Hallo, ich bin aktuell im kh und mache mir große sorgen. Letztes Jahr im nov.. Wurde ein grosser lympkboten mit 2,1 cm und meherere mit 1 cm auf der rechten Halsseite entdeckt. Im Mai diese jahr war der Knoten dann 2,4 cm und weiter hin mehrere mit 1 cm . vor 2 Wochen dann ca. 2 cm. Lt. Hno alle immer ovulär. In der leiste habe ich seit Wochen schmerzen am schambein. Fettleber wurde auch festgestellt. Nun habe ich wahnsinnige Angst vor MH. Heute wird noch Ultraschall gemacht und morgen CT Brust und Bauchraumm ich habe keine Juckreiz, oder Gewichtsverlust, Blutbild, Urin sind OK. Schwitzen tue ich, aber eher aus Panik. Was ich noch habe und das seit der Lymphknoten dick ist, ein Fremdkörpergefühl auf der rechten Seite. Also da wo auch die Lymphknoten dick sind. Der dickste sitzt im hinteren unter kieferbereich...
Müsste bei MH sich seit November mehr getan haben. Mehr Wachstum , mehr Auffälligkeiten.? Das Fremdkörpergefühl habe ich im Kehlkopf und an den Gaumenmandeln, rechts. Kehlkopf ist untersucht und nur gereitzt. Was denkt ihr.?
Dicke Lymphknoten seit 1 Jahr.
Re: Dicke Lymphknoten seit 1 Jahr.
Hallo Rainer,
das ist so aus der Ferne alles recht spekulativ zu sagen, ob du Lymphome hast. Zum Wachstum nur so, neben dem klassischen Hodgkin gibt es auch so genannte Non-Hodgkin-Lymphome mit indolenten Verlauf, also welche die sehr langsam wachsend sind. Von soher kann man vom reinen Wachstumsverhalten von Lymphknoten nicht wirklich in jedem Fall etwas ableiten, sofern Blutwerte okay sind. Aber auch Blutwerte sind bei Lymphomen immer kein Signalgeber, da Lymphome sich auch nicht in jedem Fall im Blutbild sofort zeigen. Fettleber würde ich eher deiner Ernährungsweise zu rechnen.
Die Lymphome sind mit 2 cm von der Größe her immer noch im oberen Grenzbereich, das man sagen könnte, es sei normales Immunabwehrverhalten deines Körpers, aber auch dann sollte man untersuchen, gegen was dein Körper die ganze Zeit ankämpft.
Gute Besserung dir.
das ist so aus der Ferne alles recht spekulativ zu sagen, ob du Lymphome hast. Zum Wachstum nur so, neben dem klassischen Hodgkin gibt es auch so genannte Non-Hodgkin-Lymphome mit indolenten Verlauf, also welche die sehr langsam wachsend sind. Von soher kann man vom reinen Wachstumsverhalten von Lymphknoten nicht wirklich in jedem Fall etwas ableiten, sofern Blutwerte okay sind. Aber auch Blutwerte sind bei Lymphomen immer kein Signalgeber, da Lymphome sich auch nicht in jedem Fall im Blutbild sofort zeigen. Fettleber würde ich eher deiner Ernährungsweise zu rechnen.
Die Lymphome sind mit 2 cm von der Größe her immer noch im oberen Grenzbereich, das man sagen könnte, es sei normales Immunabwehrverhalten deines Körpers, aber auch dann sollte man untersuchen, gegen was dein Körper die ganze Zeit ankämpft.
Gute Besserung dir.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste