
Alles angefangen hat bei mir letztes Jahr im März, wo ich mir eine Bronchitis gefangen habe die einfach nicht mehr weggehen wollte, nach diversen hausmittelchen und antibjotika schickte mich meine (ex)Hausärztin dann zum lungenarzt. Nach diversen texts und einem Röntgen der Lunge war der befund jedoch negativ und ich solle mich einfach "warm" halten, zu dem juckreitz der sich mitlerweile eingestellt hatte sagte sie das das von trockener haut käme und ich mich eincremen sollte. Njo als ich ne woche später immernoch Husten hatte , der Juckreitz immer stärker wurde, Dauerhaftes Fieber sich einstellte morgens und ich langsam gelb anlief (ein tastbarer Lympfknoten am hals war auch seit 4 wochen ca vorhanden ^^) ging ich erstmal zur hautärztin , die schaute mich ca 5 sekunden an und schickte mich dann direkt zu einem internisten da sie meinte das das von innen käme, der internist wiederum schickte mich nach dem röntgen zu einem anderen Internisten wo ich direkt wieder Ultraschall, (ich war zu fett um im bauchraum was erkennen zu können


Dann erstmal ins krankenhaus, Cortison und anderes. Port (mim chirurg über death metal unterhalten




Nach der 3ten Chemo und nem hb wert von 6.8 war dann ziemlich klar das ich ein sogenanter Epox non responder bin. njo also ne blutkonserve bekommen. Kurz vor anfang der 4ten chemo gings mir dann richtig schlecht, hab am telefon nachm schmerzmittel gefragt weil ich nemer länger als 5 minuten liegen oder sitzen konnte.. "njo nehmen sie halt aspirin" ...ich hätt es als chemo leistungs schüler wissen sollen... immerhin hattet ihr schonmal haluzinationen von Asperin ? (und ne ganzkörperlähmung von 1 minute nachm aufwachen XD). njo dann am montag eingeliefert worden mit nem hb wert von 5... zudem hatte sich netterweise nochn steissabszest gebildet (keine details -.-) der dann entfernt werden musste (wenn betäubungen versagen die 2te @ knochenmarkpunktation ^^). njo nach 6 littern blut gings mir dann wieder rehct passabel und wurde entlassen, danach wurde die chemomenge etwas reduziert .
Die nächsten 4 chemos liefen relativ ereignisslos ab da ich nun jede woche 2 blutkonserven erhalten habe, nach abschluss kurz nach weinachten hab ich dann dochnochmal das krankenhaus aufsuchen müssen weil hb wert nach der letzten vinicristin von 12 auf 6 in 7 tagen abgefallen ist, diagnose : lungenenzündung . Njo als nach 7 tagen das 5te antibjotikum endlich griff (rekord : 40.2 fieber eine nacht ^^) und die sauerstoffmaske abgelegt wurde gings mir eigentlich nach 2-3 tagen wieder richtig gut, nur so en paar komische flecken hatten sich im sichtfeld gebildet, also zum augenarzt , diagnose : nethautblutungen durch blutgabe wärend hohem fiebers bei niedrigen blutgerinnungswerten. kann weggehn, muss aber nicht ^^.
Naja aktuell gehen sie weg und auch sonst gehts mir eigentlich wieder ganz gut. heute war das abschlussct und in 1 woche krig ich die ergebnisse. drückt mir die daumen !

PS: man verzeihe mir meine gruslige Rechtschreibung und den Satzbau, bin nur Abiturient
