Hallo zusammen

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Noddie
Beiträge: 80
Registriert: 25.08.2006 16:08

Hallo zusammen

Beitragvon Noddie » 25.08.2006 17:23

Also erst einmal Danke an alle insbesondere an die ,die dieses Forum zum Leben erweckt haben.
Lese hier seid einiger Zeit mit und dadurch habe ich viele Ängste verloren.
Habe seid heute die ofizelle Diagnose Klassischer MH.
Weis aber schon einige Zeit bescheid das es bösartig ist.
Bin Krankenschwester in der Psychiatrie,50 Jahre jung,seid 31 Jahren verheiratet und verliebt wie bei der Hochzeit ,1 Abkömmling und Oma
Ich weis ihr möchtet mehr wissen, :D ,kommt.
Schuld ist die Schilddrüse meiner Schwester.
Bei einer Routine Untersuchung wurde bei Ihr ein Knoten festgestellt und Sie muste im Hauruckverfahren operiert werden zum Glück gutartig.
Da viel mir ein ,eh Ulli Du hattest auch mal was an der Schilddrüse und habe meinen Hals abgetastet.Ups auf der linken Seite ein Knoten,nix wie zur Ärztin.
Diese sagte direkt das es ein Lymphknoten ist, da ich zu dieser Zeit mal wieder die Nebenhöhlen entzündet hatte (Bin gegen Schimmelpilze Allergisch und hatte die Nase seid geraumer Zeit zu, nix Luft durch die Nase) erstmal Antibiotika.
Bei der nächsten Untersuchung nach 5 Tagen Lymphknoten immer noch dick.Daraufhin machte meine Ärztin eine Sono des Halses.1Lymphknoten ne nix an beiden Seiten mehrerere.(Da ich Krankenschwester bin war mir da eigentlich schon klar was los ist,ab da euer Forum gelesen).
Hat direkt einen Termin für mich zum CT und Thoraxröntgen gemacht.
Im CT noch einen riesen Tumor im oberen Rachenraum festgestellt,kein wunder das ich keine Luft bekam.
Überweisung zur HNO in Mönchengladbach dort erst Feinbiopsie von 3 Lymphknoten. Patologe wollte sich nicht festlegen.Wobei der Oberarzt dort sehr offen zu mir war und mir sagte das ich mit etwas bösartigem rechnen muß.
Dann OP, Der Tumor im Rachenraum wurde teilweise entfernt so wie ein Lymphknoten. 1 Woche später das Ergebnis malingnes Lymphom.
Lymphknoten sowie Tumor im Rachen (Rachenmandel wust ich garnicht das es die gibt). Gewebe auf die Reise gegangen.
Heute dann Termin in der Onkologie, Klassisches MH.
Gut das ich hier soviel gelesen habe ,ich hab noch gelernt unheilbar aber ist lang her.
So Montag gehts los mit Stating .Dank euch wuste ich was auf mich zukommt.

Danke das es Euch gibt
Noddie

Diana
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2006 22:08
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Diana » 25.08.2006 20:53

Hallo Nodddie,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Da hast du aber Glück gehabt,dass bei dir die Diaknose schnell gefunden wurde...bei meinen Freund hat es über einhalbes Jahr gedauert,erst als er den Hausarzt gewechselt hat ging es recht schnell.Er ist jetzt gerade im Krankenhaus zur 6.Chemo,er muss leider immer über 3.Wochen im Kh bleiben.
Mein Bruder hat auch Rachenkrebs (Tonsillenkarzionom,Mantellkrebs)er wurde operiert...von einem Ohr zum anderen aufgeschnitten da wurden ihn beider Lumphknoten entfernt und im Rachenraum den Tumor entfernt,leider auch etaws von der Zunge aber er hat alles gut überstanden hat danch noch Bestrahlung bekommen und jetzt gerade ist er zur Reha im...Plau am See.
ich habe auch nicht gewußt das es Mantellkrebs gibt.
Ich wünsche dir alles gute zur weiteren Therapie und immer Kopf hoch es wird schon werden
:wink2:
Mein Freund wird in der Charite' in Berlin Buch behandelt,es sind dort alles sehr nette Krankenschwestern,die uns ja nun schon kennen nach fast 130 Tage im Krankenhaus.
Lieben Gruß Diana
Ich lese immer noch mit und gib auch gerne Informationen aber mein Jörg hat es nicht geschafft.Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und macht den Hodgin alle platt

Noddie
Beiträge: 80
Registriert: 25.08.2006 16:08

Beitragvon Noddie » 26.08.2006 15:28

Hallo Diana
erstmal Danke.
Ja mit Ärzten hatte ich bisher immr Glück.
Bei wird die Rachenmandel mit unter MH genommen da auch Lymphatisches Gewebe und die gleichen Zellen gefunden wurden.Deinem Bruder und Freund drück ich die Daumen und Dir wünsche ich ganz viel Kraft.

Ich laß mich nicht unterkriegen.
Alles liebe
Noddie

Benutzeravatar
Axel B.
Administrator
Beiträge: 840
Registriert: 26.11.2003 12:01
Wohnort: Biebelnheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Axel B. » 26.08.2006 15:42

Hallo Noddie,

ersteinmal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Es gibt wirklich unendlich viele Möglichkeiten, wie MH zum ersten Mal entdeckt wird. Hauptsache ist aber, "dass" du ihn entdeckt hast und du als "Profi" sofort richtig gehandelt hast. Für das Staging wünsche ich dir alles Gute, auf dass es ein niedriges Stadium wird.
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]

Noddie
Beiträge: 80
Registriert: 25.08.2006 16:08

Beitragvon Noddie » 14.12.2006 18:13

So Chemo habe ich hinter mir mit ach und krach.
Der blöde Herpes hat mir doch ganz schön zugesetzt, naja und das alter wahrscheinlich auch.
Gestern bin ich dann virtuell in Scheibchen geschnitten worden und 3 Demensional wieder zusammen gesetzt worden.
Außerdem wurde eine nette blaue Maske von mir erstellt, tief Luft holen ist mit dem Ding nicht möglich.
Am Montag geht es los mit der Bestrahlung, müßte dann ,wenn nix passiert, am 10.1.07 fertig sein.
Dann noch in die AHB ( werde St. Peter Ordingen beantragen).
Hoffe das ich dann Hr.MH. zum Teufel gejagt habe.
Die Lymphis sind auf jedenfall alle unter 1 cm runter.
Überlege ob ich mir die Maske nach der Bestrahlung an die Tür nagel, zur Abschreckung für Hr. MH.
So allen eine schöne Adventszeit
Ulli


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste