Hallo habe einen hogkin Stadium 2a mit einem Risikofaktor. Sollte 2 beacopp 2 abvd Chemos bekommen. Habe auf die allerletzte abvd- Sitzung verzichtet, weil nach der letzten chemo ein paravasat in der rechten Hand hatte und dadurch große Schmerzen u ich einfach zu große Angst hatte, dass es mir nochmal passiert. Zumal meine Venen insgesamt stark gelitten haben.
Hat jemand schonmal vorzeitig abgebrochen u Erfahrungen bezüglich eines rezidiv gemacht?
Verzicht auf die letzte chemo
Hallo ZahalkA,
Erfahrungen nutzen Dir in dem Fall gar nichts. Es gibt Rezidive mit wesentlich mehr Chemos (weiß ich leider aus eigener Erfahrung), und falls Du ein Rezidiv haben solltest, wirst Du nicht wissen, ob es an der ausgelassenen ABVD-Gabe liegen wird.
Allerdings finde ich, dass die Angst vor einem Danebenstechen kein triftiger Grund für einen Therapieabbruch ist. Du hättest einfach darum bitten können, dass jemand anders mit mehr Erfahrung die Nadel setzt. Was sagt denn Dein Arzt zum Abbruch?
Alles Gute,
Jean
Erfahrungen nutzen Dir in dem Fall gar nichts. Es gibt Rezidive mit wesentlich mehr Chemos (weiß ich leider aus eigener Erfahrung), und falls Du ein Rezidiv haben solltest, wirst Du nicht wissen, ob es an der ausgelassenen ABVD-Gabe liegen wird.
Allerdings finde ich, dass die Angst vor einem Danebenstechen kein triftiger Grund für einen Therapieabbruch ist. Du hättest einfach darum bitten können, dass jemand anders mit mehr Erfahrung die Nadel setzt. Was sagt denn Dein Arzt zum Abbruch?
Alles Gute,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
Wir hatten das ganze erst vor kurzem mit Dr. Who disktutiert, der auch mit 2x BEACOPP und 2x ABVD behandelt wird.
Punkt 1) Verstehe ich nicht, warum du keinen Port bekommen hast. Wenn ich richtig gezählt habe, hättest du an 12 Tagen Chemo bekommen, in einm Zeitraum von 4 Monaten....Warum gibt man das über die Vene und macht sich diese kaputt ?
Punkt 2) Es ist völlig spekulativ ob du eine dauerhafte Remission hast. Im Fall der Fälle eines Rezidives, wirst du wesentlich mehr ertragen müssen, als das ABVD was noch fehlst, von der psychischen Belastung in dem Fall kann man nicht mal reden.
Wie Jean bereits gesagt, würde ich das nicht einfach so selbst entscheiden, sondern das nur in Abstimmung der Onkologen machen. Die Standard-Zyklen beruhen auf Auswertungen diverser Jahre und Patienten und sind aktuell eben genauso dimensioniert, weil sie aktuell statistisch als ausreichend erklärt wurden.
Punkt 1) Verstehe ich nicht, warum du keinen Port bekommen hast. Wenn ich richtig gezählt habe, hättest du an 12 Tagen Chemo bekommen, in einm Zeitraum von 4 Monaten....Warum gibt man das über die Vene und macht sich diese kaputt ?
Punkt 2) Es ist völlig spekulativ ob du eine dauerhafte Remission hast. Im Fall der Fälle eines Rezidives, wirst du wesentlich mehr ertragen müssen, als das ABVD was noch fehlst, von der psychischen Belastung in dem Fall kann man nicht mal reden.
Wie Jean bereits gesagt, würde ich das nicht einfach so selbst entscheiden, sondern das nur in Abstimmung der Onkologen machen. Die Standard-Zyklen beruhen auf Auswertungen diverser Jahre und Patienten und sind aktuell eben genauso dimensioniert, weil sie aktuell statistisch als ausreichend erklärt wurden.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Sorry aber als Außenstehender kannst du dir Verantwortung dafür nicht übernehmen und hier positiv zusprechen. Das ist in etwas so jemanden zu motivieren unter Alkohol noch Auto zu fahren.
Die Entscheidung für deinen Körper triffst am Ende nur du alleine....da kann dir keiner reinreden.
Die Entscheidung für deinen Körper triffst am Ende nur du alleine....da kann dir keiner reinreden.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
maikom hat geschrieben:Punkt 1) Verstehe ich nicht, warum du keinen Port bekommen hast. Wenn ich richtig gezählt habe, hättest du an 12 Tagen Chemo bekommen, in einm Zeitraum von 4 Monaten....Warum gibt man das über die Vene und macht sich diese kaputt ?
Das weiß man vorher doch gar nicht, bzw. ist nicht immer informiert. In meinem Fall trat der OA vor mich und verkündet mit einem Lächeln, dass man in meinem Fall wohl auf einen Port verzichten kann. In dem Moment wußte ich nichtmal, was das ist.
Meine Onkologin behauptet immer noch, dass die Verhärtung/Verengung der Venen temporär ist, obwohl das in den meisten Fällen nicht zuzutreffen scheint.
Zwei Infusionen stehen bei mir noch aus (Du hast natürlich richtig gezählt). Heute ist die erste des letzten AVD-Zyklus dran. Bin gespannt, wo die überhaupt noch einen Zugang finden wollen.
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
ich kann dir nur raten nicht wegen so Kleinkram die Chance auf ein Rezidiv groß werden zu lassen, denn alles was dann kommt ist auf jeden Fall 1000mal anstrengender für Körper und Seele als das bisschen jetzt. Auch wenn es dir jetzt so erscheint so ist doch diese "leichte" Ersttherapie sehr gut auszuhalten.
Also Zähne zusammenbeißen und Arschbacken zusammenkneifen und los gehts, rumjammern gilt nicht.
LG Katja
Also Zähne zusammenbeißen und Arschbacken zusammenkneifen und los gehts, rumjammern gilt nicht.
LG Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
- Schneider1983
- Beiträge: 506
- Registriert: 07.07.2012 18:52
- Wohnort: Münster
Kann Dich da kein bisschen verstehen. ABVD ist in 3-4 Stunden durchgelaufen. Bei einem Rezidiv stehen wesentlich mehr Chemos an. Sieh zu, dass Du die Chemo bekommst und hör nicht auf deinen Onkologen, nicht ohne Grund gibt es genau DIESE Therapie. Unverantwortlich!!!Frag ihn mal, was bei einer Rezidivtherapie ansteht.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
ZahalkA hat geschrieben:Es ging mir insgesamt sehr schlecht! Ich hatte mir in diesem Forum ein paar ermunternde Worte erhofft!
Wird schon seine Richtigkeit haben, wenn der Onkologe das ebenfalls für eine gute Idee hält. Dann würde es aber alle brennend interessieren, welche Komplikationen aufgetreten sind, denke ich. Und ernsthaft-unter der Chemo geht's niemandem gut. Was wir als Komplikation wahrnehmen, wird typischerweise bei "Gesunden" als lebensbedrohlicher Zustand angesehen. Sie kippen halt jede Menge Gift in einen hinein. Das und nichts anderes ist die beste Chance, die wir mit MH haben.
*Vielleicht* kann THC einigen Patienten helfen, den Tumor zu kontrollieren. An eine Heilung von Lymphomen alleine hierdurch glaube ich nicht. Bist Du überhaupt bereit für eine palliative Stragtegie? Ist der Leidensdruck so hoch?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste