Schon wieder Haarausfall???!!!!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 11.05.2006 19:18

Hi Tobi!

Verstehe ich das so richtig: du wurdest bestrahlt, hattest dann Haarausfall an den bestrahlten Stellen und jetzt gehen sie dir dort genau wieder aus? Oder sind sie dir dort nach der Bestrahlung anfangs gar nicht erst ausgefallen)

Weil du das mit der markanten Frisur erwähnt hast, und das hört sich genau so an, wie meine Haare paar Wochen nach der Bestrahlung ausgesehen haben.

Klär mich doch mal auf!

lg Boa
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Tobi
Beiträge: 140
Registriert: 16.08.2005 13:34

Beitragvon Tobi » 15.05.2006 09:34

hi Boa,
also, das ist so: chemo: totalhaarausfall überall. haar kam irgendwann wieder, nur die bestrahlten bereiche blieben 3 monate länger nackig. dann an den bestrahlten bereichen viel mehr haarwuchs als vor der ganzen geschichte (sah richtig gut aus!). jetzt habe ich aber an den bestrahlten bereichen (fast) keinen bartwuchs mehr. sehr merkwürdig, warte noch drauf, dass mir das haar am hinterkopf auch wieder ausfällt.
schon komisch, oder??
hoffe, dass dir die sache etwas klarer geworden ist. vielleicht weißt du rat?
lieben gruß von Tobi.
IIAE (3RF), HD14, 4x ABVD, 30 Gy, Vollremission seit Dezember 2005

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 15.05.2006 13:20

hab soweit alles verstanden. Ich bin jedenfalls mogen bei meiner Radiologin zur Nachuntersuchung. Werd Sie mal fragen, vielleich weiß sie was!

Ich schreibs dann hier rein!

Boa :)
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO



"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 16.05.2006 10:26

So, war heut in der Radiologie und hab mal dein Beispiel geschildert. Aber sie hat gemeint, sowas hätte sie noch nie gehört. Tut mir echt leid, ich dachte ich könne dir weiterhelfen...


lg Boa
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO



"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 84
Registriert: 14.04.2005 12:34
Wohnort: österreich

Beitragvon mimi » 16.05.2006 11:11

hallo!

also ich kenn das problem von tobi auch! bei meinem freund war es genauso! bei der chemo hat er einen grossen teil seiner haare behalten! bei der bestrahlung waren sie im bestrahlten bereich dann weg! dann hat er nach einigen monaten wieder haare bekommen, stärker als vorher und jetzt waren sie eine zeitlang wieder viel weniger als vorher! warum das jetzt so ist, kann ich leider auch nicht beantworten! aber tobi ist kein einzelfall!

lg mimi

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 16.05.2006 11:24

Hallo Ihr!

Ich glaube, Tobi ist mit seinem Problem echt nicht alleine. Also, bei mir war (bzw. ist) das so: 3 Monate nach Ende der Bestrahlung fingen die Haare am Hinterkopf mal so gaaanz langsam an zu wachsen. Jetzt fast ein Jahr danach sind sie mal endlich soweit dass man den Unterschied nicht mehr auf den ersten Blick sehen kann. Am Hinterkopf die Haare sind auch die am extremst gewellten und die Haarfarbe ist auch dort noch heller als am Rest des Kopfes. Jetzt hab ich mal genauer nachgekuckt, also, ein Teil der Haare am Hinterkopf muss mir wieder ausgefallen sein, da ich an manchen Stellen so Stoppeln habe (wie frisch rasiert). Am Hinterkopf sind die auch noch extrem dünn die Haare und ich bilde mir ein, dass am Hinterkopf (wo die 2 Lympknoten sitzen) es auch noch eher kahler ist.
Naja, im Endeffekt ist dass ja egal. Es sieht keiner (außer mir) und ich kann damit prima leben.

Alles liebe zu euch
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)

Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)

Langzeit-Vollremission


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste