ein MH. So hatte ich es bei meinen Onkologen verstanden. Jetzt ist mir auf der Kur in den Papieren aufgefallen das die Rede von einen Non Hodghin Lymphom(sog. Paragranulom) ist.
Noduläres,lymphozyten - prädominant.Habe mich ja vorher auch informiert und wurde nach den MH therapeirt.
weis nicht was besser ist. Vielleicht kann mirs jemand auf die schnelle kurz und bündig erklären.
Vielen Dank
MONE
Ich werde mich mal bei der Studie schlau machen. Man hat ja das Gefühl man müßte was gutes fürn Körper tun. Ich ernährte mich vorher schon abwechlungsreich und gesund, war viel an der Luft, ging walking und radfahren und bekam den MH trotzdem. Deshalb denke ich wirklich das mir vielleicht irgend etwas vom Immunsystem fehlt. oder zu schwach ist.Danke für eure Antworten.
Da fällt mir nochwas ein. Ich dachte immer ich wäre ein MH. So hatte ich es bei meinen Onkologen verstanden. Jetzt ist mir auf der Kur in den Papieren aufgefallen das die Rede von einen Non Hodghin Lymphom(sog. Paragranulom) ist.
Noduläres,lymphozyten - prädominant.Habe mich ja vorher auch informiert und wurde nach den MH therapeirt.
weis nicht was besser ist. Vielleicht kann mirs jemand auf die schnelle kurz und bündig erklären.
Vielen Dank
MONE
hi mone,
Du hattest schon Hodgkin! Es war der gleiche Subtyp wie bei meinem Mann.
Früher hiess es Paragranulom, es wurde vor ein paar Jahren als Subtyp oder so mit bei MH eingruppiert (von der WHO). Es ist nur nicht der klassische Hodgkin. Aber schon Hodgkin. Und die Therapie ist auch die Gleiche, also ABVD wie bei Dir und meinem Mann bei den Anfangsstadien, sowie bei den anderen Hodgkies auch.
Lass Dich nicht verunsichern war alles richtig, Du Ex-Hodgkie!!
Von der Misteltherapie würd ich Abstand nehmen. Wenn Naturheilkunde dann nur über eine Naturheilkundepraxis und in Absprache mit Lymphomexperten.
Liebe Grüsse Gabi
Du hattest schon Hodgkin! Es war der gleiche Subtyp wie bei meinem Mann.
Früher hiess es Paragranulom, es wurde vor ein paar Jahren als Subtyp oder so mit bei MH eingruppiert (von der WHO). Es ist nur nicht der klassische Hodgkin. Aber schon Hodgkin. Und die Therapie ist auch die Gleiche, also ABVD wie bei Dir und meinem Mann bei den Anfangsstadien, sowie bei den anderen Hodgkies auch.
Lass Dich nicht verunsichern war alles richtig, Du Ex-Hodgkie!!
Von der Misteltherapie würd ich Abstand nehmen. Wenn Naturheilkunde dann nur über eine Naturheilkundepraxis und in Absprache mit Lymphomexperten.
Liebe Grüsse Gabi

Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....
hab noch einen ganz guten link zu Deinem Lymphom gefunden
http://www.onkodin.de/zms/content/e106/ ... x_ger.html
LG Gabi
http://www.onkodin.de/zms/content/e106/ ... x_ger.html
LG Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs 
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....
Hey Gabi,
diesen Link habe ich auch gefunden. danke . so jetzt muß ich mich mal losreißen vom PC. muß umbedingt noch bügeln, hab mir schon hergerichtet, wollte nur kurz mal lesen. Ich werde morgen das arbeiten wieder probieren.Erstmal vier Stunden eingliedern dann mal sehen. Ich freue mich richtig, war jetzt 7 Monare zuhause. Endlich wieder ein normales Leben.
LG
MONE
diesen Link habe ich auch gefunden. danke . so jetzt muß ich mich mal losreißen vom PC. muß umbedingt noch bügeln, hab mir schon hergerichtet, wollte nur kurz mal lesen. Ich werde morgen das arbeiten wieder probieren.Erstmal vier Stunden eingliedern dann mal sehen. Ich freue mich richtig, war jetzt 7 Monare zuhause. Endlich wieder ein normales Leben.
LG
MONE
herzlichen glückwunsch
,viel spass beim 'einarbeiten' überanstreng dich nich =) liebe grüße

Mein Hodgkin:
(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste