Endgespräch

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Endgespräch

Beitragvon Sunshine » 22.05.2006 11:58

Hi Leute

Ich hab den Hodgkin anscheinend besiegt.
Im CT und im PET nichts mehr nachzuweisen. Keine Bestrahlung :h010:

Eine blöde Situation hab ich aber noch. Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben.
Ich hatte vor 5 Wochen eine Lungenentzündung und die Ärztin hat im CT noch einen kleinen "Schleier" gesehen der noch von der Entzündung herrühren soll. Jetzt will sie mich am Mittwoch nochmal röntgen weil sie Angst hat das die Lungenentzündung wieder kommt. Ich will das aber nicht weil ich schon viel zu viel geröngt wurde und es mir auch gut geht.
Was soll ich nun tun?
Nicht hingehen? oder nur Blut abnehmen lassen? oder was denkt ihr?

Ich weiß das Problem im gegensatz zu anderen. Helft mir aber bitte trotzdem.

Danke an alle. und alles gute für die die sich noch in der Therapie befinden.

Tschaui Katrin

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 22.05.2006 13:15

hi katrin

also erstmal gratuliere zum ex-hodgie
:carrot:

mein lungenfacharzt macht immer nur "durchleuchten"
das passiert ohne strahlen und er kann darauf auch alles gut erkennen.
frag doch mal deinen lungenfacharzt, ob er nicht einfach nur durchleuchten kann - statt röntgen.
wenn es allerdings nötig ist, nochmal zu röntgen,dann würde ich das schon machen lassen. vorsorgen ist da sicher besser.

LG sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 127
Registriert: 12.05.2005 11:39
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Beate » 22.05.2006 14:12

Hallo Sunshine,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum EX-Hodgkie !!!. :P

Ich würde mich da sicher auf den Rat der Ärzte verlassen. Lunge röntgen soll ja auch keine so hohe Strahlenbelastung haben. (Mein Arzt meinte mal, das ist so wie einmal nach New York fliegen und zurück)

LG Beate
MH IIA, 1 RF (3 Areale befallen); 4x ABVD, 30 Gy Bestrahlung bis Aug. 05, Remission !!!

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 22.05.2006 14:28

Hi

Danke für eure Glückwünsche.

Nur leider war ich dann in den letzten 6 Monaten schon 17 mal in New York und das ist mir dann doch zuviel. Und ich will nicht noch Lungenkrebs bekommen weil ich so oft geröngt wurde

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 23.05.2006 08:13

ich schließe mich mal ganz unverbindlich dem rat von sassi an.

Mein arzt meinte nämlich sogar,das man auf dem ultraschall mitunter mehr sehen kann als bei manchem röntgenbild (oder CT? :think2: )...egal,auf jeden fall ist dann dein körper nicht so belastet.

Also nach new york fliegen ist gefährlicher das kann nämlich unter umständen tödlich enden :yeah:

lg bonny

Bild
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 23.05.2006 08:16

...jetzt hab ich ganz vergessen zum tollen ergebnis zu gratulieren.... :oops:

Also HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch von mir!!!!!
Bild
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 23.05.2006 11:54

Hej Katrin,

Also, ich würd mich schon röntgen lassen. So, wie sich das liest, passiert das ja nicht nur so aus Jux. Und 'ne verschleppte Lungenentzündung ist ja nun auch so lustig nicht...
Oder, mal andersrum gefragt: Würdest Du deinen 18 NY-Flug auch wg. zusätzlicher Strahlenbelastung knicken wollen?

Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 23.05.2006 12:19

Guten Tag

Danke für euren lieben Rat und eure Glückwünsche. Ich werd meiner Ärztin das mit dem Durchleuchten mal vorschlagen. Mal sehen wie das läuft.
Bin trotzdem der Meinung solang es mir doch gut geht find ich das alles übertrieben.

Ich wünsch euch allen alles Gute und wünsch mir auch für mich das alles so super weiter verläuft.

Ich möchte mich auch einmal in diesem Atemzug bedanken, weil ihr mir während der harten Zeit der Chemo viel Unterstützung habt zukommen lassen. Das hat mir sehr geholfen auch wenn ich die meiste Zeit nur mitgelesen hab.

Tschüß Katrin

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 23.05.2006 17:52

hi,

ist durchleuchten und röntgen nicht das gleiche? oder ist da was anders?? würd mich interessieren!

lg annette
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Harald
Beiträge: 1
Registriert: 06.11.2005 11:50

Beitragvon Harald » 25.05.2006 12:45

Hallo erst mal...
Für mich ist durchleuchten und röntgen das selbe.Siehe auch Wikipediahttp://de.wikipedia.org/wiki/Durchleuchtung .
Dann wird der Begriff auch noch für ein "durchleuchten mit sichtbarem Licht" Diaphanoskopie beschrieben.Hat aber verständlicherweise nur geringe Aussagekraft!
Alles Gute für euch,Harald.

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 25.05.2006 13:52

nochmal kurz,wie mir das der lungenfacharzt erklärte.

das wird jetzt nicht so wissenschaftlich wie in wikipedia :winki:

beim durchleuchten,wie er das bei mir machte entstehen angeblich weniger strahlen als bei den röntgen. er macht mit seinem gerät, dass er hat keine bilder (bzw. kann gar keine machen) . deswegen fragt er mich auch immer, ob ich bilder brauch. die kann er nämlich mit dem durchleuchtgerät nicht machen.

bei den röntgenapparaten, die bilder machen ist die strahlenbelastung angeblich grösser.

so hat er mir das erklärt :keineAhnung:
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste