ewige Warterei....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
schwaemmchen
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.2014 13:37

ewige Warterei....

Beitragvon schwaemmchen » 20.11.2014 09:01

Hallo ihr lieben, ich lese hier schon eine ganze Weile mit und konnte aus so manchem Beitrag etwas Kraft und Mut schöpfen. Ich finde es toll wie ihr euch gegenseitig helft und unterstützt.

Kurz zu meinem Verlauf:
Erstdiagnose Februar 2012 (ich war damals 25J.), MH Stadium IIA mit grenzwertigem Mediastinaltumor (eigentlich schon IIIA, deswegen mittendrin aussschluss aus der HD16 Studie) Es folgten 1 Zyklus ABVD, mit toxischer Reaktion auf Bleomycin, deshalb ein weiterer Zyklus nur AVD ohne B.
Danach PET-CT, dieses hat fröhlich geleuchtet und da ich zwischenzeitlich von den Kölnern aus der Studie geflogen bin, weil ich eigentlich in HD17 gemusst hätte, wurde auch die Therapie nicht mehr der Studie angepasst. Somit folgten 2 weitere Zyklen AVD ohne B und im Anschluss Bestrahlung mit 20GY.

Seit August 2012 Remission (jippiee...)

Natürlich gehe ich brav zu meinen Nachuntersuchungen. Beim letzten MRT wurde mir gesagt, dass es sich möglicherweise um ein Rezidiv handeln KÖNNTE es aber NICHT SEIN MUSS. Das war vor knapp 3 Wochen und seither ist NIX passiert :( Ich werde langsam wahnsinnig durch diesen psychischen Druck und wende mich deshalb an euch. Meine Bilder sind mitlerweile an einen zweiten Arzt weiter geleitet worden, der seine Meinung dazu abgeben soll. Nach mehrmaligem telefonischen Nachfragen meinerseits, wird es aber noch mind. eine weitere Woche in Anspruch nehmen, bis ich etwas erfahre.

Laut Bericht vom ersten Arzt befindet sich mediastinal eine Gewebeformation mit Ausdehnung von 1,5x2,3 cm . Ich gehe aber davon aus, dass das Narbengewebe ist und mache mir darum weniger Gedanken. Mehr Gedanken mache ich mir über 2 vergrößerte Lymphknoten (2,3 und 2,4 cm) im Kieferwinkelbereich sowie "An Zahl vermehrte jedoch nicht vergrößerte Lymphknoten beidseits submandibulär und beidseits nuchal" Es wurde zuerst vermutet dass sich ein Infekt anbahnt, was ich jedoch nicht bestätigen kann. ich hatte bzw. habe nix :shock: Kann das trotzdem harmlos sein? Diese Warterei treibt mich noch in den Wahnsinn :(
Nicht nur Katzen haben 7 Leben!!!

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 20.11.2014 15:35

Infekt heisst nicht immer, das man 40 Fieber und Grippe im Bett liegt, manchmal merkt man einen Infekt nicht. Selbst wenn man sich unter den Achseln rasiert, kann ein Lymphknoten drauf "anspringen".

Dieses hängen lassen ist natürlich immer doof, weil es schon eine Belastung psychisch ist. Eigentlich ist jetzt der ideale Zeitpunkt eine Vergleichsaufnahme zu machen. Sind die Knoten kleiner geworden, dann ist vermutlich alles gut, sind sie größer, dann muss man über weitere Schritte nachdenken, die dann irgendwie schlussendlich in einer Gewebeprobe eines Knoten enden.

Wurden Blutwerte bestimmt ?

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 03.12.2014 14:12

Hi, auch bie dir hoffe ich das alles in Ordnung ist gibt es denn was neus?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 42 Gäste