Kinderwunsch
Kinderwunsch
hallole,
ich bin 29 Jahre alt und bin vor zwei Jahren mit 8xBEACOPP behandelt worden. Eigentlich wollte ich schon immer Kinder haben am besten zwei oder drei. Dann habe ich meinen Traummann vor vier Jahren gefunden und bevor wir soweit waren kam Mr. Hodgie dazwischen.
Nun habe ich die Therapie gut überstanden und es geht mir wieder gut.
Gehe wieder arbeiten, bin nun vor einem Jahr auch mit meinem Freund zusammengezogen. Jetzt wäre es Zeit für Nachwuchs....
Während der Therapie habe ich zum Schutz von Eierstöcken mich auch kunstlich in die Wechseljahre versetzen lassen. Mit Enantone Gyn.
Nach der Behandlung habe ich dann mit der Pille wieder verhütet, weil man ja bekanntlich zwei Jahre warten sollte mit dem Kinderkriegen.
Jetzt habe ich im Mai die Pille dann abgesetzt. Und die Regel blieb aus.
jetzt war ich letzte Woche bei meiner Frauenärztin. Sie hat gemeint meine Eierstöcke sehen nicht schlecht aus. Sie hat dann noch Blut abgenommen.
und gestern sagte sie mir am Telefon, das die Eierstöcke nicht produzieren und sie würde mir erstmal ein Pflanzliches Mittel empfehlen. das solle ich jetzt 2 Monate lange nehmen und dann Will sie das Blut nochmal kontrollieren. Das MIttel heißt Sarai.
Ich glaube ja ganz fest daran das ich noch Kinder haben werde.
Würde mich gerne mit Euch austauschen. Ich weiß das ich nicht allein bin mit dem Problem. Freue mich über jede Antwort.
ich bin 29 Jahre alt und bin vor zwei Jahren mit 8xBEACOPP behandelt worden. Eigentlich wollte ich schon immer Kinder haben am besten zwei oder drei. Dann habe ich meinen Traummann vor vier Jahren gefunden und bevor wir soweit waren kam Mr. Hodgie dazwischen.
Nun habe ich die Therapie gut überstanden und es geht mir wieder gut.
Gehe wieder arbeiten, bin nun vor einem Jahr auch mit meinem Freund zusammengezogen. Jetzt wäre es Zeit für Nachwuchs....
Während der Therapie habe ich zum Schutz von Eierstöcken mich auch kunstlich in die Wechseljahre versetzen lassen. Mit Enantone Gyn.
Nach der Behandlung habe ich dann mit der Pille wieder verhütet, weil man ja bekanntlich zwei Jahre warten sollte mit dem Kinderkriegen.
Jetzt habe ich im Mai die Pille dann abgesetzt. Und die Regel blieb aus.
jetzt war ich letzte Woche bei meiner Frauenärztin. Sie hat gemeint meine Eierstöcke sehen nicht schlecht aus. Sie hat dann noch Blut abgenommen.
und gestern sagte sie mir am Telefon, das die Eierstöcke nicht produzieren und sie würde mir erstmal ein Pflanzliches Mittel empfehlen. das solle ich jetzt 2 Monate lange nehmen und dann Will sie das Blut nochmal kontrollieren. Das MIttel heißt Sarai.
Ich glaube ja ganz fest daran das ich noch Kinder haben werde.
Würde mich gerne mit Euch austauschen. Ich weiß das ich nicht allein bin mit dem Problem. Freue mich über jede Antwort.
Liebe Grüßle Nicole
__________________________
8xBEACOPP (2Wochen Zyklen)
+30Gy
2003 von Mai bis November
__________________________
8xBEACOPP (2Wochen Zyklen)
+30Gy
2003 von Mai bis November
Hallo Nicole,
vor Deinem Problem werde ich in 1-2 Jahren stehen. Bin wie Du mit 8xBeacopp behandelt worden und habe Zoladex als Ovarialschutz bekommen.
Wenn Deine Frauenärztin meint, Deine Eierstöcke sehen gut aus, dann ist das doch schon mal positiv. Es ist ja auch sonst nicht ungewöhnlich, wenn die Eierstöcke nach Pilleneinnahme nicht direkt anspringen. Von daher gib Deinem Körper noch ein bisschen Zeit. Von Sarai habe ich schon mal gelesen. Es wird zur Zyklusregulierung eingesetzt?!
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt!
Liebe Grüße, Ines
vor Deinem Problem werde ich in 1-2 Jahren stehen. Bin wie Du mit 8xBeacopp behandelt worden und habe Zoladex als Ovarialschutz bekommen.
Wenn Deine Frauenärztin meint, Deine Eierstöcke sehen gut aus, dann ist das doch schon mal positiv. Es ist ja auch sonst nicht ungewöhnlich, wenn die Eierstöcke nach Pilleneinnahme nicht direkt anspringen. Von daher gib Deinem Körper noch ein bisschen Zeit. Von Sarai habe ich schon mal gelesen. Es wird zur Zyklusregulierung eingesetzt?!
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt!
Liebe Grüße, Ines
MH IIIAS + 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 15.11.04, Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage, Therapieende 26.6.05, PET vom 4.7.05 zeigt kein aktives Gewebe
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti
-
Iaiane
Hallo Nicole,
ich habe mir über das Kinder bekommen auch viele Gedanken gemacht. Da ich mit Hodgkin 4 Tage nach der Geburt meines Sohnes konfrontiert wurde, ist alles rund ums Mutter sein anders gelaufen als geplant, dabei haben wir uns viele Jahre ein Kind gewünscht, dann hat es endlich geklappt und gleich solche Umstände. Aber solange der Klein fit ist, bin ich erstmal glücklich.
Eine meiner 1. Fragen an den Arzt war, kann ich noch Kinder bekommen. Ich bin auch schon 34, im Zyklus 5 von 6 und dann noch 2 Jahre warten. Ich bekomme auch das Enantone und bin sehr gespant, ob sich im Anschluss ein normaler Zyklus wieder einstellt. Ich muss auch gestehen, ich habe auch Angst, dass bei einer weiteren Schwangerschaft Hodgkin wieder kommen könnte, wobei die Ärzte meinen, dass da kein Zusammenhang besteht. Ich muss das alles erst noch verarbeiten. Im Moment bin ich mit dem Kleinen auch genügend ausgelastet.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es bei Dir klappt. Da es bei uns ewig nicht klappte, kann ich mir vorstellen wie stark Dein Wunsch ist.
Mach Dich nicht verrückt, lass los und fahre mal ans andere Ende der Welt. Wir waren letztes Jahr in Neuseeland kurz danach wurde ich Schwanger. Auf dem Kopf stehen Down under hat mir anscheinend gut getan.
Gruß
Marianne
ich habe mir über das Kinder bekommen auch viele Gedanken gemacht. Da ich mit Hodgkin 4 Tage nach der Geburt meines Sohnes konfrontiert wurde, ist alles rund ums Mutter sein anders gelaufen als geplant, dabei haben wir uns viele Jahre ein Kind gewünscht, dann hat es endlich geklappt und gleich solche Umstände. Aber solange der Klein fit ist, bin ich erstmal glücklich.
Eine meiner 1. Fragen an den Arzt war, kann ich noch Kinder bekommen. Ich bin auch schon 34, im Zyklus 5 von 6 und dann noch 2 Jahre warten. Ich bekomme auch das Enantone und bin sehr gespant, ob sich im Anschluss ein normaler Zyklus wieder einstellt. Ich muss auch gestehen, ich habe auch Angst, dass bei einer weiteren Schwangerschaft Hodgkin wieder kommen könnte, wobei die Ärzte meinen, dass da kein Zusammenhang besteht. Ich muss das alles erst noch verarbeiten. Im Moment bin ich mit dem Kleinen auch genügend ausgelastet.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es bei Dir klappt. Da es bei uns ewig nicht klappte, kann ich mir vorstellen wie stark Dein Wunsch ist.
Mach Dich nicht verrückt, lass los und fahre mal ans andere Ende der Welt. Wir waren letztes Jahr in Neuseeland kurz danach wurde ich Schwanger. Auf dem Kopf stehen Down under hat mir anscheinend gut getan.
Gruß
Marianne
Danke für Eure Antworten. Wir haben wohl alle die gleichen Sorgen und Ängste.
Marianne, drück deinen kleinen mal ganz doll von mir. Wünsche Euch alles Gute, vor allem das ihr ganz viel Zeit zusammen verbringen könnt.
Ablenkung habe ich mir schon verschafft. Ich habe drei kleine Katzenbabies die keine Mama mehr hatten bei mir aufgenommen.
Zwei davon habe ich mittlerweile bei meiner Schwester und einer Freundin untergebracht. Das war eine tolle erfahrung. Einen habe ich immer noch. Es tut so gut. Ein Zwergkaninchen und ein Meerschweinchen habe ich auch noch. Vielleicht mache ich noch einen Streichelzoo auf.
[/quote]
Marianne, drück deinen kleinen mal ganz doll von mir. Wünsche Euch alles Gute, vor allem das ihr ganz viel Zeit zusammen verbringen könnt.
Ablenkung habe ich mir schon verschafft. Ich habe drei kleine Katzenbabies die keine Mama mehr hatten bei mir aufgenommen.
Zwei davon habe ich mittlerweile bei meiner Schwester und einer Freundin untergebracht. Das war eine tolle erfahrung. Einen habe ich immer noch. Es tut so gut. Ein Zwergkaninchen und ein Meerschweinchen habe ich auch noch. Vielleicht mache ich noch einen Streichelzoo auf.
Liebe Grüßle Nicole
__________________________
8xBEACOPP (2Wochen Zyklen)
+30Gy
2003 von Mai bis November
__________________________
8xBEACOPP (2Wochen Zyklen)
+30Gy
2003 von Mai bis November
-
katharina912
Hi,
ich bin zwar noch etwas jünger, weiß aber auch, dass ich mal Kinder haben möchte und habe daher auch meinen Arzt drauf angesprochen. Er meint mit 20 muß ich mir noch keine Gedanken machen, da in dem Alter die Wahrscheinlichkeit unfruchtbar zu werden ziemlich gering ist. Habe dann auf ihn gehört und später meinte meine Frauenärztin, dass man auf jeden Fall was hätte machen sollen mit Hormonen, selbst wenn die wahrscheinlichkeit nur bei 20% liegt, dass ich Unfruchtbar werde (so hat's mein Arzt gesagt). Habe viel geheult deswegen...
... jetzt mache ich mir nicht mehr so viele Gedanken, wenn ich Kinder kriegen soll, dann wird's auch klappen.
Dir drücke ich ganz fest die Daumen... du wirst sicher Mutter werden!!! Gerade weil wir sowas hinter uns haben, sollte es uns gegönnt sein dieses Glück dann geschenkt zu bekommen!
LG!
ich bin zwar noch etwas jünger, weiß aber auch, dass ich mal Kinder haben möchte und habe daher auch meinen Arzt drauf angesprochen. Er meint mit 20 muß ich mir noch keine Gedanken machen, da in dem Alter die Wahrscheinlichkeit unfruchtbar zu werden ziemlich gering ist. Habe dann auf ihn gehört und später meinte meine Frauenärztin, dass man auf jeden Fall was hätte machen sollen mit Hormonen, selbst wenn die wahrscheinlichkeit nur bei 20% liegt, dass ich Unfruchtbar werde (so hat's mein Arzt gesagt). Habe viel geheult deswegen...
... jetzt mache ich mir nicht mehr so viele Gedanken, wenn ich Kinder kriegen soll, dann wird's auch klappen.
Dir drücke ich ganz fest die Daumen... du wirst sicher Mutter werden!!! Gerade weil wir sowas hinter uns haben, sollte es uns gegönnt sein dieses Glück dann geschenkt zu bekommen!
LG!
Hallo Nicole
Gerade habe ich deinen Text gelesen,weil es mich auch interessiert wie andere Frauen mit dem Thema Schwangerschaft umgehen.
Ich selber bin vor 4 knapp 5 Jahren mit BECAOPP behandelt wurden.Hinterher gabs noch 17 Bestrahlungen.Auch ich wollte immer noch ein zweites Kind!Bis April diesen Jahres hatte ich absolut keine Periode ,aber auch keine Anzeichen von Wechseljahren.Wir waren dann gemeinsam in Leizig zur Kinderwunschberatung.Dort sagte man uns das die Chance 50/50 bestände,aber doch eher aussichtslos wäre.Gut wir sind dann im August zusammengezogen,da wir auch beruflich Alles gemeinsam machen und hatten wahnsinnig viel Stress.Im August bekam ich eine Schmierblutung und im September (Anfang) eine ganz normale Blutung so wie ich sie von früher kannte.
So meine liebe Nicole und nun bin ich in der 8.Woche schwanger.Ich freue mich riesig!!!!Nur leider ist mein Freund nun garnicht davon begeistert,da wir das Haus erst neu bezogen haben und ich mein berufliches Ziel nun auch erst etwas später schaffen werde.
Aber ich freu mich darauf und hoffe nun auch das er sich an den Gedanken gewöhnt und irgendwann auch seine Freude am wachsen meines Bauches haben wird!Schließlich ist dies ja ein Wunder!!!!!!!!Hoffentlich geht Alles gut in der Schwangerschaft und mir wird am 3.November nur positives berichtet!
Schreib mir doch einfach!Ich würde mich sehr darüber freuen!
Liebe Grüße Simone aus Chemnitz
Ich selber bin vor 4 knapp 5 Jahren mit BECAOPP behandelt wurden.Hinterher gabs noch 17 Bestrahlungen.Auch ich wollte immer noch ein zweites Kind!Bis April diesen Jahres hatte ich absolut keine Periode ,aber auch keine Anzeichen von Wechseljahren.Wir waren dann gemeinsam in Leizig zur Kinderwunschberatung.Dort sagte man uns das die Chance 50/50 bestände,aber doch eher aussichtslos wäre.Gut wir sind dann im August zusammengezogen,da wir auch beruflich Alles gemeinsam machen und hatten wahnsinnig viel Stress.Im August bekam ich eine Schmierblutung und im September (Anfang) eine ganz normale Blutung so wie ich sie von früher kannte.
So meine liebe Nicole und nun bin ich in der 8.Woche schwanger.Ich freue mich riesig!!!!Nur leider ist mein Freund nun garnicht davon begeistert,da wir das Haus erst neu bezogen haben und ich mein berufliches Ziel nun auch erst etwas später schaffen werde.
Aber ich freu mich darauf und hoffe nun auch das er sich an den Gedanken gewöhnt und irgendwann auch seine Freude am wachsen meines Bauches haben wird!Schließlich ist dies ja ein Wunder!!!!!!!!Hoffentlich geht Alles gut in der Schwangerschaft und mir wird am 3.November nur positives berichtet!
Schreib mir doch einfach!Ich würde mich sehr darüber freuen!
Liebe Grüße Simone aus Chemnitz
Ich bin hier schon seit einigen Jahren unterwegs und bin Axel für seine Homepadge sehr dankbar!
War im Stadium 4a und bekam somit 8mal BECOOP eskaliert +17 Bestrahlungen!
War im Stadium 4a und bekam somit 8mal BECOOP eskaliert +17 Bestrahlungen!
Ich bin erstaunt, wieviel über dieses Thema momentan geschrieben wird. Aber ich finde das gut, denn auch ich mache mir Gedanken. Ich bin 23 und die Therapien sind 1 1/2 Jahre her.
Bei mir wurde nämlich nichts während der Therapie wegen der Fruchtbarkeit gemacht. Mir wurde nur gesagt, ich solle meine Pille weiternehmen und das wars. Nun lese ich hier oft von den künstlich eingeleiteten Wechseljahren zum Schutz der Fruchtbarkeit. Das macht mir Angst.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir unseren Kinderwunsch erfüllt bekommen.
Viele Grüße
Franzi
Bei mir wurde nämlich nichts während der Therapie wegen der Fruchtbarkeit gemacht. Mir wurde nur gesagt, ich solle meine Pille weiternehmen und das wars. Nun lese ich hier oft von den künstlich eingeleiteten Wechseljahren zum Schutz der Fruchtbarkeit. Das macht mir Angst.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir unseren Kinderwunsch erfüllt bekommen.
Viele Grüße
Franzi
Ich wünsche euch allen viel Kampfgeist!
MH IIa, Nov.2003,in Remission seit Jun 2004
MH IIa, Nov.2003,in Remission seit Jun 2004
-
arminio
Hallo die Damen,
ich denke viele der Männer stehen auch vor diesem Dilemma nur trauen sie sich nicht zu schreiben- Männer halt
.
Es ist echt unglaublich, wie viele von uns nicht aufgeklärt wurden über evtl. Schutzmaßnahmen vor Beginn der Therapie.
Gerade bei jungen Leuten ist das doch eine Riesensauerei , wenn er nicht aufgeklärt wird über die mögliche Infertilität/Unfruchtbarkeit.
Ich drücke allen, die sich ein Kind wünschen die Daumen, daß es bald klappt mit dem Nachwuchs und denen die gerade austragen oder schon Eltern sind viel Spaß mit den kleinen Rackern
.
Liebe Grüße
Armin
ich denke viele der Männer stehen auch vor diesem Dilemma nur trauen sie sich nicht zu schreiben- Männer halt
.
Es ist echt unglaublich, wie viele von uns nicht aufgeklärt wurden über evtl. Schutzmaßnahmen vor Beginn der Therapie.
Gerade bei jungen Leuten ist das doch eine Riesensauerei , wenn er nicht aufgeklärt wird über die mögliche Infertilität/Unfruchtbarkeit.
Ich drücke allen, die sich ein Kind wünschen die Daumen, daß es bald klappt mit dem Nachwuchs und denen die gerade austragen oder schon Eltern sind viel Spaß mit den kleinen Rackern
Liebe Grüße
Armin
Hallöle,
ich habe 8 Zyklen Beacopp14 bekommen (Therapieende 06/2004) und als Ovarschutz Enantone. Nach der Chemo blieb meine Periode aus und die letzten Hormonspiegel ergaben: Postmenopause! Laut Ultraschall wären meine Eierstöcke "total ausgetrocknet!".
Nachdem ich sehr mit den Nebenwirkungen der Postmenopause zu kämpfen habe (Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Depressionen) und ich (mit 31) einen "Hormonspiegel einer 70-jährigen"
habe, sollte ich nun dringend eine Hormonersatztherapie
als Vorbeugung gegen Osteoporose beginnen.
Das war vor einer Woche. Da ich wegen der diversen Nebenwirkungen der Hormonersatztherapie erst noch mit meinem Internisten reden wollte, habe ich noch nicht mit der Hormoneinnahme begonnen.........
Diese Woche hatte ich seit über 1 1/2 Jahren zum ersten Mal meine Periode wieder!
Jetzt bin ich sofort zum Gynäkologen um einen neuen Hormonspiegel machen zu lassen, das Ergebnis habe ich noch nicht. Aber es besteht die Möglichkeit, dass meine Ovarien doch wieder funktionieren!!!!
Ich hatte mich schon damit abgefunden keine eigenen Kinder bekommen zu können und hatte schon mit meiner Schwester über eine mögliche Eispende gesprochen und jetzt das!
Also: nur nicht zu früh die Hoffnung aufgeben!!!
Liebe Grüße
Helga
ich habe 8 Zyklen Beacopp14 bekommen (Therapieende 06/2004) und als Ovarschutz Enantone. Nach der Chemo blieb meine Periode aus und die letzten Hormonspiegel ergaben: Postmenopause! Laut Ultraschall wären meine Eierstöcke "total ausgetrocknet!".
Nachdem ich sehr mit den Nebenwirkungen der Postmenopause zu kämpfen habe (Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Depressionen) und ich (mit 31) einen "Hormonspiegel einer 70-jährigen"
Das war vor einer Woche. Da ich wegen der diversen Nebenwirkungen der Hormonersatztherapie erst noch mit meinem Internisten reden wollte, habe ich noch nicht mit der Hormoneinnahme begonnen.........
Diese Woche hatte ich seit über 1 1/2 Jahren zum ersten Mal meine Periode wieder!
Jetzt bin ich sofort zum Gynäkologen um einen neuen Hormonspiegel machen zu lassen, das Ergebnis habe ich noch nicht. Aber es besteht die Möglichkeit, dass meine Ovarien doch wieder funktionieren!!!!
Ich hatte mich schon damit abgefunden keine eigenen Kinder bekommen zu können und hatte schon mit meiner Schwester über eine mögliche Eispende gesprochen und jetzt das!
Also: nur nicht zu früh die Hoffnung aufgeben!!!
Liebe Grüße
Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"
hallo helga
das ist ja schön, dass man von dir wieder mal was liestm, und dann noch gute neuigkeiten!! freud mich,dass es dir gut geht.
alles gute weiterhin
LG sassi
das ist ja schön, dass man von dir wieder mal was liestm, und dann noch gute neuigkeiten!! freud mich,dass es dir gut geht.
alles gute weiterhin
LG sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
Hallo Helga,
das sind ja tolle Neuigkeiten von Dir. Sie machen echt Mut!
Wünsch Dir alles Gute,
Ines
das sind ja tolle Neuigkeiten von Dir. Sie machen echt Mut!
Wünsch Dir alles Gute,
Ines
MH IIIAS + 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 15.11.04, Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage, Therapieende 26.6.05, PET vom 4.7.05 zeigt kein aktives Gewebe 
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti
Mut machen...
Hallo zusammen...
Ich habe jetzt erstmal alle eure Beträge gelsen. Und möchte allen MUT machen.Ich bin jetzt 24 Jahre alt und habe im Jahre 2003 den Befund Morbus Hodgkin bekommen.Ich habe dann von Oktober 2003 bis Februar 2004 8 Chemotherapien (BEACOPP) bekommen. Eine Bestrahlung war nach der Chemo nicht nötig.Damals war ich 22 Jahre alt und habe die 1ste Chemo im KH bekommen.Leider habe ich mich dort sehr sehr unwohl gefühlt. Man wurde in diesen KH richtig abgeschrieben und ich lag in einem Zimmer wo eine Oma lag bei der man nichts mehr machen konnte und wartete was passierte. Also könnt ihr euch vorstellen wie ich mich gefühlt habe.Leider hat man mir auch nichts über Unfruchtbarkeit ect. erzählt. Aber mal ehrlich ich kam Freitags ins KH und bekam Montags die erste Chemo.Und blieb mir eine andere Möglichkeit ??? NEIN !!!! Ich bekam dann irgenwann eine Spritze in den Bauch gerammt und als ich mich gefangen hatte sagte man mir auf mein fragen es sei die 3 Monatsspritze mehr hat man damals nicht gemacht.
Ich wurde nach der 1sten Chemo entlassen den ich konnte in meinem Wohnort die Chemo ambulant machen lassen. Die Onkologin war eine sehr nette Frau.Aber nach der Therapie und dem Stöbern im Internet wollte ich auch wissen wie es mit dem Kinder bekommen ausschaut.
Meine Onkologin sagte mir leider keine genaue Auskunft und sagte mir :Wenn ich Fragen hätte sollte ich meinen FA fragen. Bin mir recht verloren vorgekommen. Sie sagte mir nur das ich 5 Jahre mit dem Kinderwunsch warten soll.
Aber ich liess nicht locker und habe mich mit meinen Fragen an den FA gewand.Und ich hatte die ganze Zeit riesige Angst das mein Kinderwunsch nie in Erfüllung geht. Der FA hat mit einem Arzt telefoniert der sich mit MH auskennt und dieser sagte ca. 2 Jahre. Im April habe ich die Pille abgesetzt und habe auch sofort meine Mens regelmässig bekommen.Bis August diesen Jahres. Jetzt bin ich in der 10 ten Woche schwanger.
UND MÖCHTE ALLEN SAGEN: BITTE NICHT DEN KOPF HÄNGEN LASSEN.....
Ich drücke Euch sooo feste die Daumen das auch euer Wunsch bald in Erfüllung geht.
Ich habe von einem Studiemarzt erfahren das es zum Thema Kinderwunsch und Fruchtbarkeit nach Chemotherapie wenig Wissenschaftliches gibt. Habe ihm meine Geschichte erzählt und gesagt das ich hoffe das die Forschung bald soweit ist das man mehr über dieses Thema weiss.Den sooo ein WICHTIGES Thema sollte nicht unter den Tisch gekehrt werden. Egal ob die Frau oder der Mann 20 oder 50 Jahre ist.
Hoffe ich kann Euch zeigen das es auch klappen kann.....
Lieben Gruss sagt Tina
Ich habe jetzt erstmal alle eure Beträge gelsen. Und möchte allen MUT machen.Ich bin jetzt 24 Jahre alt und habe im Jahre 2003 den Befund Morbus Hodgkin bekommen.Ich habe dann von Oktober 2003 bis Februar 2004 8 Chemotherapien (BEACOPP) bekommen. Eine Bestrahlung war nach der Chemo nicht nötig.Damals war ich 22 Jahre alt und habe die 1ste Chemo im KH bekommen.Leider habe ich mich dort sehr sehr unwohl gefühlt. Man wurde in diesen KH richtig abgeschrieben und ich lag in einem Zimmer wo eine Oma lag bei der man nichts mehr machen konnte und wartete was passierte. Also könnt ihr euch vorstellen wie ich mich gefühlt habe.Leider hat man mir auch nichts über Unfruchtbarkeit ect. erzählt. Aber mal ehrlich ich kam Freitags ins KH und bekam Montags die erste Chemo.Und blieb mir eine andere Möglichkeit ??? NEIN !!!! Ich bekam dann irgenwann eine Spritze in den Bauch gerammt und als ich mich gefangen hatte sagte man mir auf mein fragen es sei die 3 Monatsspritze mehr hat man damals nicht gemacht.
Ich wurde nach der 1sten Chemo entlassen den ich konnte in meinem Wohnort die Chemo ambulant machen lassen. Die Onkologin war eine sehr nette Frau.Aber nach der Therapie und dem Stöbern im Internet wollte ich auch wissen wie es mit dem Kinder bekommen ausschaut.
Meine Onkologin sagte mir leider keine genaue Auskunft und sagte mir :Wenn ich Fragen hätte sollte ich meinen FA fragen. Bin mir recht verloren vorgekommen. Sie sagte mir nur das ich 5 Jahre mit dem Kinderwunsch warten soll.
Aber ich liess nicht locker und habe mich mit meinen Fragen an den FA gewand.Und ich hatte die ganze Zeit riesige Angst das mein Kinderwunsch nie in Erfüllung geht. Der FA hat mit einem Arzt telefoniert der sich mit MH auskennt und dieser sagte ca. 2 Jahre. Im April habe ich die Pille abgesetzt und habe auch sofort meine Mens regelmässig bekommen.Bis August diesen Jahres. Jetzt bin ich in der 10 ten Woche schwanger.
UND MÖCHTE ALLEN SAGEN: BITTE NICHT DEN KOPF HÄNGEN LASSEN.....
Ich drücke Euch sooo feste die Daumen das auch euer Wunsch bald in Erfüllung geht.
Ich habe von einem Studiemarzt erfahren das es zum Thema Kinderwunsch und Fruchtbarkeit nach Chemotherapie wenig Wissenschaftliches gibt. Habe ihm meine Geschichte erzählt und gesagt das ich hoffe das die Forschung bald soweit ist das man mehr über dieses Thema weiss.Den sooo ein WICHTIGES Thema sollte nicht unter den Tisch gekehrt werden. Egal ob die Frau oder der Mann 20 oder 50 Jahre ist.
Hoffe ich kann Euch zeigen das es auch klappen kann.....
Lieben Gruss sagt Tina
Hi Tina,
schön, dass dein Wunsch in Erfüllung gehen konnte. Gerade in jungen Jahren ist das immer wieder tragisch, dass viele Ärzte nicht an das Thema Schwangerschaft und Zeugungsfähigkeit denken.
Meine Frau (Tiffy) und ich haben zum Glück schon zwei Kinder, Konstantin (4) und Karolin (8.). Ein weiteres war für dieses oder nächstes Jahr geplant. Aber die Wahrscheinlichkeit, das auf dem normalen Weg hinzubekommen, geht gegen Null. Wir hatten wenigstens eine sehr gute Ärztin, die uns im Vorfeld darauf angesprochen und besonders auf das Risiko beim BEACOPP hingewiesen hat. So konnten wir noch schnell ein paar Samen einfrieren lassen.
Für deine Schwangerschaft wünschen wir dir alles Gute.
Tiffy und roro
PS: Wenn dein Kind dann auf der Welt ist, aber auch gern schon vorher, kannst du jederzeit um Rat fragen. Tiffy hat eine Ausbildung zur Stillberaterin und kennt sich auch so mit Babys und Kleinkindern sehr gut aus.
schön, dass dein Wunsch in Erfüllung gehen konnte. Gerade in jungen Jahren ist das immer wieder tragisch, dass viele Ärzte nicht an das Thema Schwangerschaft und Zeugungsfähigkeit denken.
Meine Frau (Tiffy) und ich haben zum Glück schon zwei Kinder, Konstantin (4) und Karolin (8.). Ein weiteres war für dieses oder nächstes Jahr geplant. Aber die Wahrscheinlichkeit, das auf dem normalen Weg hinzubekommen, geht gegen Null. Wir hatten wenigstens eine sehr gute Ärztin, die uns im Vorfeld darauf angesprochen und besonders auf das Risiko beim BEACOPP hingewiesen hat. So konnten wir noch schnell ein paar Samen einfrieren lassen.
Für deine Schwangerschaft wünschen wir dir alles Gute.
Tiffy und roro
PS: Wenn dein Kind dann auf der Welt ist, aber auch gern schon vorher, kannst du jederzeit um Rat fragen. Tiffy hat eine Ausbildung zur Stillberaterin und kennt sich auch so mit Babys und Kleinkindern sehr gut aus.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Victor Hugo
http://einklang-katrin.blogspot.com/
Victor Hugo
http://einklang-katrin.blogspot.com/
-
Melissa1982
Ich hab mir das kind so sehr gewünscht aber ...
Hallo an alle
Ich habe im jahr 2002 chemo bekommen und mir sagte man dass ich mindestens 2 jahre mit dem nachwuchs warten soll. dann nach 2 jahren wurde ich schwanger. am anfang ging alles gut aber dann wurde ich x-male untersucht und zum schluss musste ich abtreiben (finde das wort schrecklich)
ich war schon in der 12 woche und habe mich riesig auf das baby gefreut.
es war die hölle, wenn man sich fast 3 monate freut und das kleine herzchen schlägt ... es ist so schwer ... es war ganz schlimm. ich wachte auf und in meinem bauch war nichts mehr drin.ich hab es nie verkraftet der einzige positive gedanke daran ist, das kind würde zu 70% behindert sein und ich wollte ihm das nicht antun. jetzt hab ich schreckliche angst dass es wieder gleich laufen wird. fa meinte eierstücke sehen gut aus aber die angst ist viel größer als der kinderwunsch.
ich wünsche dass es euch allen (die sich kinder wünschen) erspart bleibt und dass ihr gesunde kinder bekommt.
alles gute
Melissa
Ich habe im jahr 2002 chemo bekommen und mir sagte man dass ich mindestens 2 jahre mit dem nachwuchs warten soll. dann nach 2 jahren wurde ich schwanger. am anfang ging alles gut aber dann wurde ich x-male untersucht und zum schluss musste ich abtreiben (finde das wort schrecklich)
ich war schon in der 12 woche und habe mich riesig auf das baby gefreut.
es war die hölle, wenn man sich fast 3 monate freut und das kleine herzchen schlägt ... es ist so schwer ... es war ganz schlimm. ich wachte auf und in meinem bauch war nichts mehr drin.ich hab es nie verkraftet der einzige positive gedanke daran ist, das kind würde zu 70% behindert sein und ich wollte ihm das nicht antun. jetzt hab ich schreckliche angst dass es wieder gleich laufen wird. fa meinte eierstücke sehen gut aus aber die angst ist viel größer als der kinderwunsch.
ich wünsche dass es euch allen (die sich kinder wünschen) erspart bleibt und dass ihr gesunde kinder bekommt.
alles gute
Melissa
Hallo...
...ja Melissa auch ich mache gerade soetwas ähnliches durch wie Du,nur mit dem Unterschied,daß sich unser Schatz gleich garnicht richtig entwickelt hat und somit auch das Herz wie es scheint nie geschlagen hat.Ich muß am Freiteg zur Ausschabung.Bin dann auch in der 11.Woche.Es ist schlimm,ja natürlich,aber lieber so als wenn es behindert zur Welt kommt.Mein Freund und ich sind uns soweit einig das wir es nochmal probieren wollen.Dann werden wir es aber keinem erzählen,sondern so lange warten bis klar ist das es sich normal entwickelt!Bin so froh das ich es meiner Tochter noch nicht erzählt hatte!Meine Ärzte und auch die Ärzte von der Studie aus Köln meinten das soetwas ganz vielen Frauen passiert und es nichts mit unserer Krankheit zu tun hätte!Also Kopf hoch und ein neuer Versuch gestartet!
Die Angst wird natürlich da bleiben,aber wenn man es nicht austestet dann wird man auch nicht wissen ob man doch ein gesundes Würmlein bekommen kann.
Wie ging es Dir nach der Ausschabung und wie lange hattest du Schmerzen?
Sei ganz lieb gegrüßt von Simone aus Chemnitz
Die Angst wird natürlich da bleiben,aber wenn man es nicht austestet dann wird man auch nicht wissen ob man doch ein gesundes Würmlein bekommen kann.
Wie ging es Dir nach der Ausschabung und wie lange hattest du Schmerzen?
Sei ganz lieb gegrüßt von Simone aus Chemnitz
Ich bin hier schon seit einigen Jahren unterwegs und bin Axel für seine Homepadge sehr dankbar!
War im Stadium 4a und bekam somit 8mal BECOOP eskaliert +17 Bestrahlungen!
War im Stadium 4a und bekam somit 8mal BECOOP eskaliert +17 Bestrahlungen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

