Teil der Chemo soll einmalig wegfallen - was tun?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Teil der Chemo soll einmalig wegfallen - was tun?

Beitragvon paulanni » 29.12.2005 18:24

Hallo an alle,

ich bekomme als Therapie alle 21 Tage BEACOPP und an Tag 8 Bleomycin.

Weil nächste Woche in der Praxis viel los ist, soll das Bleomycin mal wegfallen. Ich weiß nicht, ob mir das gefällt. Ich bin zwar nicht sonderlich auf die Nebenwirkungen scharf, aber meinen Triumph über MR Hodgkin möchte ich auch nicht gefährden.

Auf meine Frage, warum man das Zeugs überhaupt gibt, meinte mein Arzt, das das Bleomycin als Begleittherapie eingesetzt wird bzw. das BEACOPP unterstützen soll. Da kann man das schon mal weglassen.
:roll:
Was haltet ihr davon? Es ist eigentlich ein recht kompetenter und erfahrener Arzt, der sein Handwerk versteht.

Auf der anderen Seite könnte ich jetzt Bergfest feiern, da ich 2 von 4 Chemos geschafft habe. :D

Ich hoffe auf viele Antworten
Eure Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Benutzeravatar
Tiffy
Beiträge: 1510
Registriert: 26.07.2004 22:39
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon Tiffy » 29.12.2005 18:59

Hi Sandra,

ich habe immer versucht den Therapieplan straff einzuhalten, zum einen, was die Medikamente und Menge derselben und zum anderen, was den Zeitablauf betrifft. Aber es gibt auch einge hier im Forum, bei denen Bestandteile weggelassen wurden. Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Richtung. Lediglich die Dosisanpassung an mein Köpergewicht wurde permanent vorgenommen.

Alles Gute

roro
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Victor Hugo

http://einklang-katrin.blogspot.com/

Monika
Beiträge: 67
Registriert: 10.12.2003 21:02
Wohnort: inder Nähe von Freiburg

Beitragvon Monika » 29.12.2005 20:30

Liebe Sandra,
ich wurde von 11-2001 bis 04-2002 mit BEACOPP behandelt. Geplant waren 4x BEACOPP eskaliert und 4 x BEACOPP Basis. Da sich mein
Blutbild aber nach der eskalierten Variante fast nicht mehr erholen wollte, wurde bereits zum 3. Zyklus auf die Basis-Version umgestellt.
Ab Runde 5 wurde dann auch bei mir das Bleomycin weggelassen, weil
meine Haut ganz füchterlich daruaf reagierte. Ich habe damals meinen Ärzten auch gesagt, lieber halte sich das auf und bin dann auf der sicheren Seite- bekam aber die Antwort, dass das Weglassen von Bleo
keine negativen Auswirkungen haben wird.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass mir die Begründung deines Arztes nicht so ganz einleuchten würde. Das Bleomycin zu geben macht doch keinen großen Aufwand, oder?
Auf jeden Fall sollst du wissen, dass es mir heute, 4 Jahre und ein paar Wochen nach der Diagnose bestens geht- und das wünsche ich dir von ganzem Herzen auch.
Gruß
Monika

Monika
Beiträge: 67
Registriert: 10.12.2003 21:02
Wohnort: inder Nähe von Freiburg

Beitragvon Monika » 29.12.2005 20:36

Hallo Sandra
was schreib ich hier ein 4 Jahre und ein paar Wochen nach der Diagnose-
meine Diagnose war genau 4 Jahre vor deiner- mein 09.11.2001.

Arminio

Beitragvon Arminio » 29.12.2005 20:45

Hallo Sandra,


das Bleomycin aus medizinischen Gründen wegzulassen finde ich ja in Ordnung - aber es aus Zéitnot, die ihre Ursache im Besucheraufkommen deines behandelnden Onkologen hat, wäre für mich persönlich inakzeptabel gewesen. :nono:
Wenn es nix bringt und nix nutzt kann mann es ja generell weglassen :think2: .
Aber beim Beacopp soll es ja häufiger zur Dosisanpassung bzw. zum Weglassen einzelner Zytostatica kommen wegen Unverträglichkeit.
Gerade das Bleomycin haut ja schwer auf die Lunge.

LG und alles Gute für den Rest der Therapie

Armin

Benutzeravatar
Chefkoch
Beiträge: 329
Registriert: 06.10.2004 00:15
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Chefkoch » 29.12.2005 22:06

Nabend,

also wie armin schon schrieb aus zeitgründen würde ich es nicht weglassen! Das geht meiner meinung auch nicht! Wenn man durch bleomecin schäden an der lunge bekommt oder es so aussieht dann ist es was anderes aber wie gesagt nicht aus zeitgründen!

Mfg Kai
Diagnose 5.2.04->MH 3b 7 von 8 zyklen Beacopp esk.(HD15) bekommen (Abbruch wegen knochennekrosen!)->PET 16.8 negativ trotzdem bestrahlung 30 gy! Dann zweifel ob alles weg ist! Seit april 05 in remission!Jetzt sind wieder beide hüften in Ordnung!:D

Tobi
Beiträge: 140
Registriert: 16.08.2005 13:34

Beitragvon Tobi » 29.12.2005 23:00

hallo liebe Sandra,
bin zwar nicht mit BEACOPP behandelt worden, is aber auch egal: falls du an einer studie teilnimmst (wg. nur BEACOPP bei IIa wohl nicht?!) ist so etwas natürlich tabu, da die vergleichbarkeit da auf der strecke bleibt. und dir das aus zeitmangel nicht geben zu wollen ist ja wohl der absolute hammer. bei so einer krankheit werden keine kompromisse gemacht (es sei denn dein körper hält es ansonsten nicht durch). die medikamentenkombination beruht auf langjährigen erfahrungen und hat schon ihren sinn. also: sag deinem arzt mal was sache ist!
lieben gruß und durchhaltevermögen bei der chemo, Tobi.
IIAE (3RF), HD14, 4x ABVD, 30 Gy, Vollremission seit Dezember 2005

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 29.12.2005 23:27

Hallo Sandra, also ich finde es ganz schön hammer das nur aus zeitnot die chemo d8 einfach weggelassen wird...wie die anderen schon sagten wenn nebenwirkungen sind und das weglassen ist ok, aber nicht aus zeitnot...bei mir war die Praxis auch immer gerammelt voll, aber da habe ich halt auch mal über ne stunde gewartet...am besten du redest nochmal mit deinem Onkologen, weil das kann garnicht sein...wünsche dir noch viel Glück bei deiner Therapie...die hälfte hast ja schon, dann packst den rest auch... :lol:
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 30.12.2005 11:49

hallo!

aus zeitgründen ein chemomedikament weglassen? was ist das denn?
ich weiss nur, das wenn die blutwerte nicht stimmen, oder man das zeugs nicht abkann, das dann ein zytostatika weggelassen werden kann, oder in ihreer dosis reduziert wird, aber aus zeitgründen? dann muss der gute arzt mal eben ein paar überstd machen! bleibt ihm nix anderes übrig!
und was die kompetenz und erfahrung angeht, auch ein erfahrener arzt kann mal fehler machen...
wenn du das bleomycin nicht weglassen willst, dann bestehe dadaruf. wie ist es denn bei den anderen patienten, die an dem tag in der praxis sind? werden bei denen auch dinge weggelassen?

bis dann
Carina :krml:

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 30.12.2005 18:28

Hi!

Bei mir war es mal so, dass aufgrund einer anstehenden PET Untersuchung auch der achte Tag ausgelassen wurde, da dies sonst das Ergebnis verfälscht hätte. Ich habe da auch gleich nachgehakt, aber meine Onkologin hat nur gemeint, das mache überhaupt nichts, wenn man das einmal auslasse. Ich denke in dieser Hinsicht kannst du deinem Arzt schon vertrauen, aber die Aussage mit dem Zeitproblem finde ich schon sehr seltsam.


lg Boa 8)
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 01.01.2006 11:05

Hallo an alle,

zunächst erst mal ein gesundes neues Jahr und vielen Dank für eure Antworten.

So richtig weiß ich noch nicht, was ich machen werde. Ich brauch im Moment nur an die Chemo zu denken und mir ist noch schlechter im Magen als es so schon ist.

Ich kann keinen roten Tee trinken, irgendwelche Gerüche machen mir zuschaffen und das Spüli, daß mein Mann neu gekauft hat (natürlich in rot) mußte ich auch aus der Küche verbannen.

Ich bin schon etwas froh, das ich mal eine Pause drinnhab, aber mir fällt es jetzt noch schwerer zu akzeptieren, warum dieses Bleomycin überhaupt noch notwendig ist.
Ich stecke wahrscheinlich grad in einem Tief drinn :cry: und hoffe, das das schnell wieder weggeht. :oops:

Und jeder wünscht einem beste Gesundheit und ach, das wird schon und es fällt doch irgendwie auf einmal so schwer.
So, nun weiß ich auch nicht weiter, mal sehen wie´s wird

bis bald Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.



vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa

Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Tobi
Beiträge: 140
Registriert: 16.08.2005 13:34

Beitragvon Tobi » 01.01.2006 11:46

hallo Sandra,
trotz allem: die besten wünsche für das neue jahr für dich!
dass es einem während der chemo schlecht geht, kennt wohl jeder hier.
auch, dass man mal total durchhängt. zu weihnachten und neujahr ist das wahrscheinlich schlimmer als das ganze jahr über, weil man zu dieser zeit mehr nachdenkt, mehr miteinander zu tun hat und näher zusammenrückt.
versuche positiv auf das neue jahr zu sehen. du machst die ganze tortur doch mit, damit du bald wieder gesund bist. und das wirst du sein. nimm all deine kraft und halte durch. es gibt viele menschen, die an dich denken. sei tapfer!
lieben gruß, Tobi.
IIAE (3RF), HD14, 4x ABVD, 30 Gy, Vollremission seit Dezember 2005

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 02.01.2006 00:08

hey!

das wird schon wieder. auch wenn es noch ein bissi dauert! und wenn du die chemo hinter dir hast wirst du sehen das die zeit recht flott vorbei geht. ist jedenfalls bei mir so. meine letzte bestrahlung ist knapp 2 monate her, und es kommt mir so vor, als ob die jahre zurück liegt!
und die letzten zyklen packst du auch nocht, ob mit oder ohne bleomycin!

alles gute!
Carina :krml:

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 02.01.2006 16:15

Hey, lass bloss den Kopf nich hängen...es ist ein neues jahr und du wirst wieder gesund egal ob bleo dabei ist oder nicht...das tief kennt jeder hier sicherlich sehr gut, aber aus diesem tief kommst du wieder raus...hier gibt es soviele ex-hodgkis, dazu gehörst du auch bald...glaub nur fest dran...versuch dich aufzuraffen, dich zu motivieren, lenk dich ab so gut es geht...und das mit dem richen und rot sehen, das können wir hier auch alle gut verstehen, ich konnte zum schluss auch kaum noch diesen geruch riechen, hätte mich übergeben können, weil ich habe es an allen sachen geroche, der geroch stand in meiner nase, einfach nur ekelhaft...aber ich bin mir sicher, wenn die chemo vorbei ist, denkst du man ging die zeit schnell vorbei, dieses jahr ging für mich so schnell vorbei das ich nicht viel mitbekommen habe...also kopf hoch, du packst das... :lol:
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.

1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*

Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...

Fein fein..

Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*







Bild

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 02.01.2006 19:27

Hallo Ihr,

so richtig weiß ich gar nicht, wie ich anfangen soll, aber es ist schön, wenn ihr so aufbauende Worte zu mir sendet, obwohl es euch auch nicht viel besser geht oder ging. Ganz besonders denke ich auch an dich Krümel, auch wenn ich in deinem Thread z.Z. nicht so viel schreiben mag. :roll:

Heute gings mir schon etwas besser, außer das heute Nachmittag das Magenbrennen wieder schlimmer wurde und sich irgendwie eine Erkältung einschleichen will, ich friere wie ein Schneider.

Mein Männel hat mich natürlich auch in den Arm genommen und gesagt, "stell dir vor, die hätten dir gesagt, du hast nur noch ein halbes Jahr zu leben - das wär furchtbar. Alles andere schaffen WIR schon."
Recht hat er und ich werde mich bemühen, nicht so eine kleine Mimose zu sein.

Das Bleo werde ich diese Woche trozdem weglassen und mich erholen. Nächste Woche gehts dann normal weiter (eine Woche vorgezogen).

Liebe Grüße eure Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.



vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa

Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste