Neupogen
Neupogen
Hallo ihr Lieben,
mein neuestes Problem:
ich habe den vierten Zyklus Beacopp eskaliert hinter mir, aber jetzt das Problem, dass meine Leukos nicht stabil bleiben. Ich habe nach dem 3. Zyklus (davor war längere Pause) 4 mal Neupogen 30 gespritzt, die Werte waren auch über 5000, sind dann aber zwei Tage vor der nächsten Chemo auf 2200 abgefallen, mein Arzt sagte mir dann, nochmal Neupogen spritzen und hat drei Tage später mit der Chemo weitergemacht. Am Tag 8 hatte ich dann nur noch Leukos von 300, nach fünfmaligen Neupogen spritzen sind sie bis auf 15 000 geschossen, bloß dann wieder am Tag 1 des vierten Zyklus auf 1 900 gefallen. Daraufhin haben mich die Ärzte (diesmal andere) wieder nach Hause geschickt und die Chemo um mindestens eine Woche verschoben. Mir wurde erklärt, mit Neupogen werde versucht, das Knochenmark anzuregen, selbst neue weiße Blutkörperchen zu bilden, man könne die Chemo nur fortsetzen, wenn die Leukos auch ohne Neupogen halbwegs konstant blieben. Ich verstehe nur nicht, warum mein anderer Arzt dann einen Zyklus vorher mich mit den durch Neupogen hochgeputschten Werten (die ja absolut nicht stabil waren) behandelt hat.
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Neupogen? (mal abgesehen von den Knochenschmerzen?) Und wann wird bei Euch die Chemo verschoben? Liegt das im Ermessen des behandelnden Arztes oder gibt es dafür Regeln? Bei mir behandeln sie nur wenn Leukos größer 3000, aber es scheint nicht stimmig zu sein, ob nur der Papierwert zählt, oder der Abstand der letzten Neupogenspritze entscheidend ist.
Danke für Eure Antworten,
Susanne
mein neuestes Problem:
ich habe den vierten Zyklus Beacopp eskaliert hinter mir, aber jetzt das Problem, dass meine Leukos nicht stabil bleiben. Ich habe nach dem 3. Zyklus (davor war längere Pause) 4 mal Neupogen 30 gespritzt, die Werte waren auch über 5000, sind dann aber zwei Tage vor der nächsten Chemo auf 2200 abgefallen, mein Arzt sagte mir dann, nochmal Neupogen spritzen und hat drei Tage später mit der Chemo weitergemacht. Am Tag 8 hatte ich dann nur noch Leukos von 300, nach fünfmaligen Neupogen spritzen sind sie bis auf 15 000 geschossen, bloß dann wieder am Tag 1 des vierten Zyklus auf 1 900 gefallen. Daraufhin haben mich die Ärzte (diesmal andere) wieder nach Hause geschickt und die Chemo um mindestens eine Woche verschoben. Mir wurde erklärt, mit Neupogen werde versucht, das Knochenmark anzuregen, selbst neue weiße Blutkörperchen zu bilden, man könne die Chemo nur fortsetzen, wenn die Leukos auch ohne Neupogen halbwegs konstant blieben. Ich verstehe nur nicht, warum mein anderer Arzt dann einen Zyklus vorher mich mit den durch Neupogen hochgeputschten Werten (die ja absolut nicht stabil waren) behandelt hat.
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Neupogen? (mal abgesehen von den Knochenschmerzen?) Und wann wird bei Euch die Chemo verschoben? Liegt das im Ermessen des behandelnden Arztes oder gibt es dafür Regeln? Bei mir behandeln sie nur wenn Leukos größer 3000, aber es scheint nicht stimmig zu sein, ob nur der Papierwert zählt, oder der Abstand der letzten Neupogenspritze entscheidend ist.
Danke für Eure Antworten,
Susanne
Hi susanne ich verstehe nicht wie deine ärzte dir so wenig neupogen geben! Ist doch kein wunder das die leukos so schnell wieder fallen da das rückenmark nicht genug angeregt worden ist und dann wieder aufhört mit der produktion! Mein arzt hat mir min. eine woche neupogen gegeben und meine leukos waren zur ersten chemo immer in ordnung! Nach der vierten mußte ich dann auch noch die 48. spritzen (wegen gewichtszunahme
) und von da an wurden es immer mehr bis zur siebten war ich bei elf neupogen!!! Weil die leukos nicht so recht hochkamen! Naja lass den Kopf nicht hängen wird schon wieder! Mfg Chefkoch

Hallo Susanne,
hier ist das Schema für Beacopp eskaliert: http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/hd062.htm
Demnach ist Neupogen ab dem 8.Tag obligat. Allerdings geht nicht daraus hervor, bis zum wievielten Tag vor der Chemo.
Sonst kann ich dir darüber nicht allzuviel sagen, da es bei mir mit den Neupogenspritzen immer einigermaßen geklappt hat (..bis auf die Knochenschmerzen halt..).
Alles Gute!
Elisabeth
hier ist das Schema für Beacopp eskaliert: http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/hd062.htm
Demnach ist Neupogen ab dem 8.Tag obligat. Allerdings geht nicht daraus hervor, bis zum wievielten Tag vor der Chemo.
Sonst kann ich dir darüber nicht allzuviel sagen, da es bei mir mit den Neupogenspritzen immer einigermaßen geklappt hat (..bis auf die Knochenschmerzen halt..).
Alles Gute!
Elisabeth
Hallo Susanne,
ich bekam 2x BEACOPP esk. und 2x ABVD. Wenn die Leukos auf unter 1000 fielen,mußte ich mir Granozyte (soll auch die Bildung von Leukos anregen) spritzen. Hat auch funktioniert. Bei mir wurde allerdings die Chemo immer nach Plan weitergeführt. Die Leukos sollten aber bei wenigstens 2000 sein,das klappte zum Glück auch immer - dann allerdings auch tägliche Blutbildkontrolle. Meine Ärztin sagte mir,daß man sich möglichst streng an die Vorgaben der Studie (HD14) halten will,solange es risikomäßig zu verantworten ist. Wenn meine Leukos 1 Woche vor dem neuen Zyklus nicht allein hochgekommen wären,hätte man mich so gespritzt(womit auch immer),um die Therapie planmäßig fortzusetzen.
Ich verstehe garnicht,warum deine Leukos erst auf 3000 klettern sollen,um mit der Chemo fortzufahren. Das wäre ja schon ein fast normaler Wert (ich glaube ab 4000 ist normal). Natürlich verändern die Medikamente auch das Blutbild,sonst wären sie ja wohl gegen Mr. Hodgkin machtlos. Wenn man aber jedesmal abwarten würde bis das Blut wieder relativ normale Werte hat,müßte die Chemo ja ständig verschoben werden. Wirst du im Rahmen einer Studie therapiert? Da gibt es meines Wissens Vorgaben,wie die Ärzte bei allen möglichen Eventualitäten zu handeln haben.
Halte uns auf dem Laufenden,
weiterhin viel Kraft für deine Therapie - Gruß Alty
ich bekam 2x BEACOPP esk. und 2x ABVD. Wenn die Leukos auf unter 1000 fielen,mußte ich mir Granozyte (soll auch die Bildung von Leukos anregen) spritzen. Hat auch funktioniert. Bei mir wurde allerdings die Chemo immer nach Plan weitergeführt. Die Leukos sollten aber bei wenigstens 2000 sein,das klappte zum Glück auch immer - dann allerdings auch tägliche Blutbildkontrolle. Meine Ärztin sagte mir,daß man sich möglichst streng an die Vorgaben der Studie (HD14) halten will,solange es risikomäßig zu verantworten ist. Wenn meine Leukos 1 Woche vor dem neuen Zyklus nicht allein hochgekommen wären,hätte man mich so gespritzt(womit auch immer),um die Therapie planmäßig fortzusetzen.
Ich verstehe garnicht,warum deine Leukos erst auf 3000 klettern sollen,um mit der Chemo fortzufahren. Das wäre ja schon ein fast normaler Wert (ich glaube ab 4000 ist normal). Natürlich verändern die Medikamente auch das Blutbild,sonst wären sie ja wohl gegen Mr. Hodgkin machtlos. Wenn man aber jedesmal abwarten würde bis das Blut wieder relativ normale Werte hat,müßte die Chemo ja ständig verschoben werden. Wirst du im Rahmen einer Studie therapiert? Da gibt es meines Wissens Vorgaben,wie die Ärzte bei allen möglichen Eventualitäten zu handeln haben.
Halte uns auf dem Laufenden,
weiterhin viel Kraft für deine Therapie - Gruß Alty
sassi
also, das ist bei mir ja nun zu lange her. ich müsste da in meiner MH mappe nachsehen.
kann mich jetzt nur erinnern, dass das neupogen immer angeschlagen hat bei mir, u.meine leukos (bis auf einmal,wo ich ein paar tage verschieben musste) immer in schwung brachte.
an die nebenwirkungen dieses neupogen möcht ich lieber nicht zurückdenken.
ich glaube es waren immer 7 tage, die ich spritzen musste.
vielleicht sollte man bei der nächsten chemo wirklich überdenken, dir gleich länger neupogen zu spritzen.
wünsch dir auf jeden fall aaaaalles gute. und dass die leukos wieder in lot kommen.
alles liebe
sassi
kann mich jetzt nur erinnern, dass das neupogen immer angeschlagen hat bei mir, u.meine leukos (bis auf einmal,wo ich ein paar tage verschieben musste) immer in schwung brachte.
an die nebenwirkungen dieses neupogen möcht ich lieber nicht zurückdenken.
ich glaube es waren immer 7 tage, die ich spritzen musste.
vielleicht sollte man bei der nächsten chemo wirklich überdenken, dir gleich länger neupogen zu spritzen.
wünsch dir auf jeden fall aaaaalles gute. und dass die leukos wieder in lot kommen.
alles liebe
sassi
Hallo Sassi,
ich sollte immer solange Neupogen spritzen, bis die Leukos bei etwas höher als normalen Werten lagen, also angestrebt waren 5000 oder 6000. Das habe ich allerdings nie einhalten können, weil ich das "Glück" hatte, das sie immer von einen Tag auf den anderen in schwindelerregende Höhen geschossen sind. Bis zum Beginn des nächsten Zyklus hatten sie sich meist einigermaßen auf Normalwerte zurück eingepegelt. Ich hab immer an Tag 9 mit Neupogen begonnen (war mein Tag mit den tiefsten Leukowerten) anfangs haben vier Spritzen gereicht, ab Mitte der Chemo hab ich ziemlich konstant immer 5 Spritzen gebraucht. Wir haben das immer mit ganz engmaschigen Blutkontrollen begleitet anfangs. Am Ende konnte ich meine Werte anhand der Knochenschmerzen dann fast vorhersagen :?
es scheint mir bei jedem von uns doch ziemlich individuell anzuschlagen...ich drück Dir die Daumen, das ihr herausfindet wie es funktioniert bei Dir!!!
Liebe Grüße Jule
ich sollte immer solange Neupogen spritzen, bis die Leukos bei etwas höher als normalen Werten lagen, also angestrebt waren 5000 oder 6000. Das habe ich allerdings nie einhalten können, weil ich das "Glück" hatte, das sie immer von einen Tag auf den anderen in schwindelerregende Höhen geschossen sind. Bis zum Beginn des nächsten Zyklus hatten sie sich meist einigermaßen auf Normalwerte zurück eingepegelt. Ich hab immer an Tag 9 mit Neupogen begonnen (war mein Tag mit den tiefsten Leukowerten) anfangs haben vier Spritzen gereicht, ab Mitte der Chemo hab ich ziemlich konstant immer 5 Spritzen gebraucht. Wir haben das immer mit ganz engmaschigen Blutkontrollen begleitet anfangs. Am Ende konnte ich meine Werte anhand der Knochenschmerzen dann fast vorhersagen :?
es scheint mir bei jedem von uns doch ziemlich individuell anzuschlagen...ich drück Dir die Daumen, das ihr herausfindet wie es funktioniert bei Dir!!!
Liebe Grüße Jule
Neupogen & Leukos
G´n Aaaaaabend alle zusammen,
euer roro is back out the Spital. Habe gestern zur körperlichen Erbauung 2 Ery-Konzentrate bekommen (Ausgangspunkt HB 3,17mmol/l, heute schon 4,26 mmol/l). Ich könnte schon fast sagen, ich fühle mich wieder blendend, naja fast zumindest.
Leukos sind bei mir fast 0 (0,1 Gpt/l). Trotzdem habe ich einen, wenn auch langsamen, 2 stündigen Spaziergang gemacht - natürlich mit Mundschutz!!! Bei mir ist heute Tag 13, Zyklus 4, HD15, der 4. Tag in Folge mit Leukos um 0. Seit Tag 8 nehme ich gemäß Studie bis mindestens Tag 14 abend Neupogen sc. Bisher gingen die Leukos meistens am 14. Tag in den unteren Normalbereich und spätestens am 15. Tag explodierten sie.
Soweit ich informiert bin, müssen die Leukos nur die Tage 1-3 über 2 (2.000) liegen, da danach im BEACOPP-Chema die anderen Wirkstoffe kaum noch Einfluss auf die Leukos haben. Deshalb wurde auch am 8. Tag (bei Leukos zwischen 0,5 & 2,0) die Therapie in Absprache fortgesetzt.
Sinn der Therapie ist es die Lymphzellen so zu bearbeiten, dass sie in der Funktion runtergefahren und weitgehend zerstört werden und nur die gesunden Zellen sich wieder aufbauen dürfen.
Wenn ich es schaffe, stelle ich euch mal eine Werteübersicht als EXEL-Tabelle ins Netz: meine HB´s, Leukos & Thrombos und als Ergänzung die Umrechnug zwischen den verschiedenen Einheiten, die hier im Forum rumgeistern.
In diesem Sinne schööööön´n Aaaaaaabend
roro
Ergänzung vom 11.10.04:
HB gestiegen 4,87 mmol/l
Leukos gestiegen 1,4 Gpt/l
Thrombos gestiegen 16 Gpt/l
(wie erwartet, Dank Neupogen).
Also: Geht doch!!!
Viel Spaß am Leben
roro
euer roro is back out the Spital. Habe gestern zur körperlichen Erbauung 2 Ery-Konzentrate bekommen (Ausgangspunkt HB 3,17mmol/l, heute schon 4,26 mmol/l). Ich könnte schon fast sagen, ich fühle mich wieder blendend, naja fast zumindest.
Leukos sind bei mir fast 0 (0,1 Gpt/l). Trotzdem habe ich einen, wenn auch langsamen, 2 stündigen Spaziergang gemacht - natürlich mit Mundschutz!!! Bei mir ist heute Tag 13, Zyklus 4, HD15, der 4. Tag in Folge mit Leukos um 0. Seit Tag 8 nehme ich gemäß Studie bis mindestens Tag 14 abend Neupogen sc. Bisher gingen die Leukos meistens am 14. Tag in den unteren Normalbereich und spätestens am 15. Tag explodierten sie.
Soweit ich informiert bin, müssen die Leukos nur die Tage 1-3 über 2 (2.000) liegen, da danach im BEACOPP-Chema die anderen Wirkstoffe kaum noch Einfluss auf die Leukos haben. Deshalb wurde auch am 8. Tag (bei Leukos zwischen 0,5 & 2,0) die Therapie in Absprache fortgesetzt.
Sinn der Therapie ist es die Lymphzellen so zu bearbeiten, dass sie in der Funktion runtergefahren und weitgehend zerstört werden und nur die gesunden Zellen sich wieder aufbauen dürfen.
Wenn ich es schaffe, stelle ich euch mal eine Werteübersicht als EXEL-Tabelle ins Netz: meine HB´s, Leukos & Thrombos und als Ergänzung die Umrechnug zwischen den verschiedenen Einheiten, die hier im Forum rumgeistern.
In diesem Sinne schööööön´n Aaaaaaabend
roro
Ergänzung vom 11.10.04:
HB gestiegen 4,87 mmol/l
Leukos gestiegen 1,4 Gpt/l
Thrombos gestiegen 16 Gpt/l
(wie erwartet, Dank Neupogen).
Also: Geht doch!!!
Viel Spaß am Leben
roro
Zuletzt geändert von Tiffy am 11.10.2004 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Victor Hugo
http://einklang-katrin.blogspot.com/
Victor Hugo
http://einklang-katrin.blogspot.com/
Hallo zusammen!
also ich habe noch mal im Studienprotokoll (HD15, Beacopp eskaliert (=Arm A und B)) geblättert:
G-CSF (=Neupogen oder Granocyte) soll laut Studie täglich ab Tag 8 gespritzt werden, bis die Leukos nach Durchschreiten des Nadirs (Minimum der Blutwerte) an 3 aufeinanderfolgenden Tagen über 1000/mm3 liegen. Fortsetzung der Chemotherapie frühestens 48 Stunden nach Absetzen von G-CSF.
Die Chemotherapie wird fortgesetzt, wenn an Tag 22 die Leukos mindestens über 2.500/mm3 und die Thrombos über 80.000/mm3 liegen. Sollten diese Grenzwerte am Tag der geplanten Fortsetzung der Therapie nicht erreicht werden, wird die Therapie ausgesetzt und das Blutbild 3, 7, 10 und 14 Tage später erneut kontrolliert. Sobald die angegebenen Mindestwerte erreicht sind, wird die Chemo fortgesetzt.
Bleomycin und Vincristin an Tag 8 werden auch bei bestehender Leukopenie (= zu wenig Leukos) verabreicht, jedoch bei Fieber oder Infektion ersatzlos gestrichen.
Sollten andere schwere Nebenwirkungen auftreten, soll die Chemo nur in Rücksprache mit der Studienleitung ausgeführt werden!
Hoffe das war hilfreich.
LG
Helga
also ich habe noch mal im Studienprotokoll (HD15, Beacopp eskaliert (=Arm A und B)) geblättert:
G-CSF (=Neupogen oder Granocyte) soll laut Studie täglich ab Tag 8 gespritzt werden, bis die Leukos nach Durchschreiten des Nadirs (Minimum der Blutwerte) an 3 aufeinanderfolgenden Tagen über 1000/mm3 liegen. Fortsetzung der Chemotherapie frühestens 48 Stunden nach Absetzen von G-CSF.
Die Chemotherapie wird fortgesetzt, wenn an Tag 22 die Leukos mindestens über 2.500/mm3 und die Thrombos über 80.000/mm3 liegen. Sollten diese Grenzwerte am Tag der geplanten Fortsetzung der Therapie nicht erreicht werden, wird die Therapie ausgesetzt und das Blutbild 3, 7, 10 und 14 Tage später erneut kontrolliert. Sobald die angegebenen Mindestwerte erreicht sind, wird die Chemo fortgesetzt.
Bleomycin und Vincristin an Tag 8 werden auch bei bestehender Leukopenie (= zu wenig Leukos) verabreicht, jedoch bei Fieber oder Infektion ersatzlos gestrichen.
Sollten andere schwere Nebenwirkungen auftreten, soll die Chemo nur in Rücksprache mit der Studienleitung ausgeführt werden!
Hoffe das war hilfreich.
LG
Helga
Re: Neupogen & Leukos
Tiffy hat geschrieben:G´n Aaaaaabend alle zusammen,
euer roro is back out the Spital. Habe gestern zur körperlichen Erbauung 2 Ery-Konzentrate bekommen (Ausgangspunkt HB 3,17mmol/l, heute schon 4,26 mmol/l). Ich könnte schon fast sagen, ich fühle mich wieder blendend, naja fast zumindest.
Das habe ich in dem anderen Thread schon beschrieben, dieser Zustand ist irgendwie wunderbar *g*
Susanne, ich kann deine Ärzte wirklich nicht verstehen. Es ist wirklich nachgewiesen das Neupogen die Bildung der Leukos mehr als anregt, hier wird wohl am falschen Ende gespart.
Ich kann bei mir vom Glück reden das Neupogen ein fester Bestandteil meiner Therapie war. Es wurde schon fast vorbeugend gegeben. Trotzdem rutschen meine Leukos für eine Woche teilweise bis auf 200 bergab und erholten sich immer genau so das ich zum nächsten Zyklus "Topfit" war. Eine Superplannung, dadurch konnte die Therapie in einem Ruck durchgezogen werden. Wenn ich hier immer mehr solcher Geschichten lese glaube ich bald das ich entweder super Ärzte habe oder unser Gesundheitssystem zurückschlägt

Ups, ich hab mich gerade ein bissel verlesen. Bei dir wurde ja planmäßig 5 mal Neupogen gegeben und deine Leukos waren auch weit oben. Allerdings produziert Neupogen keine dauerhaften Leukos. Diese "zerplatzen" wohl nach wenigen Tagen (einen Tag?) wieder. Meine Ärztin hat es mir einmal versucht zu erklären. Danach bleibt der "Realwert" übrig. Bei mir fiel er somit immer von um die 20000 nach Neupogengabe auf gute 3000. Es ist schon richtig von deiner Ärztin mit der Gabe der Therapie ein wenig zu warten. Auch wenn es ärgerlich ist. Dein Körper wird es dir später danken.
Hallo Susanne,
ich kann mich auch nur den Worten von Andreas anschließen.Bei mir gehörte Neupogen zum Therapieplan immer ab Tag 4 bzw.6 bekam ich Neupogen.Allerdings lag ich ja auch die ganzen 3 Monate im Krankenhaus,das ist vielleicht doch noch was anderes,denn ich konnte mich während der Knochenschmerzen im Bett verkriechen.
Welche Werte nötig sind um die Therapie fortzusetzen weiß ich nicht,aber den Ärzten war das immer sehr wichtig,denn als ich mal übers Wochenende nach Hause durfte,musste ich mich selbst morgens und abends spritzen,das musste ich versprechen,sonst wäre mein Ausflug ausgefallen.
Wünsche dir weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße
Silvia
ich kann mich auch nur den Worten von Andreas anschließen.Bei mir gehörte Neupogen zum Therapieplan immer ab Tag 4 bzw.6 bekam ich Neupogen.Allerdings lag ich ja auch die ganzen 3 Monate im Krankenhaus,das ist vielleicht doch noch was anderes,denn ich konnte mich während der Knochenschmerzen im Bett verkriechen.
Welche Werte nötig sind um die Therapie fortzusetzen weiß ich nicht,aber den Ärzten war das immer sehr wichtig,denn als ich mal übers Wochenende nach Hause durfte,musste ich mich selbst morgens und abends spritzen,das musste ich versprechen,sonst wäre mein Ausflug ausgefallen.
Wünsche dir weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße
Silvia

Oh Ja
ich will auch noch ne Knochenmarkstanze
.
Na, Andreas Di scheints ja gut zu gehen, freut mich.
An alle anderen durchhalten , Ihr schaffts auch.
Liebe Grüsse
Armin
ich will auch noch ne Knochenmarkstanze




Na, Andreas Di scheints ja gut zu gehen, freut mich.
An alle anderen durchhalten , Ihr schaffts auch.
Liebe Grüsse
Armin

Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten! Jetzt geht es mir schon wieder etwas besser. Ich war heute auch beim Blutabnehmen und hoffe, dass die Leukos wieder oben sind. Und da diese Woche glücklicherweise auch der Arzt wieder aus dem Urlaub zurück ist, der eigentlich für die Hodgkin Patienten zuständig ist, werde ich dem dann noch Löcher in den Bauch fragen, damit die Chemo wegen zu tiefer Leukos nicht nochmals verschoben werden muss! Besonders danke Helga für das Studienprotokoll!
Und gut zu wissen, dass Eure Leukos auch so hochgeschossen sind und dann wieder gefallen, ich dachte schon, bei mir stimmt da was nicht, so von wegen Knochenmark ganz kaputt.
Und Andreas, sei froh, dass Dir selber spritzen so gar nichts ausmacht! Ihr hättet mich mal mit meiner ersten Spritze in der Hand erleben sollen! ich hätte fast einen hysterischen Anfall bekommen - ich habe die Nadel bestimmt zehn Minuten lang immer wieder in die Nähe meines Bauches geführt, aufgestöhnt und wieder weitweggehalten und entsetzt angeschaut
- aber inzwischen bin ich ja schon fast Profi - meine Family verlässt inzwischen zumindest nur das Zimmer, wenn ich mit meinem Neupogen komme statt sich vollkommen aus Sicht- und Hörweite zu entfernen 
erstmal vielen Dank für Eure Antworten! Jetzt geht es mir schon wieder etwas besser. Ich war heute auch beim Blutabnehmen und hoffe, dass die Leukos wieder oben sind. Und da diese Woche glücklicherweise auch der Arzt wieder aus dem Urlaub zurück ist, der eigentlich für die Hodgkin Patienten zuständig ist, werde ich dem dann noch Löcher in den Bauch fragen, damit die Chemo wegen zu tiefer Leukos nicht nochmals verschoben werden muss! Besonders danke Helga für das Studienprotokoll!
Und gut zu wissen, dass Eure Leukos auch so hochgeschossen sind und dann wieder gefallen, ich dachte schon, bei mir stimmt da was nicht, so von wegen Knochenmark ganz kaputt.
Und Andreas, sei froh, dass Dir selber spritzen so gar nichts ausmacht! Ihr hättet mich mal mit meiner ersten Spritze in der Hand erleben sollen! ich hätte fast einen hysterischen Anfall bekommen - ich habe die Nadel bestimmt zehn Minuten lang immer wieder in die Nähe meines Bauches geführt, aufgestöhnt und wieder weitweggehalten und entsetzt angeschaut


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste