Heute nach der Arbeit bin ich gestresst zur Thai Massage gegangen und habe mich etwas durchknebeln lassen.
Na ja, irgendwie hat die Junge Frau dann mit ihren Ellenbogen meine Achselhöhlen, Nacken / Hals und die Beine massiert bzw an diesen Stellen gedrückt. Bekanntlich sind in diesen Bereichen Lymphknoten.
Können solche heftigen Druckbewegungen auf Lymphknoten einen rezidiv provoziert haben / provozieren?
Thai Massage
Hallo
Glaube ich nicht. Ich denk wenn dir sowas guttut dann kann es auch nicht schädlich sein. Wenn du bedenken hast dann lass es einfach sein.
Aber ich glaub auch das sowas noch keiner erforscht hat
VG

Glaube ich nicht. Ich denk wenn dir sowas guttut dann kann es auch nicht schädlich sein. Wenn du bedenken hast dann lass es einfach sein.
Aber ich glaub auch das sowas noch keiner erforscht hat

VG
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
Ich glaube ich habe ziemlich alles über Lymphome gelesen was man als "laie" zu lesen bekommen kann und ich kann dir nur sagen das ich bisher noch gar nichts darüber gelesen oder gesehen das manuelle Stimulation sowas auslösen könnte....
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
10/2013 - 04/2014: Diagnosemarathon -> HL NS Variante IIIB (Abdominal und Mediastinal)
04/2014 - 11/2014: 8 Zyklen ADVB (US Standard) -> PET CT komplett sauber...
06/2015: 1. Rezidiv
08/2015 - 11/2015: 3. Zyklen DHAP, 2 Zyklen Brentuximab Vedotin
12/2015: HD (BEAM) mit autologer SZT -> PET CT komplett sauber..
3/2016 - 11/2016: Brentuximab Vedotin Erhaltungstherapie (14 Zyklen)
7/2017: 2. Rezidiv
10-2017- 5-2018: Pembrolizumab Immuntherapie
5-2018: 3. Rezidiv
10-2018: 15x Bestrahlung
05-2019/10-2019: CT mit Resultat: komplette Remission
04/2014 - 11/2014: 8 Zyklen ADVB (US Standard) -> PET CT komplett sauber...
06/2015: 1. Rezidiv
08/2015 - 11/2015: 3. Zyklen DHAP, 2 Zyklen Brentuximab Vedotin
12/2015: HD (BEAM) mit autologer SZT -> PET CT komplett sauber..
3/2016 - 11/2016: Brentuximab Vedotin Erhaltungstherapie (14 Zyklen)
7/2017: 2. Rezidiv
10-2017- 5-2018: Pembrolizumab Immuntherapie
5-2018: 3. Rezidiv
10-2018: 15x Bestrahlung
05-2019/10-2019: CT mit Resultat: komplette Remission
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste