Servus aus Österreich

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Josef
Beiträge: 12
Registriert: 13.05.2006 21:29
Wohnort: Österreich

Servus aus Österreich

Beitragvon Josef » 13.05.2006 23:02

Hallo an alle,

ich hab gerade das Forum entdeckt und mich gleich registriert.

Bei mir wurde im Jahr 1995
"Morbus Hodgkin, nodulär sklerosierend, Stadium II B" diagnostiziert.
Da war ich gerade 20 Jahre alt und noch mitten in der Schulausbildung.
Ein Tumor zwischen den Lungenflügeln auf der Thymusdrüse mit Ausmaßen von 8x10x12 cm.

Hatte 5 Zyklen Chemotherapie nach dem OPPA-Schema und dann noch eine Bestrahlung.

Ende der Behandlung war im März 1996.
Seitdem immer wieder Kontrolluntersuchungen, mittlerweile nur mehr jährlich CT Thorax/Abdomen und Blutbefund.

Ich betrachte mich als geheilt und bin froh, daß die Chemo schon so weit weg ist.

Schäden, die mir geblieben sind, außer diversen Narben von den Voruntersuchungen:

Schleimhautschädigung im Hals- und Rachenbereich, die sich dadurch äußert daß ich in keine verrauchten Lokale mehr gehen kann, ohne Gefahr zu laufen, eine Kehlkopfentzündung zu bekommen und Antibiotika schlucken zu müssen.

Erleichterung brachte
-Coldamaris Spray für Nase und Hals
-Riopan zum Gurgeln
-keine Citrusfrüchte mehr essen
-keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken
-regelmäßig viel Wasser trinken

Das alles hat mir erst ein wirklich guter HNO-Arzt JAHRE nach der Chemotherapie empfohlen.

Was auch sehr ernüchtert:
Die Tatsache (durch ein Spermiogramm ans Tageslicht gekommen), keine Kinder in die Welt setzen zu können.

Mir wurde damals gesagt, daß sich "das alles" wieder erholt und es Morbus Hodgkin Patienten gibt, die schon mehrfache Väter geworden sind.

Mein jetziger Urologe meint, daß das eine Frechheit ist, daß mich die Ärzte VORHER nicht besser informiert hatten.

Ich habe mir damals keine weiteren Gedanken zu dem Thema gemacht, denn wenn die Ärzte sagen, daß ich mir keine Sorgen machen brauche, dann wird das schon stimmen.

Daß das mittlerweile eine große psychische Belastung für meine Frau und mich darstellt, brauche ich wohl niemandem zu erklären.

Soviel zu mir,

Liebe Grüße an euch alle
Josef

angelito
Beiträge: 46
Registriert: 13.05.2006 23:09
Wohnort: München

Beitragvon angelito » 13.05.2006 23:41

Hallo Josef!

Erstmal danke für die tipps mit den Präparaten zwecks Schleimhautentzündung!!

Meine kleine Geschichte schreib ich jetzt ned nochmal kannst du in meiner Vorstellung lesen :)

Dass manche Ärzte einen vorher nicht gscheid aufklären find ich auch ziemlich blöd; vor allem bei solchen Sachen wie Fruchtbarkeit!!! Ich mein, des is ja mal echt wichtig! Bei mir hieß es im letzten Jahr von meiner Onkologin mal so und mal so wie lang ich mit dem Kinder kriegen warten soll. Jetzt hab ich zwecks dem rezidiv und der geplanten stammzellentherapie dieselbe ärztin gefragt ob ich noch kinder kriegen kann und sie meinte "ja weil ich ned im eierstockbereich bestrahlt werde". Gestern hab ich aber auf einer Info-Seite gelesen, dass als Spätfolge der hochdosis Chemo unfruchtbarkeit möglich sein kann. Klasse!

Also ich drück dir und deiner Frau ganz feste die Daumen dass es doch noch klappt mit dem Nachwuchs!


Liebe Grüße

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 14.05.2006 08:16

Hallo Josef,

auch dir eine herzliches Willkommen hier im Forum.
Es tut gut zu hören, daß du schon so lange Zeit in Remission bist.
Leider wurdest du wie viele andere nicht wegen der möglichen Infertilität aufgeklärt bzw. oft wird es bei vermeintlich weniger starken Therapien abgetan.
Ich hoffe, du und deine Frau findet eine Lösung für euren Kinderwunsch und es belastet euch nicht zu sehr.

Alles Gute

LG Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 14.05.2006 09:48

herzlich willkommen! :)

schön, daß du schon so lange wieder gesund bist!!

ich drück auch ganz feste die daumen, daß es eine lösung für euch beide gibt!!!


lg annette
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 14.05.2006 10:49

Hallo Josef,

herzlich willkommen aus Österreich. Es tut mir sehr leid, dass es mit dem Kinderwunsch nicht klappt. Aber vielleicht kannst du es auch so sehen: wer weiß, ob es ohne deine Krankheit geklappt hätte. Es gibt soviele Menschen, die keine Kinder bekommen können, ohne irgendeinen Grund.
Ja, ich weiß schon, dass dir das nicht weiterhilft.
Auf alle Fälle ist es schön, dass du schon so lange gesund bist!

LG
Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 14.05.2006 12:16

Hallo Josef,
auch von mir herzlich willkommen und gleich erst mal danke für die Tips wegen der Schleimhautschädigung. Meine Therapien sind jetzt seit 2 Jahren beendet. Vergangenen Winter habe ich so eine schlimme Speiseröhrenentzündung (verursacht durch Sodbrennen??) gehabt. Der Schluckreflex funktioniert immernoch nicht komplett wieder. Bin schon dazu übergegangen, täglich 1-3 EL Speiseöl (bevorzugt Kürbiskernöl :wink2: danke Sassi) zu trinken. Das tut sooo gut. Auf alle Fälle werde ich diesen Spray mal testen. Danke und sonnige Grüße aus der Lausitz, Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 14.05.2006 12:49

Servus Josef, :cool_wink:

willkommen im Forum!
Auch ich hab nach wie vor Probleme mit meiner Schleimhaut im Mund- werd mal deine Ratschläge befolgen- vielleicht wirds ja dann besser!

LG

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 14.05.2006 16:17

HAllo Josef auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum.

Ich finde es immer wieder schön, zu lesen, wenn es leute gibt die ihre Behandlung schon so lange hinter sich haben. Und es ihnen immernoch gut geht. Freu ich mich.

Ich finde es auch nicht schön, das manch Ärzte einen nicht richtig aufklären, man muss immer fragen und fragen. Aber wenn man keinen Plan hat, was alles passieren kann, kann man auch nicht fragen, ist manchmal echt nicht schön.
Vllt klappt es ja doch noch mit dem Kinderwunsch. Ich drücke euch die Daumen.

LG vom Puschel
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 14.05.2006 20:00

hallo Josef!

Ich freu mich immer von jemandem zu lesen, der so lange in Remission ist. Nur weiter so :)!
Wo wurdest du denn behandelt?

Ciao Boa 8)
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Josef
Beiträge: 12
Registriert: 13.05.2006 21:29
Wohnort: Österreich

Beitragvon Josef » 14.05.2006 20:57

Hallo Leute,

Danke für eure freundliche Begrüßung und die guten Wünsche!

Zum Spray möchte ich noch sagen, daß es eine Salzwasserlösung ist, die bei mir super funktioniert. Wenn ich im Urlaub am Meer bin, bin ich nie verschleimt und habe auch keine Halsschmerzen. Dank des Sprays fühle ich mich wie am Meer :wink2:

Das Riopan hat hauptsächlich den Effekt, daß es einen Schutzfilm über meinen Rachen legt und sich so keine Erreger einnisten können und die Schleimhaut sich erholen kann.

@Boa: Ich wurde zuerst auf der Baumgartner Höhe im Pulmologischen Zentrum auf verschiedene Ursachen untersucht, bis man den MH diagnostizieren konnte.
Dann verbrachte ich viel Zeit im Hanusch Krankenhaus, Pavillon 6, sowohl Ambulanz 2 als auch stationär.
Nach der Blutwäsche bekam ich dann noch Bestrahlungen im AKH.

@all: Traurig finde ich auch die Tatsache, daß man mir nie psychologische Hilfe angeboten hat. Man muß sich wirklich um alles selber kümmern. Dabei hat man zum Zeitpunkt der Therapie eigentlich andere Sorgen. Es tut gut, das Forum hier gefunden zu haben und sich unter "Gleichgesinnten" austauschen zu können!!!

Liebe Grüße
Josef
Diagnose 1995: MH IIB, 5 Zyklen OPPA, Bestrahlungen, seit 1996 wieder alles ok

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 14.05.2006 21:53

Ich bin auch im Hanusch behandelt worden! Pavillon 6, 1. Stock. Morgen hab ich eh US und CT *würg* ich mag eh nicht hingehen. Bist du noch dort zu den NU´s?

Boa :?
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO



"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Josef
Beiträge: 12
Registriert: 13.05.2006 21:29
Wohnort: Österreich

Beitragvon Josef » 14.05.2006 22:06

Ja, war am 28/04/06 dort und hab CT und Blutbild machen lassen.
Alles soweit Ok, nur mein Blutbild war etwas eigenartig - hatte zu dem Zeitpunkt gerade eine Rippenprellung, Abschürfungen und eine Tetanusimpfung intus. Das erklärt einiges :wink2:

Ich drücke dir die Daumen, daß auch bei dir alles ok ist!!!

Kennst eigentlich den Oberarzt Dr. Fiedler?
Ein älterer mit mittlerweile weißen Haaren, damals waren's noch grau *g*
Hat bei mir immer super gestochen, nachdem mich die Praktikanten und Jungärzte zerstochen hatten. Cool fand ich, daß er - anders als alle anderen - ein regenbogenfarbenes Band zum Armabbinden hatte.

Mein damaliger behandelnder Oberchecker war der OA Waldner. Ein sehr guter Krebsdoktor :)

Eigentlich waren alle Ärzte sehr OK.

Da fällt mir noch einer ein, Dr. Hopfinger, glaub ich, der hat immer gern genascht :) Hab ihm dann meine letzten Schokobananen dortgelassen, wie ich das Hanusch verlassen hab.

Die Schwestern im Ambulanzzimmer für die Infusionen waren auch immer gut drauf und nie grantig.

Also Alles Gute und *Daumendrück*

Liebe Grüße
Josef
Diagnose 1995: MH IIB, 5 Zyklen OPPA, Bestrahlungen, seit 1996 wieder alles ok

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 15.05.2006 12:30

Hallo Josef,
also ich kann bei meinem Apotheker weder Riopan zum Gurgeln noch den Coldamaris Spray bekommen.
Riopan gibt es nur als Magelgel, z.B. bei Sodbrennen. Angeblich gibts da nichts anderes davon.

Ich wollte dich eigentlich bitten,mir mal aufzuschreiben, aus was sich der Spray so zusammensetzt. Aber ich hab gerade gegoogelt und alles gefunden. Das Zeug gibt´s notfalls per Internetapotheke. Danke erst mal.

LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 15.05.2006 13:19

Hi Purmaus!

Riopan gibts auch als Kautabletten. Wurden mir immer angeboten.

lg Astrid
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO



"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Josef
Beiträge: 12
Registriert: 13.05.2006 21:29
Wohnort: Österreich

Beitragvon Josef » 15.05.2006 15:14

Hallo,

Coldamaris hab ich grad nicht bei der Hand, aber RIOPAN!

Da steht:

RIOPAN 800mg orale Suspension
Wirkstoff: Magaldrat

Zulassungsinhaber:
ALTANA Pharma GesmbH
1235 Wien

Liebe Grüße
Josef
Diagnose 1995: MH IIB, 5 Zyklen OPPA, Bestrahlungen, seit 1996 wieder alles ok


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste