Hallo ich mal wieder::)
Wie lange kann man eine Hochdosis nach zweimla DHAP verschieben?
Was ist der Sinn der Hochdosis nach zweimal DHAP?
Mein Onkologe sagte mir,das nach DHAP alles so gut wie weg ist nur mit der Hochdosis wollen Sie ein"drittes Mal"drauf hauen::)
Wer hat Erahrungen und kann mir ezwas dazu sagen?
Ich habe wie immer wenig Ahnung::)
Danke!
Hochdosis Chemo verschieben!
Hi Andre,
prinzipiell soll die Hochdosis so schnell wie möglich erfolgen, solange die Krebsaktivität noch niedrig ist. Die Konditionierungschemo prüft eine eventuelle Chemo-Resistenz. Wenn die wirkt, hast du auch gute Chancen dass die Hochdosis alle restlichen Krebszellen abtötet (auch die jenigen die im PET nicht zu sehen sind).
Meine Mutter hat 2x R-DHAP gemacht, dann hatte sie noch einen mediastinalen Knoten mit 2-3 SUV im PET. Der wurde dann bestrahlt. Sie hat dann die Hochdosis nicht gemacht, PET war ja "sauber".... das macht das Ganze so schwierig, weil man die Hochdosis macht, wenn man sich 100% gesund fühlt.
Ex post...hat sie ein 2. Rezidiv bekommen...woanders aber wieder Hodgkin. Ich gehe davon aus, dass der Krebs nie weg war.
Statistisch gesehen hast du c. 20% Chance auf Heilung bei low-grade Chemo und c. 50% bei der Hochdosis.
Und versuch dich zu informieren um die beste und modernste Therapie zu bekommen (damit sind die Ärzte nicht immer im Klaren...meine eigene Erfahrung). Bsp: Maintenance nach der Hochdosis mit Brentuximab, was ein eventuelles Rezidiv um einiges verschieben kann http://www.thelancet.com/journals/lance ... 9/abstract
Good luck
Pavel
PS wann hattest du die letzte DHAP Gabe und für wann ist deine Hochdosis geplant?
prinzipiell soll die Hochdosis so schnell wie möglich erfolgen, solange die Krebsaktivität noch niedrig ist. Die Konditionierungschemo prüft eine eventuelle Chemo-Resistenz. Wenn die wirkt, hast du auch gute Chancen dass die Hochdosis alle restlichen Krebszellen abtötet (auch die jenigen die im PET nicht zu sehen sind).
Meine Mutter hat 2x R-DHAP gemacht, dann hatte sie noch einen mediastinalen Knoten mit 2-3 SUV im PET. Der wurde dann bestrahlt. Sie hat dann die Hochdosis nicht gemacht, PET war ja "sauber".... das macht das Ganze so schwierig, weil man die Hochdosis macht, wenn man sich 100% gesund fühlt.
Ex post...hat sie ein 2. Rezidiv bekommen...woanders aber wieder Hodgkin. Ich gehe davon aus, dass der Krebs nie weg war.
Statistisch gesehen hast du c. 20% Chance auf Heilung bei low-grade Chemo und c. 50% bei der Hochdosis.
Und versuch dich zu informieren um die beste und modernste Therapie zu bekommen (damit sind die Ärzte nicht immer im Klaren...meine eigene Erfahrung). Bsp: Maintenance nach der Hochdosis mit Brentuximab, was ein eventuelles Rezidiv um einiges verschieben kann http://www.thelancet.com/journals/lance ... 9/abstract
Good luck

Pavel
PS wann hattest du die letzte DHAP Gabe und für wann ist deine Hochdosis geplant?
Meine Mutter (gerade 54 Jahre alt, erkrankt mit 49)
8/2010 Morbus Hodgkin, 2B im Mediastinum
6x ABVD
1/2013 Rezidiv im Mediastinum
2xRDHAP + 36 Gy (keine Autologe Transplantation) -> Vollremission
6/2014 Rezidiv Abdomen, Milz, Leben, Lunge, Knochen
8/2010 Morbus Hodgkin, 2B im Mediastinum
6x ABVD
1/2013 Rezidiv im Mediastinum
2xRDHAP + 36 Gy (keine Autologe Transplantation) -> Vollremission
6/2014 Rezidiv Abdomen, Milz, Leben, Lunge, Knochen
@Andre
Man sollte nicht zulange mit der Hochdosis nach der Konditionierungschemo warten, weil dieses dann einen neuen Progress mit sich ziehen kann (nicht muss). DHAP ist ja die Konditiionierungschemo die eigentlich Hochdosis ist ja erst das BEAM-Protokoll. Man sagt, das diese maximal 6 bis 8 Wochen nach der letzten DHAP-Gabe erfolgen sollte.
@Pavel
Brentuximab als Erhaltungstherapie nach einer Chemo zu bekommen ist schwierig. Die ATHERA-Studie zeigt den Vorteil, aber ein Zyklus Brentuximab kostet ist Deutschland zwischen 10.000 bis 13.000 Euro. Das auf einen halbes Jahr gerechnet, wird schwierig sein, für die Krankenkassen das kostenmäßig darzustellen. Bei den Non-Hodgkin ist das Gang- und Gebe, die bekommen eine Erhaltungstherapie mit Rituximab, dort liegen aber die Kosten deutlich tiefer.
https://www.g-ba.de/downloads/92-975-18 ... _IQWiG.pdf
Man sollte nicht zulange mit der Hochdosis nach der Konditionierungschemo warten, weil dieses dann einen neuen Progress mit sich ziehen kann (nicht muss). DHAP ist ja die Konditiionierungschemo die eigentlich Hochdosis ist ja erst das BEAM-Protokoll. Man sagt, das diese maximal 6 bis 8 Wochen nach der letzten DHAP-Gabe erfolgen sollte.
@Pavel
Brentuximab als Erhaltungstherapie nach einer Chemo zu bekommen ist schwierig. Die ATHERA-Studie zeigt den Vorteil, aber ein Zyklus Brentuximab kostet ist Deutschland zwischen 10.000 bis 13.000 Euro. Das auf einen halbes Jahr gerechnet, wird schwierig sein, für die Krankenkassen das kostenmäßig darzustellen. Bei den Non-Hodgkin ist das Gang- und Gebe, die bekommen eine Erhaltungstherapie mit Rituximab, dort liegen aber die Kosten deutlich tiefer.
https://www.g-ba.de/downloads/92-975-18 ... _IQWiG.pdf
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
maikom hat geschrieben:.
https://www.g-ba.de/downloads/92-975-18 ... _IQWiG.pdf

In Österreich ist es eventuell schon möglich?...glaube da war eine Dame so behandelt:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... n&start=15
ach no idea?!
Meine Mutter (gerade 54 Jahre alt, erkrankt mit 49)
8/2010 Morbus Hodgkin, 2B im Mediastinum
6x ABVD
1/2013 Rezidiv im Mediastinum
2xRDHAP + 36 Gy (keine Autologe Transplantation) -> Vollremission
6/2014 Rezidiv Abdomen, Milz, Leben, Lunge, Knochen
8/2010 Morbus Hodgkin, 2B im Mediastinum
6x ABVD
1/2013 Rezidiv im Mediastinum
2xRDHAP + 36 Gy (keine Autologe Transplantation) -> Vollremission
6/2014 Rezidiv Abdomen, Milz, Leben, Lunge, Knochen
maikom hat geschrieben:.
https://www.g-ba.de/downloads/92-975-18 ... _IQWiG.pdf

In Österreich ist es eventuell schon möglich?...glaube da war eine Dame so behandelt:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... n&start=15
ach no idea?!
Meine Mutter (gerade 54 Jahre alt, erkrankt mit 49)
8/2010 Morbus Hodgkin, 2B im Mediastinum
6x ABVD
1/2013 Rezidiv im Mediastinum
2xRDHAP + 36 Gy (keine Autologe Transplantation) -> Vollremission
6/2014 Rezidiv Abdomen, Milz, Leben, Lunge, Knochen
8/2010 Morbus Hodgkin, 2B im Mediastinum
6x ABVD
1/2013 Rezidiv im Mediastinum
2xRDHAP + 36 Gy (keine Autologe Transplantation) -> Vollremission
6/2014 Rezidiv Abdomen, Milz, Leben, Lunge, Knochen
Hallo Andre77,
ich war 18 Tage lang stationär zur Hochdosis und autologen SZT und war damals neuer Stationsrekordhalter!
Nach der Hochdosis und der SZT muss man einfach warten, bis die Produktion der Leukozyten wieder anspringt und der Immunschutz wieder so weit aufgebaut ist, dass man wieder in die Freiheit entlassen werden kann. Das geht bei jedem in einem anderen Tempo voran.
Grundsätzlich ist die HD auch nicht (viel) schlimmer als andere Chemos, man muss nur aufpassen, dass man sich keine Infektionen einfängt. Also alles peinlich sauberhalten - aber das hat man dir sicher schon alles erzählt.
Nicht vergessen: genügend Lesestoff und elektronische Kommunikationsmittel mitnehmen!
Die Daumen sind gedrückt,
Jean
ich war 18 Tage lang stationär zur Hochdosis und autologen SZT und war damals neuer Stationsrekordhalter!
Nach der Hochdosis und der SZT muss man einfach warten, bis die Produktion der Leukozyten wieder anspringt und der Immunschutz wieder so weit aufgebaut ist, dass man wieder in die Freiheit entlassen werden kann. Das geht bei jedem in einem anderen Tempo voran.
Grundsätzlich ist die HD auch nicht (viel) schlimmer als andere Chemos, man muss nur aufpassen, dass man sich keine Infektionen einfängt. Also alles peinlich sauberhalten - aber das hat man dir sicher schon alles erzählt.
Nicht vergessen: genügend Lesestoff und elektronische Kommunikationsmittel mitnehmen!
Die Daumen sind gedrückt,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
hallo,
die chemo lauft tag und nachts,das fand ich sehr anstrengent.man wird dann immr wach wenn sie die beutel tauschen.es gab einen pfleger ,der war immer da bevor es geklingelt hat und so konnte man schlafen
sonst läut halt immer wasser.
die nebenwirkungen sind nicht so schlimm wie bei DHAP.wünsch dir alles gut du rocks das.
Bei mir ist es jetzt ende juni ein jahr her und ich bin wieder ganz normal und so wie vor der krankheit .wird also alles wieder.
die chemo lauft tag und nachts,das fand ich sehr anstrengent.man wird dann immr wach wenn sie die beutel tauschen.es gab einen pfleger ,der war immer da bevor es geklingelt hat und so konnte man schlafen

die nebenwirkungen sind nicht so schlimm wie bei DHAP.wünsch dir alles gut du rocks das.
Bei mir ist es jetzt ende juni ein jahr her und ich bin wieder ganz normal und so wie vor der krankheit .wird also alles wieder.
So,am Mittwoch startet die Chemotherapie und am Montag gibt's die Stammzellen per Spritze...dann habe ich es hoffentlich geschafft...ich bin etwas nervös vor der Hochdosis aber ich hoffe ich stehe das durch..Und dann noch warten bis alles wieder gut ist mit den Blutwerten und dann hoffentlich Morbus adé....Drückt mir die Daumen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste