ich bin 31 Jahre alt und Mutter einer 3-jährigen Tochter.
Kurz zu meiner Geschichte:
Vor ca. 5 Jahren habe ich das erste Mal 2 geschwollene Lymphknoten auf der rechten Halsseite bemerkt... als erstes hab ich mir nicht weiter was dabei gedacht. Dann ein paar Monate später hab ich weitere geschwollene schmerzfreie Lymphknoten in beiden Leisten bemerkt, alle grob geschätzt ca. 1-2 cm groß, daraufhin bin ich zum Hausarzt. Dieser hat mir gesagt wir beobachten das. Dann wurde nix mehr unternommen. Einige Zeit später bin ich zu nem anderen Arzt, der hat mich dann in die Klinik zu einem Onkologen geschickt, bei dem Termin hat er die Knoten abgetastet und gesagt sie fühlen sich alle normal an er würde nichts weiter machen zumal ich keinerlei Symptome aufwies... ok ich war erst mal beruhigt... Lymphknoten immer wieder abgetastet haben sich nicht vergrößert... dann 3 Jahre später dieses Frühjahr bekam ich noch einen im Nacken unterhalb vom Haaransatz, auch auf der rechten Seite... gleich zum Arzt der mir gesagt hat das sei wegen meiner chronischen Halsentzündung weil ich keine Mandeln mehr habe (wurden 2004 rausgenommen)... der Lymphknoten schwoll aber wie die anderen nicht ab... im Mai wieder beim Arzt wegen Verdacht auf Pfeifersches Drüsenfieber, hat sich nicht bestätigt nur CRP war erhöht Wert:17... hmm niemand konnte mir was sagen. Dann zum Gastroenterologen im Juli. Er hat ein Sono gemacht: alle Lymphknoten sehen normal aus, der größte hat ca. 3 cm. Komplettes Blutbild gemacht. Jetzt hab ich nächsten Mittwoch wieder ein Termin und am Wochenende hab ich nun noch einen Lymphknoten unter der Achsel ertastet worauf ich gleich in Panik ausbrach.
Diese Ungewissheit macht mich verrückt und ich kann schon nachts nicht mehr schlafen. Nun meine Frage: wie war das bei Euch, kann mit einem Sono sicher gesagt werden ob die Lymphknoten normal sind bzw. es kein Lymphom ist? Oder soll ich lieber doch auf eine Gewebeprobe bestehen??
Hab solche Angst und wenn man Dr. Google befragt kommen gleich die schlimmsten Horrorszenarien

Würd mich sehr freuen über ein paar Antworten.
Lg Nanie