Hallo ihr ,
ich hab volle Erwerbsminderungsrente seit 12/13 bekommen.Im Juli läuft es jetzt aus.Als ich es beantrag und genehmigt bekommen habe hatte ich 4 Zyklem ABVD.
danach hab ich ein Rezediv und 6 zyklen Beacopp und dann noch mach ein und bis 8/14 Hochdosis mit Stammzelllentra. und bestrahlung.
ich bin Pharmazeutisch technische assistentin und hab immer in einer apotheke gearbeitet .also viel kontakt mit menschen und der Medizin.ich fühl mich überhaupt nicht im Stande so was wieder zumachen.kontakt mit kranken menschen zu haben usw. salben zu mischen und mit stoffen zu arbeiten die krebsergegend sind.Außerdem hab ich keinen impfschutz mehr und auch noch nicht angefangen zu impfen.
meint ihr ich hab eine Change es zu verlängert zu bekommen?
Lg
Erwerbsminderungsrente Folgeantrag
Hallo naddelg,
ich bin therapie- und rentenmäßig ziemlich genau in der gleichen Lage wie Du (Therapie s. Signatur, volle Erwerbsminderung bis E7/15). Ich habe gerade gestern einen dicken Umschlag von der Rentenversicherung (Bund) erhalten mit Formularen, die ich innerhalb der nächsten 4 Wochen ausfüllen soll, wenn eine Verlängerung gewünscht wird. Diese Post wirst Du sicher auch in den nächsten Tagen bekommen. Ich habe aber noch nicht reingeschaut, was es da alles zu erklären und beizufügen gibt.
Allerdings habe ich trotz der Rente wieder angefangen, zu arbeiten - 4 Stunden Schreibtischarbeit täglich mit Aufgaben ohne Termindruck, weswegen mir die Rentenzahlungen auch gekürzt werden (um rund die Hälfte). Ich weiß noch nicht, ob ich mir den Antrag auf Verlängerung antun werde. Ich werde wahrscheinlich irgendwann mit den Arbeitsstunden pro Tag um 1-2 Stunden hochgehen, aber jetzt wäre mir das auch noch zuviel. Außerdem darf ich dank Resturlaub von 2012(!) noch bis Ende März eine 4-Tage-Woche genießen.
Falls Du keine Post von der RV bekommen solltest, kann ich Dir die Nummern der Formulare raussuchen. Die sind normalerweise alle online verfügbar.
Liebe Grüße,
Jean
ich bin therapie- und rentenmäßig ziemlich genau in der gleichen Lage wie Du (Therapie s. Signatur, volle Erwerbsminderung bis E7/15). Ich habe gerade gestern einen dicken Umschlag von der Rentenversicherung (Bund) erhalten mit Formularen, die ich innerhalb der nächsten 4 Wochen ausfüllen soll, wenn eine Verlängerung gewünscht wird. Diese Post wirst Du sicher auch in den nächsten Tagen bekommen. Ich habe aber noch nicht reingeschaut, was es da alles zu erklären und beizufügen gibt.
Allerdings habe ich trotz der Rente wieder angefangen, zu arbeiten - 4 Stunden Schreibtischarbeit täglich mit Aufgaben ohne Termindruck, weswegen mir die Rentenzahlungen auch gekürzt werden (um rund die Hälfte). Ich weiß noch nicht, ob ich mir den Antrag auf Verlängerung antun werde. Ich werde wahrscheinlich irgendwann mit den Arbeitsstunden pro Tag um 1-2 Stunden hochgehen, aber jetzt wäre mir das auch noch zuviel. Außerdem darf ich dank Resturlaub von 2012(!) noch bis Ende März eine 4-Tage-Woche genießen.
Falls Du keine Post von der RV bekommen solltest, kann ich Dir die Nummern der Formulare raussuchen. Die sind normalerweise alle online verfügbar.
Liebe Grüße,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste