AHB oder REHA welche ist gut welche auf keinen Fall ?
AHB oder REHA welche ist gut welche auf keinen Fall ?
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.
Hallochen!
Also welche Klinik ich auf jeden Fall empfehlen kann ist die in Bad Oexen (bei Bad Oeynhausen, zwischen Hannover und Bielefeld). Es ist eine Kurklinik für onkologische Erkrankungen und Herzerkrankungen. Und es ist an sich eine sehr schöne Anlage mit einem riesigen Park, Ententeichl... Es gibt dort sehr viele junge Erwachsene, u.a. Brustkrebs-, Darmkrebs- und eben auch MH-und NHL-Patienten. Man kann dort sportlich sehr aktiv sein (Walken, Joggen, Stationstraining, Aerobic,...), man kann aber auch herrlich entspannen (verschiedene Entspannungstechniken, Yoga, Massagen, Entspannungsbäder, Wassergymnastik) und es gibt Vorträge und psychologische Gespräche. Du wirst zu nix gezwungen. Bei der Aufnahme kannst du sagen, was du machen möchtest und die Ärztin macht dann den Plan mit dir zusammen. Ich war nun schon zweimal dort (weil man dort auch kleine Kinder mitnehmen kann und es für die auch tollt Sachen dort gibt). 2002 zur AHB und dieses Jahr zur Kur. Es war einfach nur toll!!! Im nächsten Jahr würde ich gerne noch eine letzte Kur dort verbringen.
So, genug geschwärmt
Falls Du noch Fragen hast, frag!
Ach so: Ich bin mit der BfA dorthin gefahren. Ich weiß jetzt nicht, ob das nur ein Kurhaus von der BfA ist oder nicht...
Liebe Grüße Jeanine (Guck mal unter www.badoexen.de)
Also welche Klinik ich auf jeden Fall empfehlen kann ist die in Bad Oexen (bei Bad Oeynhausen, zwischen Hannover und Bielefeld). Es ist eine Kurklinik für onkologische Erkrankungen und Herzerkrankungen. Und es ist an sich eine sehr schöne Anlage mit einem riesigen Park, Ententeichl... Es gibt dort sehr viele junge Erwachsene, u.a. Brustkrebs-, Darmkrebs- und eben auch MH-und NHL-Patienten. Man kann dort sportlich sehr aktiv sein (Walken, Joggen, Stationstraining, Aerobic,...), man kann aber auch herrlich entspannen (verschiedene Entspannungstechniken, Yoga, Massagen, Entspannungsbäder, Wassergymnastik) und es gibt Vorträge und psychologische Gespräche. Du wirst zu nix gezwungen. Bei der Aufnahme kannst du sagen, was du machen möchtest und die Ärztin macht dann den Plan mit dir zusammen. Ich war nun schon zweimal dort (weil man dort auch kleine Kinder mitnehmen kann und es für die auch tollt Sachen dort gibt). 2002 zur AHB und dieses Jahr zur Kur. Es war einfach nur toll!!! Im nächsten Jahr würde ich gerne noch eine letzte Kur dort verbringen.
So, genug geschwärmt
Falls Du noch Fragen hast, frag!
Ach so: Ich bin mit der BfA dorthin gefahren. Ich weiß jetzt nicht, ob das nur ein Kurhaus von der BfA ist oder nicht...
Liebe Grüße Jeanine (Guck mal unter www.badoexen.de)
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose
Hallo!
Generell ist es so, dass Patienten aus NRW nur eine begrenzte Wahlmöglichkeit bei den Rehakliniken zur Verfügung steht, die sich auf hämatologische Systemerkrankungen spezialisiert haben müssen, näheres dazu unter www.argekrebsnw.de.
Also, ich kann Dir mal unsere Erfahrung aus der AHB in Wyk/Föhr schildern, Stefan und ich waren dort bis vor zwei Wochen:
1. Lage ist super, weil fast direkt am Strand
2. es gab einige Kurse und alle Anwendungen, die man machen wollte, hat man auch bekommen
3. psychologische Betreuung war etwas unterrepräsentiert, weil nur zwei Psychologinnen dort arbeiten, so dass wenig Gespräche ermöglicht werden konnten (was für Reha-PAtienten vielleicht weniger bedeutend ist, als AHB allerdings schon erforderlich sein kann)
da waren wir etwas enttäuscht, aber es braucht ja auch nicht jeder Unterstützung
4. Vorträge gab es relativ wenig, das soll woanders mehr sein
5. Aufnahme für mich als Begleitperson war kein Problem (Zuzahlung pro Tag allerdings bei 59 Euro), allerdings durfte ich offiziell an keinen Kursen teilnehmen
5 MH und NHL-Patienten waren eher wenige (8 von 100 in unserer Zeit), daher ist der Austausch auch nciht immer gegeben.
Wie gesagt, die Insel ist total schön, man kann herrlich am Strand langlaufen, allerdings hätte uns eine etwas stärkere psychologsiche Betreuung gutgetan und auch soziale Themen wie z.B. Wiedereingliederung in den Beruf kamen für eine AHB aus unserer Sicht etwas kurz.
Dann Euch viel Glück bei der Auswahl unn gute Erholung
viele Grüße
Bianca
Generell ist es so, dass Patienten aus NRW nur eine begrenzte Wahlmöglichkeit bei den Rehakliniken zur Verfügung steht, die sich auf hämatologische Systemerkrankungen spezialisiert haben müssen, näheres dazu unter www.argekrebsnw.de.
Also, ich kann Dir mal unsere Erfahrung aus der AHB in Wyk/Föhr schildern, Stefan und ich waren dort bis vor zwei Wochen:
1. Lage ist super, weil fast direkt am Strand
2. es gab einige Kurse und alle Anwendungen, die man machen wollte, hat man auch bekommen
3. psychologische Betreuung war etwas unterrepräsentiert, weil nur zwei Psychologinnen dort arbeiten, so dass wenig Gespräche ermöglicht werden konnten (was für Reha-PAtienten vielleicht weniger bedeutend ist, als AHB allerdings schon erforderlich sein kann)
da waren wir etwas enttäuscht, aber es braucht ja auch nicht jeder Unterstützung
4. Vorträge gab es relativ wenig, das soll woanders mehr sein
5. Aufnahme für mich als Begleitperson war kein Problem (Zuzahlung pro Tag allerdings bei 59 Euro), allerdings durfte ich offiziell an keinen Kursen teilnehmen
5 MH und NHL-Patienten waren eher wenige (8 von 100 in unserer Zeit), daher ist der Austausch auch nciht immer gegeben.
Wie gesagt, die Insel ist total schön, man kann herrlich am Strand langlaufen, allerdings hätte uns eine etwas stärkere psychologsiche Betreuung gutgetan und auch soziale Themen wie z.B. Wiedereingliederung in den Beruf kamen für eine AHB aus unserer Sicht etwas kurz.
Dann Euch viel Glück bei der Auswahl unn gute Erholung
viele Grüße
Bianca
Diagnose meines Mannes:
Diagnose (Januar 05): MH IIb mit RF (>3 Areale und hohe BSG), HD 14 Arm A (4 Zyklen ABVD), 30 Gy, beendet 08/05, 3. Nachsorge am 01.09.06:alles o.k.!
Diagnose (Januar 05): MH IIb mit RF (>3 Areale und hohe BSG), HD 14 Arm A (4 Zyklen ABVD), 30 Gy, beendet 08/05, 3. Nachsorge am 01.09.06:alles o.k.!
das Wichtigste mal wieder vergessen
:
die Klinik heißt Sonneneck und mehr findest Du unter www.rehaklinik.net
Gruß Bianca
die Klinik heißt Sonneneck und mehr findest Du unter www.rehaklinik.net
Gruß Bianca
Diagnose meines Mannes:
Diagnose (Januar 05): MH IIb mit RF (>3 Areale und hohe BSG), HD 14 Arm A (4 Zyklen ABVD), 30 Gy, beendet 08/05, 3. Nachsorge am 01.09.06:alles o.k.!
Diagnose (Januar 05): MH IIb mit RF (>3 Areale und hohe BSG), HD 14 Arm A (4 Zyklen ABVD), 30 Gy, beendet 08/05, 3. Nachsorge am 01.09.06:alles o.k.!
@Jeanine: Find ich ja super, was Du schreibst. Ich bin nämlich am 14.9. in Bad Oexen. Weil es als einzige Klinik Junge-Erwachsenen-Reha anbietet.
Grüße, INes
Grüße, INes
MH IIIAS + 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 15.11.04, Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage, Therapieende 26.6.05, PET vom 4.7.05 zeigt kein aktives Gewebe
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti
-
katharina912
Also ich sollte in die Odenwaldklinik zur Reha. Habe dann aber die Rehe abgelehnt, weil ich lieber arbeiten wollte... halt mein "normales Leben" zurück. Wollte nicht mehr mit Kranken zusammen sein, außerdem wollte ich unbedingt in eine Klinik mit Rehapgramm für junge Leute.
Jetzt wo ich halt diese Panikanfälle kriege, wegen Rückfall etc., denke ich, dass es besser gewesen wäre, doch auf Kur zu gehen. Evtl. beantrage ich jetzt noch mal eine im Nachhinein! Das geht auch haben meine Ärzte gesagt, aber mal abwarten bis zur Nachsorge. Dann spreche ich meinen Arzt drauf an.
Lieben Gruß!
Jetzt wo ich halt diese Panikanfälle kriege, wegen Rückfall etc., denke ich, dass es besser gewesen wäre, doch auf Kur zu gehen. Evtl. beantrage ich jetzt noch mal eine im Nachhinein! Das geht auch haben meine Ärzte gesagt, aber mal abwarten bis zur Nachsorge. Dann spreche ich meinen Arzt drauf an.
Lieben Gruß!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste
