Tipps für gute Onkologie ind Niedersachsen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Margaretha

Tipps für gute Onkologie ind Niedersachsen?

Beitragvon Margaretha » 11.01.2006 10:37

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich neulich noch ganz verzweilfelt undter dem Thema "Schwanger und MH" mein Problem gepostet habe, möchte ich mich jetzt daran machen die beste Lösung für mich zu finden. Dafür möchte ich nicht blind den Ärtzen, die ich jetzt (per Zufall) gefunden habe, vertrauen sondern suche nach möglich vielen verschiedenen Meinungen um mir selbst ein Bild zu machen.

Kommt jemand von euch aus Niedersachsen und kennt dort fachlich und menschlich gute Onkologen? Komme aus dem Raum Braunschweig und Hannover, bin aber auch bereit ein wenig zu fahren.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

LG Margaretha

Mieze
Beiträge: 356
Registriert: 06.06.2005 18:45
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Mieze » 11.01.2006 10:49

Hallo Margaretha,

Tipps für einen guten Onkologen in Niedersachsen kann ich Dir leider nicht geben. Allerdings war für mich häufig eine gute Anlaufstelle für Fragen aller Art die Hodgkin-Studienzentrale in Köln.
Dort kann man sich mit Dr. Fuchs verbinden lassen, der die Studie meines Wissens leitet. Er ist ausgesprochen nett und nimmt sich selbst am Telefon sehr viel Zeit. Er hat ja mit sehr vielen Hodgkin-Patienten zu tun und kann Dir bestimmt weiter helfen. Vielleicht kann er Dir ja auch einen geeignten Onkologen in Deiner Nähe empfehlen.

Tel: 0221-4786032

Alles Gute

Mieze
MH II A , Schema : 4 x ABVD (HD 14)
3.Nachsorge am 27.9.06: alles bestens
seit dem 12.2. glückliche Mama von Lia Josephina

Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 11.01.2006 11:38

Hallo Margaretha,

wie du links sehen kannst komme ich selber (und auch mein Freund) aus Braunschweig. Wir hatten damals gar nicht die Zeit uns zu informieren und uns einen Onkologen hier in der Gegend auszusuchen, da er sofort nach Diagnosestellung ins Krankenhaus kam. Allerdings fühlten wir uns da recht gut aufgehoben.
Er lag im Krankenhaus Celler Strasse, wurde von Dr. Pies und Prof. Wörmann betreut. Prof. Wörmann ist auch Leiter des Tumorzentrums Süd-Ost-Niedersachsen (ja sowas gibt es: http://www.tumorzentrum-son.de/) und aktiv m Kompetenznezwerk "Leukämien und Lymphome".
Für weitere Infos schau auch mal hier: http://www.klinikum-braunschweig.de/med ... _306.shtml
Die Nachsorge von meinem Freund läuft über seinen Internisten, der damals auch die Diagnose gestellt hat, einen Onkologen kann ich hier also nicht anbieten...

Also wie gesagt, wir haben nie wirklich gesucht und ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten, haben uns aber gut aufgehoben gefühlt. In wie weit nun deine Schwangerschaft oder so noch ausschlaggebend für eine Arztwahl ist weiß ich nicht. Aber vllt helfen dir die Infos/Links ja schon mal weiter.

Liebe Grüße
Kirsten
Angaben zu meinem Freund:
Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 11.01.2006 18:28

Hallo Margaretha,

Du kannst auch mal unter www.krebsarztpraxen.de gucken, was es bei Euch in der Gegend so gibt. Viel Glück!

LG, Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste