Beitragvon Mondfrau75 » 18.04.2018 21:23
Also ich wurde nur an die HD 18 Studie angehalten therapiert, ich war nicht in der Studie, die war schon fertig. Ich war Stadium 3-4 und das Zwischenstaging wurde gemacht um zu sehen, ob die Chemo (6xBEACOPP) überhaupt anschlägt.
Und zum PET:Mein Onkologe zog ja erst gar nicht. Und nach einiger Überlegung meinte er dann, dass bei mir ja dann doch schon recht viel betroffen war (Bauchraum um die Milz, Mediastinum, rechte Axilla und die Milz selber war fraglich) und dass es da dann doch Sinn machen würde, damit man, falls bestrahlt werden müsste, weiß, was da noch bestrahlt werden muss. Und dann ging das ganze ziemlich fix. Zu fix, wie ich im Nachhin dann festgestellt habe, was nicht gut für meine Psyche war. Weil das PET zu schnell nach der letzten Lonquex-Spritze gemacht wurde, leuchtete alles was mit der Blutbildung beschäftigt war wie ein Christbaum. Also falsch positiv. So interpretierte es auch der Nuklearmediziner, aber ich habe lange gebraucht um das zu glauben.
Cati
Juni 2015 Morbus Hodgkin III-IV b (leichter Nachtschweiß/Gewichtsverlust), unklarer Milzbefall,
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich