Kann das auch eine Folge der Bestrahlung sein?!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Kann das auch eine Folge der Bestrahlung sein?!

Beitragvon Jeanine » 03.01.2006 09:01

Guten Morgen, alle zusammen!
Erst einmal wünsche ich allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr - ich hoffe, Ihr seit alle gut reingerutscht :wink2: !
Ich habe mich ja länger nicht gemeldet (vielleicht ist es ja jemandem aufgefallen :? ). Ich mußte erstmal mit einigen neuen Entwicklungen klarkommen. Vielleicht kann sich noch jemand erinnern, dass ich Anfang November beim Neurologen war wegen Mißempfindungen in meiner rechten Körperhälfte. Ich war dann zum MRT und schließlich noch ein paar Tage im Krankenhaus zur weiteren Diagnostik. Es wurde unter anderem eine Lumbalpunktion gemacht, in deren Anschluß ich drei Tage mehr tod als lebendig war :( . In meiner Untersuchungs-Beliebtheitsskala kommt sie nun gleich nach der berühmten Beckenkammpunktion *heul*.
Nun ja, schlußendlich wurde ich (weil mittlerweile auch alle Sympthome wieder verschwunden waren) als Kontrollfall entlassen. Es besteht der Verdacht auf Multiple Sklerose. Im ersten Moment war das ein echter Hammer für mich. Ich persönlich kannte bis dato nur einen Kollegen mit MS und der sitzt seit Jahren in einem vollautomatischen Rollstuhl - schöne Zukunftsaussichten mit 27! Aber meine über alles geschätzte Hausärztin hat mich mal wieder ein wenig beruhigt. Es gibt sicher schlimmere Krankheiten, MS ist ja nun kein Todesurteil und bei einer früh begonnen Therapie kann man die Schübe und die damit eventuellen zurückbleibenden körperlichen Einschränkungen verhindern bzw. lange hinauszögern. Leider kann bei mir noch keine Therapie gemacht werden. Wie gesagt bin ich momentan ein Kontrollfall, d.h. ich muß nun regelmäßig zum MRT, wo die Entzündungsherde beobachtet werden. Es fehlen bei mir noch einige Voraussetzungen, dass man definitiv die Diagnose MS stellen kann, unter anderem muß man zwei Schübe haben. Im November das war wohl mein erster. Nun "warte" ich sozusagen drauf, dass es wieder irgendwo zwickt oder kribbelt. Eine echt beschissene Situation... Bei meiner Tochter in der Kindergartengruppe hat aber auch eine Mama MS, sogar schon seit neun Jahren. Und sie hat zwei gesunde Kinder und man sieht ihr auch so überhaupt nix an. Das lässt wohl hoffen, oder?!
Warum ich das hier aber eigentlich im Hodgkin-Forum und nicht in der Plauderrunde schreibe: Die Entzündungsherde in meinem Nervensystem begrenzen sich momentan auf die obere Halswirbelsäule, also genau da, wo ich bestrahlt worden bin. Nun frage ich mich natürlich, ob die Bestrahlung der Auslöser sein kann?! Andererseits ist die Bestrahlung ja nun auch schon dreieinhalb Jahre her... Hat von Euch schon mal jemand von der Spätfolge Multiple Sklerose gehört? Oder habe ich mal wieder einfach die A...-Karte gezogen? Im Krankenhaus habe ich bisher wenig Aufklärung bekommen, so richtig einig ist man sich wohl über die Gründe für MS eh nicht. Die Diagnose steht eben noch nicht zu 100 %. Da will man mich wohl nicht jetzt schon verrückt machen.
Übrigens konnte meine zweite Neurologin gar nicht über soviele Schicksalsschläge fertig werden und wollte mich gleich komplett entgiften (sie ist wohl sehr homöopathisch angehaucht :wink2: ). Wirklich überzeugt bin ich noch nicht, andererseits kann es vielleicht auch nicht schaden. Vielleicht ist ja doch was in mir, was diese ganzen Krankheiten hervorruft...
So, jetzt erst mal genug gejammert. Wie gesagt: Es gibt wohl schlimmeres und mittlerweile habe ich mich auch damit abgefunden. Vielleicht ist ja Ende Februar das MRT auch unauffällig - auch das soll möglich sein...
Schreibt mir mal, ob es vielleicht eine Spätfolge sein könnte, ich werde im Februar auch bei der Nachsorge nochmal nachfragen, denn die habe ich dann auch noch!
Liebe Grüße erstmal und ich bin jetzt wieder öfter hier :wink2:
Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Benutzeravatar
Tiffy
Beiträge: 1510
Registriert: 26.07.2004 22:39
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon Tiffy » 03.01.2006 09:59

Hi Jeanine,

so richtig kann ich dir auf deine Fragen leider nicht antworten, nur soviel: Meine Schwester (34) hat auch MS. Daher habe ich mich am Rand etwas damit beschäftigt.

MS ist meines Wissens ebenso wie MH eine "System"-Krankheit, d.h. sie hängt mit Fehlern im Immunsystem zusammen. Es gibt 2 Verlaufsformen. Eine ist das schubweise Auftreten der Erkrankung, die andere ist der stetige Verlauf. Entsprechend werden wohl auch die Therapien angesetzt.

Wenn du weitere Fragen hast, kann ich die ja mal an meine Schwester weiterleiten. Aber vieleicht hast du Glück und es war nur falscher Alarm, also irgendwas anderes, was ähnliche Symptome hatte.

Liebe Grüße

Robert
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Victor Hugo

http://einklang-katrin.blogspot.com/

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 03.01.2006 10:16

Hallo Jeanine,

das wär ja auch echt Mist in deinem Alter schon MS. Leider kann ich dir dazu nichts sagen, da ich wirklich niemanden persönlich kenne. Ich weiß aber von einer Frau (die ist 40) im Nachbardorf die MS hat. Ihr sieht man nichts an, fährt munter mit dem Auto.
Hoffentlich stellt sich das bei dir tatsächlich als Fehlalarm raus! LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste