Juckreiz zum x-ten mal

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Doctor Who

Juckreiz zum x-ten mal

Beitragvon Doctor Who » 10.12.2014 07:19

Moin,

knapp sechs Monate nach Abschluss der Chemo plagt mich zeitweise der Juckreiz. Ich bin da mein Leben lang etwas empfindlich, aber während der letzten Tage herrschte nächtlicher Kratzwahn. Keine weitreren Symptome eines Rezidivs. Deutet sich da das nächste hämatologische Desaster in Form einer Leukämie an? :roll: Betroffen sind vor allem die Beine, und hier bestimmte Stellen. Während der Therapie hatte ich damit keine Probleme.

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 10.12.2014 07:54

Hallo Dr Who,

von Juckreiz auf Leukämie zu schließen, halte ich für sehr gewagt. Auch ich leide derzeit unter extrem trockener Haut und Juckreiz am ganzen Körper. Ich führe dies aber eher auf die trockene Luft in geheizten Innenräumen zurück.

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Doctor Who

Beitragvon Doctor Who » 10.12.2014 09:40

Ja, trockene Haut ist auch ein plagendes Problem. Vor allem die der rechten Hand platzt immer wieder auf. Erholt sich sowas irgendwann? Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass die juckenden Stellen nun besonders trocken sind. Man sieht dort eigentlich nichts auffälliges. An den Beinen begann es, nachdem die Haare komplett zurück waren. Ich dachte, Rasieren würde Besserung bringen, hatte aber keinen Erfolg damit. Eincremen half ebensowenig. Man schließt weitere Ursachen (Medikamente nehme ich nicht mehr, Eisenmangel habe ich auch nicht) aus und findet dann nur noch solche potentiellen Ursachen wie Blutkrebs :(

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 10.12.2014 11:36

Ich würde mal zum Hausarzt gehen und großes Blutbild machen lassen...
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Doctor Who

Beitragvon Doctor Who » 11.12.2014 07:35

Da hast Du recht, das wäre der konsequente Schritt. Hier wollte ich mich erstmal nur 'ausheulen'. Über Weihnachten kann ich keine neue Hiobsbotschaft gebrauchen ;-).

Das letzte MRT-Bild hab' ich mir schon nicht angesehen und nicht angerufen, um einen Befund zu bekommen :roll: .

Am 23. Januar kommt das nächste Bild und die nächste NU.

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 11.12.2014 08:30

Haut kann auch noch von der Chemo geplagtsein. Einige Hauttypen brauchen da etwas länger. Bei mir sind es auch die Beine die jucken. Cremen hilft nicht wirklich. Bei mir isses der Stress.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Doctor Who

Beitragvon Doctor Who » 11.12.2014 08:53

Moin Jonas. Von Stress hab' ich nicht zu wenig, aber ab nächste Woche Urlaub :-). War eindeutig ein Fehler, ohne Reha und Vollzeit zurück in den Job zu hopsen. Zuhause bleibt alles liegen, weil die Power noch fehlt. Es wird aber langsam wieder.

Es gibt einige Fälle von Jucken nach der Chemo. Noch kann ich ja hoffen, dass die Ursache weniger blöd ist als man vermuten könnte.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste