Hallo zusammen,
jetzt ist mir noch eine dringende Frage eingefallen:
gestern bei der ersten Chemo hatten wir Probleme mit den Venen: Das einlaufen der Chemo hat mir sehr weh getan. Beim letzten Chemobeuutel war es so schlimm, dass ich eine neue Nadel am anderen Arm bekam. Da war es zwar auch schmerzhaft, aber auszuhalten.
Der rechte Arm war heute morgen entlang der Vene ganz rot und schmerzt ziemlich. Der linke geht.
Jetzt hab ich ein bisserl Angst vorm nächsten Mal. Wie ist das bei euch? Vergeht das wieder? Oder habt ihr einen Port oder ZVK?
Ich bekomme 4 ABVD, also noch 7 Sitzungen!
Ist eine Portanlage schlimm?
Viele Grüße
KerstinS
P.S.: Was bedeutet 30Gray? Wie viele Sitzungen sind das? Ist das schlimm?
MH 2a mit 2-3RF, HD14 4x ABVD 30Gray
Noch eine Frage: Venenprobleme
-
nightkitten
- Beiträge: 205
- Registriert: 02.11.2005 15:42
- Wohnort: Köln
Huhu!
die meisten hier haben einen port. den habe auch ich und ich bin echt froh darüber, da meine venen schon alleine durch das blutabnehmen total vernarbt sind.
die portanlage war eigentlich ganz easy. habe das unter örtlicher betäubung gemacht, mich nett mit dem arzt unterhalten und konnte nach 2 stunden wieder nach hause gehen
30 Gray bedeutet, dass dies die dosis ist, mit der du bestrahlt wirst. normalerweise wird man mit 2 gray pro sitzung bestrahlt. das wären also bei dir dann 15 sitzungen. da die bestrahlung normalerweise nur werktags stattfindet, wärst du dann in drei wochen mit der bestrahlung durch.
liebe grüße
Mandy
die meisten hier haben einen port. den habe auch ich und ich bin echt froh darüber, da meine venen schon alleine durch das blutabnehmen total vernarbt sind.
die portanlage war eigentlich ganz easy. habe das unter örtlicher betäubung gemacht, mich nett mit dem arzt unterhalten und konnte nach 2 stunden wieder nach hause gehen
30 Gray bedeutet, dass dies die dosis ist, mit der du bestrahlt wirst. normalerweise wird man mit 2 gray pro sitzung bestrahlt. das wären also bei dir dann 15 sitzungen. da die bestrahlung normalerweise nur werktags stattfindet, wärst du dann in drei wochen mit der bestrahlung durch.
liebe grüße
Mandy
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)
Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.
Beginn Behandlung 08.12.2005
Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.
Beginn Behandlung 08.12.2005
hallo mal wieder
ich hatte am anfang meiner therapie (habe ABVD 3 Zyklen, und beacopp 8 zyklen bekommen wieso weshalb warum steht im mitgliederbereich irgendwo da zu kompliziert das kurz zu fassen) immer ne braunüle gehabt, bei beginn des 5ten zyklus habe ich einen zvk bekommen, allerdings bin ich auch stationär in therapie, und der wurde auch immer gewexelt so im ca. 14 tage rythmus! den post bekommt man eingepflanzt, der ist unter der haut da sieht man nicht viel ausser ein kleinen huggel. der ZVK hingegen hat ausserhalb des körper noch n schlauch, infektrisiko ist daher auch größer! also ein post ist bei schlechten venen echt ne super hilfe da es von mal zu mal nicht besser wird, sondern das gegenteil. ausserdem muss der port nicht wie n ZVK gewexelt werden sondern kann bis zu 2 jahren drinne bleiben. also vorteil ganz klar n Port somit musst du auch nicht stationär die therapie machen und dir jedesmal den ZVK ziehen lassen!
30 gy kommt von der bestrahlung, und bedeutet mit wieviel du "gegrillt" wirst, bekommst aber nicht alles auf einmal sondern pro sitzung meist max. 2 gy. sprich 15 sitzungen. manche und auch ich haben 17 sitzungen a 1,8 gx bekommen!
carina
ich hatte am anfang meiner therapie (habe ABVD 3 Zyklen, und beacopp 8 zyklen bekommen wieso weshalb warum steht im mitgliederbereich irgendwo da zu kompliziert das kurz zu fassen) immer ne braunüle gehabt, bei beginn des 5ten zyklus habe ich einen zvk bekommen, allerdings bin ich auch stationär in therapie, und der wurde auch immer gewexelt so im ca. 14 tage rythmus! den post bekommt man eingepflanzt, der ist unter der haut da sieht man nicht viel ausser ein kleinen huggel. der ZVK hingegen hat ausserhalb des körper noch n schlauch, infektrisiko ist daher auch größer! also ein post ist bei schlechten venen echt ne super hilfe da es von mal zu mal nicht besser wird, sondern das gegenteil. ausserdem muss der port nicht wie n ZVK gewexelt werden sondern kann bis zu 2 jahren drinne bleiben. also vorteil ganz klar n Port somit musst du auch nicht stationär die therapie machen und dir jedesmal den ZVK ziehen lassen!
30 gy kommt von der bestrahlung, und bedeutet mit wieviel du "gegrillt" wirst, bekommst aber nicht alles auf einmal sondern pro sitzung meist max. 2 gy. sprich 15 sitzungen. manche und auch ich haben 17 sitzungen a 1,8 gx bekommen!
carina

-
arminio
Hallo Kerstin,
du kannst dir bei den venenschädigenden Durchläufen immer einen oder 2 Beutel NACL-Lösung mit dranhängen lassen. Das Dacarbazin ist besonders gefährlich.
Ausserdem sollte die Infusion dann möglichst langsam gegeben werden.
Mir wurde bei der 2ten Gabe Dacarbacin die Unterarmvene verödet und das ist heute nach 1,5 Jahren immer noch so. Danach bekam ich dann den Port.
Ich denke die Schmerzen lassen bald nach. Beim näxten Mal musst d auf Spülung bestehen.
LG und alles Gute für die weitere Therapie.
Armin
du kannst dir bei den venenschädigenden Durchläufen immer einen oder 2 Beutel NACL-Lösung mit dranhängen lassen. Das Dacarbazin ist besonders gefährlich.
Ausserdem sollte die Infusion dann möglichst langsam gegeben werden.
Mir wurde bei der 2ten Gabe Dacarbacin die Unterarmvene verödet und das ist heute nach 1,5 Jahren immer noch so. Danach bekam ich dann den Port.
Ich denke die Schmerzen lassen bald nach. Beim näxten Mal musst d auf Spülung bestehen.
LG und alles Gute für die weitere Therapie.
Armin
Hallo Kerstin,
ich kann Dein Leid mit den Venenschmerzen nachvollziehen. Ich hatte immer gute Spülung mit reinbekommen und darum keine Probleme - nur dummerweise war da einmal die Tüte mit dem "Spülwasser"
schneller leer als die Chemotüte. Hallali, das hat weh gehtan! Ich hab dann schnell den Hahn zugedreht und die Schwester gerufen! Ich kann mich Armin nur anschliessen: auf viel Spülen mit Kochsalzlösung bestehen! Chemo macht ja genug Ärger - aber den kann man recht gut verringern!
Liebe Grüssle,
Michi
ich kann Dein Leid mit den Venenschmerzen nachvollziehen. Ich hatte immer gute Spülung mit reinbekommen und darum keine Probleme - nur dummerweise war da einmal die Tüte mit dem "Spülwasser"
Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!
seither alle Nachsorgen: OK!
-
Windschatten0
Wenn es wirklich so stark schmerzt, würde ich einen PortoCat machen lassen. Ich hatte schlechte Venen und auch schmerzen.. eine Session ABVD hat zum teil 5 Stunden gedauert, da das zeug so langsam reingetropft ist. Die Schmerzen danach im Arm haben erst nach einer Woche den Höhepunkt erreicht.
Naja, es hatte auch etwas positives, alles andere hat mich darum nicht gestört. Also war dies die einzige schlimme Nebenwirkung damals =)
Naja, es hatte auch etwas positives, alles andere hat mich darum nicht gestört. Also war dies die einzige schlimme Nebenwirkung damals =)
Hallo Kerstin
Ich habe mich am anfang gegen einen Port entschieden, dachte es geht auch ohne, aber meine Venen wollten nicht so wie ich wollte, und somit blieb mir nichts anderes übrig, und jetzt muß ich gestehen das es viel einfacher ist, über den Port eine Chemo zu bekommen und man ist auch viel beweglicher als mit der Nadel im Arm.
Wünsche Dir noch alles Gute
Ich habe mich am anfang gegen einen Port entschieden, dachte es geht auch ohne, aber meine Venen wollten nicht so wie ich wollte, und somit blieb mir nichts anderes übrig, und jetzt muß ich gestehen das es viel einfacher ist, über den Port eine Chemo zu bekommen und man ist auch viel beweglicher als mit der Nadel im Arm.
Wünsche Dir noch alles Gute
Grüße SIGI
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Hallo Kerstin,
falls du empfindliche Venen hast kann ich dir auch nur zu ´nem Port raten. Der "Einbau" ist überhaupt kein Problem und kann schon in vielen Krankenhäusern ambulant gemacht werden.
Dazu fällt mir noch ein, dass es wohl besser ist, sich den Port an der rechten Seite implantieren zu lassen, da sonst (also links) das Anschnallen beim Autofahren schmerzhaft sein kann.
Das Ding ist wirklich eine große Erleichterung während der Therapie!
Alles Gute!
Stefan
falls du empfindliche Venen hast kann ich dir auch nur zu ´nem Port raten. Der "Einbau" ist überhaupt kein Problem und kann schon in vielen Krankenhäusern ambulant gemacht werden.
Dazu fällt mir noch ein, dass es wohl besser ist, sich den Port an der rechten Seite implantieren zu lassen, da sonst (also links) das Anschnallen beim Autofahren schmerzhaft sein kann.
Das Ding ist wirklich eine große Erleichterung während der Therapie!
Alles Gute!
Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
HAllo nochmal...also wenn deine venen schon beim erstmal mal so schlecht sind, dann würde ich dir wirklich zu einem Port raten...die OP für den Port ist nicht so schlimm...ich bin echt froh den port zu haben...wenn ich neben mir immer gesehen habe, das keine venen gefunden worden sind...das sind ja auch höllische schmerzen...also frag mal bei deinem Arzt nach einem Port...ist wohl die beste Lösung...drück dir die daumen das die nächsten sitzungen nicht so schmerzhaft sind... 
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*

1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*

-
Kerstin S
Danke für die vielen Antworten
Hallo zusammen,
freut mich wahnsinnig dass ich gleich soviele Antworten bekommen habe.
Ja, ich spüre die Entzündung schon noch deutlich, aber zum Glück habe ich sonst kaum Nebenwirkungen.
Aber ich werde bei der nächsten Sitzung doch mal nach einem Port fragen. Ist ja noch 7 mal, wenn das dann jedes mal so problematisch wird...
danke für eure Tipps!
Viele Grüße
Kerstin!
freut mich wahnsinnig dass ich gleich soviele Antworten bekommen habe.
Ja, ich spüre die Entzündung schon noch deutlich, aber zum Glück habe ich sonst kaum Nebenwirkungen.
Aber ich werde bei der nächsten Sitzung doch mal nach einem Port fragen. Ist ja noch 7 mal, wenn das dann jedes mal so problematisch wird...
danke für eure Tipps!
Viele Grüße
Kerstin!
Hallo...ich denke es ist gut mal nach einem Port zu fragen...dafür ist das Forum da, das schnell geantwortet wird... 
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*

1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*

Hallo nochmal, Kerstin
Also ich hatte damals keinen Port, bekam auch 4 Zyklen ABVD (also 8 Tröpfe). Ich hatte eigentlich immer sehr gute Venen, so dass man sich entschloss, es erst mal ohne Port zu versuchen. (Ich hatte ja gerade erst meine Tochter bekommen und so ein Port hätte ja wieder ein paar Tage Krankenhaus bedeutet und das wollt man mir nicht zumuten
) Aber so ab der vierten Sitzung war das Legen des Zuganges schon eine mittlere Katastrophe und wurde ab diesem Zeitpunkt immer vom Chefarzt der Onkologie persönlich vorgenommen *grins*! Das klappte dann auch ganz gut... (Ich mußte halt nur immer hoffen, dass er auch an meinen Chemotagen Dienst hat
) Schmerzende Venen hatte ich während der Chemo nur einmal und nach ein paar Tagen war dann auch wieder alles okay!
Aber wenn Du jetzt beim ersten Mal schon solche Probleme hattest, würde ich ernsthaft über einen Port nachdenken! Er ist ja eigentlich auch wirklich praktisch, es wird ja zum Beispiel auch das Blutabnehmen darüber gemacht. Dieses Gepiekse kam ja bei mir dann noch extra!
Liebe Grüße und nochmals alles Gute
Jeanine
Also ich hatte damals keinen Port, bekam auch 4 Zyklen ABVD (also 8 Tröpfe). Ich hatte eigentlich immer sehr gute Venen, so dass man sich entschloss, es erst mal ohne Port zu versuchen. (Ich hatte ja gerade erst meine Tochter bekommen und so ein Port hätte ja wieder ein paar Tage Krankenhaus bedeutet und das wollt man mir nicht zumuten
Aber wenn Du jetzt beim ersten Mal schon solche Probleme hattest, würde ich ernsthaft über einen Port nachdenken! Er ist ja eigentlich auch wirklich praktisch, es wird ja zum Beispiel auch das Blutabnehmen darüber gemacht. Dieses Gepiekse kam ja bei mir dann noch extra!
Liebe Grüße und nochmals alles Gute
Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
