ICH AUCH

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 19.02.2008 15:23

Grüß dich Sigi, :cool_wink:

schön, dass du die Bestrahlung gut vertragen und die Therapie hinter dich gebracht hast. Mit deinem letzten CT kannst du demnächst endlich das Kapitel MH abschließen! :daumen:

100 prozentige Gewissheit bekommt leider niemand von uns hier im Forum. Die gibt es allerdings auch nicht für die anderen Menschen da draussen ohne unsere medizinische Vorgeschichte...

Wünsch dir alles Gute weiterhin, erhol dich gut und gewinne erstmal Abstand.

Liebe Grüße,

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 19.02.2008 16:13

Hi Stefan

Ja du hast natürlich den Nagel auf den Kopf getroffen, Gewissheit gibt es für keinen von uns, und vieleicht hilft es wirklich etwas Abstand zu gewinnen.

Wie geht es Dir so da draußen in der großen weiten Welt???
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 19.02.2008 17:49

ja sigi,
ein verfrühtes PET-CT würd ja auch nix aussagen, weil die Bestrahlung noch 4-5 Wochen nachwirkt. Geduld ist schwer. Aber ich finds gut das Dein Onko die Hektik aus der Sache rausnimmt....und der Therapie, die ja schwer war, vertraut. :wink2: Ich bin der festen Überzeugung das Du es geschafft hast!
Geniess die Zeit, es wird bald Frühling..... 8)

Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 23.02.2008 06:44

Grüß dich Sigi, :cool_wink:

mir gehts sehr gut hier, hab beruflich viel mit MRT, CT und PET zu tun, denn ich arbeite für Siemens Med in Subang Jaya (bei Kuala Lumpur) in Malaysia.

Hab interessante Aufgaben hier, zudem hab ich ´ne erstklassige Wohnung in einem 35 stöckigem Haus mit toller Aussicht bis zu den Petronastowers... Da kann man Chemo & Co ganz gut ausblenden... Mehr wohl morgen auf meiner Homepage! :winki:

Dir alles Gute und viele Grüße aus Asien,

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 13.03.2008 17:26

Hi Ihr alle :cool_wink:

hatte heute mein CT und will euch mal das ergebnis mitteilen:
Im Vergleich zur Voruntersuchung (also vor der Bestrahlung) geringe Größenregredienz des Lymphoms im vorderen Mediastinum mit einem Durchmesser von 2,6 mal 2,8 cm axial.
Auch die übrigen vorstehenden Lymphknoten sind teilweise geringfügig größenregredient dargestellt.Im übrigen unveränderter Befund.

Natürlich freue ich mich das alle etwas kleiner geworden sind, aber hab ich einen Grund zum feiern???
Nächste Woche ist dann Besprechung mit meinem Onko, mal sehen was er so zu sagen hat, ob man besser noch ein Pet macht, oder einfach abwartet was passiert.
´
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 14.03.2008 01:09

Hmm... also, bei mir hatte die Bestrahlung auch kaum eine Größenänderung bewirkt, x-alex-x hatte denselben Effekt... nix.

Ich habe so den Verdacht, das die Bestrahlung das Zeugs kaum kleiner macht, aber sehr wohl totbruzzelt... :wink2:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 14.03.2008 14:26

:think2: Ja Marc, damit könntest du recht haben,
zumindest ist das eine gute erklärung,
also sollte ich mich anfangen zu freuen
und wieder positiv ins Leben schauen.
Danke Dir :knutsch:
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 14.03.2008 14:46

hallo siegi

ich kann mir irgendwie vorstellen, dass du vorsichtig mit dem "freuen" bist. dass bei der bestrahlung nach der ersten untersuchung nicht VIEL kleiner geworden ist, ist bei vielen so. ich finde, es ist wichtig und gut, dass überhaupt etwas kleiner geworden ist. das ist doch erstmal ein gutes zeichen.
die bestrahlung wirkt ja auch bekannt bis zu einem jahr nach und es gibt viele, bei denen nach vielen monaten rauskommt , dass sich die lypmies nochmal verkleinert haben.

und dann ist natürlich noch die tatsache, dass es ja nicht unbedingt sein muss, dass alles kleiner ist (so wie marc sagt), sondern dass alles weggebruzzelt ist.

ich denke dein onko wird nächste woche auch sowas sagen.

:daumen:

alles gute
sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 14.03.2008 15:36

Hallo Sassi

Ich weiß ich bin im moment eher der ungeduldige und etwas negativ denkende, was ich auch versuche nicht zu sein, aber es fällt mir recht schwer.
Aber es tut gut, von euch zu hören das es ok ist, wenn es nicht soviel kleiner geworden ist, letztlich ist es ja wirklich so das man keine Garantie bekommt, ob er weg ist oder nicht, das ist halt das Los das wir gezogen haben, und jetzt damit zurecht kommen müßen.

Ich hoffe Ihr alle habt ein schönes Wochenende und gaaaaaaanz viel
SONNENSCHEIN :sunny: :sunny: :sunny:
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 18.03.2008 15:27

Bild

Zählt mich in den Kreis der EX-Hodgkies mit ein, Doc gibt entwarnung sagt Narbengewebe, ich kann mich jetzt auch etwas freuen, und schmiede Pläne für die Zukunft, am Wochenende geht es erst einmal nach Bochum zu Starlight Express, und dann bald wieder arbeiten....freu freu
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 18.03.2008 15:33

Siegi!!!
:b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020: :b020:


Ich freu mich!!!
Ahoi Marc

reni06
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2007 22:39
Wohnort: in der Nähe von Dresden

Beitragvon reni06 » 18.03.2008 15:35

Hallo liebe Sigi!
Herzlichen Glückwunsch zu dem Ergebnis :h010: ! Viel Spaß in Bochum und vergiß nicht heute abend richtig anzustoßen auf diese tolle Nachricht :0007:
Liebe Grüße reni

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 18.03.2008 15:37

Bild

Danke Dir
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 18.03.2008 16:39

hallo Sigi,
das freut mich :respekt: und ein tolles Wochenende!

LG Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:



Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 18.03.2008 16:54

Herzlichen Glückwunsch zum tollen (wie ich finde) Ergebnis! :blumen:

Hast du dir wirklich verdient. Willkommen zurueck im Leben! :daumen:

LG aus KL, Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste