MH ja/nein

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
andia
Beiträge: 6
Registriert: 22.09.2005 13:33

Beitragvon andia » 24.09.2005 14:14

Hallo an alle
Vorab ganz herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen von Eurer Seite. Das hat mich - trotz allem - wirklich aufgestellt! Finde es toll, dass Ihr alle so entgegenkommend und engagiert seid und Euch trotz genügend eigenen Problemen anderen helft.

Für Julia und alle Interessierten hier der Link zu einem 5-seitigen Dokument über die möglichen Ursachen von LK-Vergrösserungen inkl. dem erwähnten Ablaufdiagramm:

http://www.medicalforum.ch/pdf/pdf_d/20 ... 38-488.PDF

@Julia: habe Dir eine e-Mail geschrieben, hoffe, es hat geklappt.

Liebe Grüsse.

andia
Beiträge: 6
Registriert: 22.09.2005 13:33

Beitragvon andia » 24.09.2005 14:14

Hallo an alle
Vorab ganz herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen von Eurer Seite. Das hat mich - trotz allem - wirklich aufgestellt! Finde es toll, dass Ihr alle so entgegenkommend und engagiert seid und Euch trotz genügend eigenen Problemen anderen helft.

Für Julia und alle Interessierten hier der Link zu einem 5-seitigen Dokument über die möglichen Ursachen von LK-Vergrösserungen inkl. dem erwähnten Ablaufdiagramm:

http://www.medicalforum.ch/pdf/pdf_d/20 ... 38-488.PDF

@Julia: habe Dir eine e-Mail geschrieben, hoffe, es hat geklappt.

Liebe Grüsse.

jule_leipzig
Beiträge: 13
Registriert: 17.09.2005 10:06
Wohnort: Leipzig

Beitragvon jule_leipzig » 25.09.2005 09:55

Hallo Andia,

habe Deine Mail bekommen und auch gleich geantwortet. Hast Du die Antwort erhalten? Irgendwas geht hier schief... :shock:

Grüße,

Julia.

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 25.09.2005 10:58

Hallo Julia,

ich bin keine Ärztin und kann nur aus eigener Erfahrung und aus der anderer, was man so mitkriegt, berichten.
Bei mir schwollen die LK in der li.Leiste innerhalb von ein paar Tagen auf eine deutlich tastbare Größe an - man fummelt ja ständig dran rum :? -
und haben sehr weh getan. Armin meint, nicht die LK tun weh, sondern ihre Umgebung wo sie draufdrücken. Jedenfalls konnte ich nicht nach vorne gelehnt sitzen.
Angefangen hat's Mitte März, die Entnahme war am 29.4.
Bis dahin waren sie meinem Empfinden nach ungefähr walnussgroß.
Laut CT Abdomen war der größte Knoten iliacal 4,7x3,4 cm, d.h. die in der Leiste waren kleiner.
Die Gewebeuntersuchung des miteinander verwachsenen "Doppelknotens" aus der Leiste ergab ganz eindeutig MH vom nodulär sklerosierenden Typ.
Da im ersten Bericht meines Onkologen "Referenzhisto steht aus" zu lesen ist, gehe ich davon aus, dass die Probe zur Sicherheit von 2 voneinander unabhängigen Pathologen untersucht wird.

Alles Gute, LG

Judith

Heißt sie nu Andra oder Andia :roll: ?
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

andia
Beiträge: 6
Registriert: 22.09.2005 13:33

Beitragvon andia » 29.09.2005 12:36

Hallo zusammen!
Bin einen kleinen Schritt weiter: Da meine LK's in der Leiste sind, habe ich einen Termin beim Gynäkologen bekommen. Dieser ist zwar bereits auf dem Sprung in die Ferien und im Stress, aber immerhin hat er sich schnell Zeit genommen und die Dinger mit dem Ultraschall angeschaut. Das hat bis jetzt noch niemand gemacht. Nach seinem Ermessen sehen sie ganz unauffällig aus, das heisst sie sind bohnenförmig und nicht bedenklich gross. Anscheinend sind bösartige LK's eher rund. Aus seiner Sicht keine weiteren Aktivitäten nötig, obwohl die Dinger nun schon über 3 Wochen vergrössert sind und nicht ans Abschwellen denken . . . .
Da ich halt sehr kritisch bin, nimmt es mich schon Wunder, ob jemand von Euch auch im Ultraschall "unauffällige" LK's hatte, die sich dann eben doch als MH rausgestellt haben. :?:

Eine weiteren Hoffnungsschimmer gibts noch: Ich hab Euch über Juckreiz (inzwischen vorbei) und schwere Beine/Knieschmerzen berichtet. Meine kleine Tochter hatte vor ein paar Wochen mal einen ganz leichten Ausschlag, den wir gar nicht gross beachtet haben, da sie sonst keine Symptome hatte. Das könnte Ringelröteln sein. Mein Arzt hat heute bestätigt, dass diese Krankheit im Moment im Umlauf ist. Bei erwachsenen Frauen kann dieser Virus manchmal zu Gelenkschmerzen führen, Juckreiz kann auch auftreten, auch wenn kein Ausschlag vorhanden ist. Ab und zu reagieren auch LK's, allerdings wird hier nur die Halsgegend erwähnt, nie die Leisten. Warum allerdings mein Blutbild ok war, passt nicht so recht ins Bild :(

@judith: andra / andia ?? Eigentlich einfach Andrea :lol:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste