Wer auf Zahlenspielereien steht, findet hier genug Futter. Erstaunlich ist, das die Schweiz prozentual europaweit führend ist, bei den Morbus Hodgkin-Erkrankungen...was los da drüben bei euch Yoda...?
http://www.rki.de/Krebs/DE/Content/Publ ... cationFile
Zahlenkolonnen zu Morbus Hodgkin vom Robert Koch Institut...
Zahlenkolonnen zu Morbus Hodgkin vom Robert Koch Institut...
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
- Schneider1983
- Beiträge: 506
- Registriert: 07.07.2012 18:52
- Wohnort: Münster
über 10% Sterbefälle... das ist mal ne krasse Aussage. Da werde ich der Statistik mal in Arsch treten!
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Aber sind diese 10 % wirklich Hodgkin Sterbefälle?
Ich meine, ich habe mal irgendwo gelesen, dass es halt "einfache" Sterbefälle sind. Darunter waren dann also auch "gesunde" Leute, die vom Auto unterfahren wurden, oder einfach Altersschwäche hatten, oder oder oder. Oder sind das hier jetzt reine Hodgkin Sterbefälle?
Ich meine, ich habe mal irgendwo gelesen, dass es halt "einfache" Sterbefälle sind. Darunter waren dann also auch "gesunde" Leute, die vom Auto unterfahren wurden, oder einfach Altersschwäche hatten, oder oder oder. Oder sind das hier jetzt reine Hodgkin Sterbefälle?
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.
25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig
Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!
08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig
Chemoende!!
07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!
30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!!
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!
08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby!
26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!
02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!
05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3
17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!
25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig
Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!
08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig
Chemoende!!
07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!
30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!!

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!
08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby!

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!
02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!
05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3
17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!
Darunter werden auch viele ältere Patienten sein, denen man kein BEACOPP mehr zumutet, geschweige Stammzellen transplantiert...leider ist die Statistik recht ungenau, aber interessant trotzdem...
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Zitat: Kinder und Geschwister von Patienten mit Morbus Hodgkin haben ein erhöhtes Risiko, selbst zu erkranken. Erbliche Faktoren treten daher zunehmend in den Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses. Die Forschung konnte bislang jedoch keine eindeutig risikosteigernden und vererbbaren Genveränderungen nachweisen.
Ich dachte immer das unser Krebs nicht vererbbar sei.
Ich dachte immer das unser Krebs nicht vererbbar sei.

MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
@ Jonas: ja, mach das mal, tritt der Statistik kräftig in den Allerwertesten.




MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
So, nachdem ich zwei Tage flach lag wegen einem Magen-Darm-Infekt, kann ich mich mal dazu äussern. Die Schweiz ist top
Leider unter fragwürdigen Umständen. Kenne diese Statistik, ich sah noch eine, wo auch andere Länder ausserhalb Europas miteinbezogen wurden. Die USA und Israel sind auch ganz vorne mit dabei. Warum das so ist? Ich kann nur mutmassen. Österreich mit ähnlichen topografischen und demografischen Gegebenheiten, hat deutlich weniger Fälle. Die Schweiz hat viele chemische Betriebe und wohl eine der grössten Dichte an Kernkraftwerken. Vielleicht spielt das eine Rolle. Ich selber bin in Sichtweite eines Kernreaktors aufgewachsen. Aber es ist ja nicht erwiesen, dass so etwas einen Einfluss hat. Ich kenne hier in der Nähe sonst niemanden, der erkrankt ist und auch in meiner Familie bin ich ein Novum.

Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Ad robert koch inst. zahlen...
Also, ich kann nur mutmaßen, aber ich als österreicherin glaube diese zahlen absolut nicht. Dieser extreme unterschied zw. schweiz u.österr., non.
Glaube eher, daß bei uns die diagnostik und sensibilität ansich und spez.hinsichtl. MH einfach schlecht ist. sprich in der schweiz besser.
Sehe es in unserer familie, wenn man nicht bereits die fertige diagnose mitbringt, hast du bei uns pech, wenn du krank wirst.
Lymphknoten können bei uns schon bei den ohren rauswachsen, interessiert das nichtmal die uniklinik.
Beide eltern durch fehldiagnosen verstorben.
Ich selbst fast.
Jetzt ja wieder ratlos.
D.h. ich glaube nicht die erkrankungen sind in der schweiz mehr, sondern die korr. Diagnosen.
Alles liebe
Glaube eher, daß bei uns die diagnostik und sensibilität ansich und spez.hinsichtl. MH einfach schlecht ist. sprich in der schweiz besser.
Sehe es in unserer familie, wenn man nicht bereits die fertige diagnose mitbringt, hast du bei uns pech, wenn du krank wirst.
Lymphknoten können bei uns schon bei den ohren rauswachsen, interessiert das nichtmal die uniklinik.
Beide eltern durch fehldiagnosen verstorben.
Ich selbst fast.
Jetzt ja wieder ratlos.
D.h. ich glaube nicht die erkrankungen sind in der schweiz mehr, sondern die korr. Diagnosen.
Alles liebe
...ganz so pauschalisieren würde ich das auch nicht. Ich bin zwar kein Österreicher, aber ich denke das wird einigen Ärzten die sich bemühen auch nicht gerecht.
Maik
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Ach ja, muss noch etwas dazu sagen. Die Schweiz hat kein durchgehendes Krebsregister in allen Kantonen. Es ist schon ein Witz, dass jeder Kanton - wir sprechen von 26 an der Zahl - ihr eigenes Süppchen kochen. Aber mehr als die Hälfte führt nicht einmal ein Register. Daher müssen die Zahlen hochgerechnet werden. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass dies gewisse Abweichungen gibt.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Hallo maik,
du hast recht, es gibt sicher ein paar, die sich wirklich bemühen.
Mit und ohne erfolg.
Wir durften leider fast nur die kennenlernen, die sich nicht bemühen, und die, ohne erfolg. Jahrzehnte umfassenste erfahrung in der wiener spitalsszene.
Leider weiß ich wovon ich spreche...
österreich hat eines besten medizinsysteme, jedoch nur solange man 'gesund' ist...
Wär gerne die erste, die mir selbst widerspricht.
Leider.
du hast recht, es gibt sicher ein paar, die sich wirklich bemühen.
Mit und ohne erfolg.
Wir durften leider fast nur die kennenlernen, die sich nicht bemühen, und die, ohne erfolg. Jahrzehnte umfassenste erfahrung in der wiener spitalsszene.
Leider weiß ich wovon ich spreche...
österreich hat eines besten medizinsysteme, jedoch nur solange man 'gesund' ist...
Wär gerne die erste, die mir selbst widerspricht.
Leider.
Internet ist ja selbst bei uns in Deutschland noch Neuland, meint die Regierung. Von soher geben wir euch Schweizern Alm-Bauern noch etwas Zeit
Ich denke die Umwelteinflüsse sind schon ein zu betrachtender Faktor bei Krebs und Tumoren. Nur wird man das politisch nicht offen kundtun...wer will dann noch in dem Häuschen vor dem Kernkraftwerk wohnen ? Meinst du das war gesund als die in Fukushima ihre radioaktives Wasser "aus Versehen" ins Meer gekippt haben ? Für Leute mit funktionalen Immunsystem ist das vielleicht einfacher, dort reguliert das Immunsystem dies und erkennt die "kranken" und "kaputten" Zellen...wir haben da Pech gehabt.
Maik

Ich denke die Umwelteinflüsse sind schon ein zu betrachtender Faktor bei Krebs und Tumoren. Nur wird man das politisch nicht offen kundtun...wer will dann noch in dem Häuschen vor dem Kernkraftwerk wohnen ? Meinst du das war gesund als die in Fukushima ihre radioaktives Wasser "aus Versehen" ins Meer gekippt haben ? Für Leute mit funktionalen Immunsystem ist das vielleicht einfacher, dort reguliert das Immunsystem dies und erkennt die "kranken" und "kaputten" Zellen...wir haben da Pech gehabt.
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste