Hallo
Heilpilze verhindert oder heilt keinen Krebs. Aber es dämmt die Nebenwirkungen von der Chemo deutlich ein. Während meiner Chemophase, die neun Wochen ging habe ich täglich zweimal Heilpilze eingenommen.
Emanuel(Aqurarius) war strikt dagegen, weil sein Onkologe davon nicht überzeugt war.
Heilpilze sind gut, aber nicht für MH-Patienten
In der Schweiz sind Heilpilze ein anerkanntes Heilmittel und die Kassen bezahlen dies. In Deutschland werden sie nicht erstattet.
habt Ihr Erfahrungen damit??
Heilpilze
- Schneider1983
- Beiträge: 506
- Registriert: 07.07.2012 18:52
- Wohnort: Münster
Nein und ich würde strikt die Finger davon lassen.
Auch laut meinen Ärzten gibt es keine konkreten Studien oder Erfahrungen wie die Pilze auf die Chemos (Medikamente) wirken oder beeinflussen.
So soll man während der Chemo auch keine Pulle Wodka trinken, da der Alkohol einige Medis verstärken oder abschwächen könnte, zudem sind Pilze "unrein", sprich enthalten Bakterien und die Pilzkörper selber.
Ich selbst werde in 1-3 Monaten und nach Absprache der Ärzte wieder mit Komboucha anfangen...schmeckt gut und "soll" den Körper in seinen Funktionen unterstützen. (Stoffwechsel etc.)
Auch laut meinen Ärzten gibt es keine konkreten Studien oder Erfahrungen wie die Pilze auf die Chemos (Medikamente) wirken oder beeinflussen.
So soll man während der Chemo auch keine Pulle Wodka trinken, da der Alkohol einige Medis verstärken oder abschwächen könnte, zudem sind Pilze "unrein", sprich enthalten Bakterien und die Pilzkörper selber.
Ich selbst werde in 1-3 Monaten und nach Absprache der Ärzte wieder mit Komboucha anfangen...schmeckt gut und "soll" den Körper in seinen Funktionen unterstützen. (Stoffwechsel etc.)
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
A. Vogel ist so etwas wie der Guru-Hersteller von Homäopathischen Heilmitteln hier in der Schweiz. Neben einem anderen Hersteller. Ich glaube nicht an so Zeug. Doch was nicht schadet, hilft vielleicht doch. Während der Therapie wäre ich auch vorsichtig. Aber vielleicht hilft ja mal ein Psylocibintrip.
Hier noch ein Infolink:
http://www.avogel.ch/de/pflanzenlexikon/pilze_heilkraft.php
Hier noch ein Infolink:
http://www.avogel.ch/de/pflanzenlexikon/pilze_heilkraft.php
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Och, da gibt es hierzulande doch schon einige die legal sind: Penicillin z.B., oder Aspergillus Niger aus dem Citronensäure für die Lebensmittelindustrie gewonnen wird. Und an der Käsetheke gibt es auch tolle Exemplare 

MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.07.2013 13:18
- Wohnort: im wilden Süden
Ich glaube ich muß mal eine Lanze für die Heilpilze brechen
Heilpilze haben mit Speisepilzen nichts zu tun......
Heilpilze sind in fast jeder Kultur auf der Erde zu finden. Und der Gebrauch der Heilpilze geht mehre tausend Jahre zurück.
Unsere Altvorderen wußten auch, was der Gesundheit dienlich ist.
Das die Pharmaindustrie darüber nicht erfreut ist, liegt auf der Hand. Die Heilpilze sind im Gegensatz zur chemischen Keule preiswert, haben fast keine Nebenwirkungen und sind im allgemeinen gut verträglich. Wie schaut es aus mit den Pillen und Tropfen die uns die Pharmaindustrie verschreibt. Fast jedes Mittel, zieht weiter Mittel nach sich.
Ich habe bei meiner Chemo(bis auf eine Kopfschmerztablette) keine anderen Mittel eingenommen, obwohl die Schwestern der Meinung waren, ich müsse solche einnehmen.
Meine Meinung war, ich bekomme soviel Chemie, da brauche ich nicht noch mehr davon.
Wie schon beschrieben, sind Heilpilze in Deutschland nicht zugelassen.
Aber wieso in der Schweiz??????In der Schweiz werden sie von Doc verschrieben und von der Kasse bezahlt, in Deutschland nicht. Haben die Schweizer eine schlechteres Gesundheitssystem als Deutschland???
Ich glaube nicht, vielleicht sogar ein besseres?
Bei uns hat die Pharma viel zu sagen und was Ihr nicht gefällt(oder besser gesagt, ihren Gewinn schmälert) wird nicht von der Gesundheitsbehörde nicht zugelassen.
In Deutschland(meine Meinung)haben die Stromkonzerne und Pharmaindustrie das Sagen(Dies aber ein anderes Thema)Aqua könnte dazu einiges schreiben...........
Ich will keine Werbung machen für Firmen, die Heilpilze vertreiben,
Mir haben sie geholfen, Ich fand das gut.
Wie schon geschrieben, könnten Heilpilze bei MH-Erkrankten vielleicht nicht gut sein. Das weiß ich aber nicht.
Heilpilze haben mit Speisepilzen nichts zu tun......
Heilpilze sind in fast jeder Kultur auf der Erde zu finden. Und der Gebrauch der Heilpilze geht mehre tausend Jahre zurück.
Unsere Altvorderen wußten auch, was der Gesundheit dienlich ist.
Das die Pharmaindustrie darüber nicht erfreut ist, liegt auf der Hand. Die Heilpilze sind im Gegensatz zur chemischen Keule preiswert, haben fast keine Nebenwirkungen und sind im allgemeinen gut verträglich. Wie schaut es aus mit den Pillen und Tropfen die uns die Pharmaindustrie verschreibt. Fast jedes Mittel, zieht weiter Mittel nach sich.
Ich habe bei meiner Chemo(bis auf eine Kopfschmerztablette) keine anderen Mittel eingenommen, obwohl die Schwestern der Meinung waren, ich müsse solche einnehmen.
Meine Meinung war, ich bekomme soviel Chemie, da brauche ich nicht noch mehr davon.
Wie schon beschrieben, sind Heilpilze in Deutschland nicht zugelassen.
Aber wieso in der Schweiz??????In der Schweiz werden sie von Doc verschrieben und von der Kasse bezahlt, in Deutschland nicht. Haben die Schweizer eine schlechteres Gesundheitssystem als Deutschland???
Ich glaube nicht, vielleicht sogar ein besseres?
Bei uns hat die Pharma viel zu sagen und was Ihr nicht gefällt(oder besser gesagt, ihren Gewinn schmälert) wird nicht von der Gesundheitsbehörde nicht zugelassen.
In Deutschland(meine Meinung)haben die Stromkonzerne und Pharmaindustrie das Sagen(Dies aber ein anderes Thema)Aqua könnte dazu einiges schreiben...........
Ich will keine Werbung machen für Firmen, die Heilpilze vertreiben,
Mir haben sie geholfen, Ich fand das gut.
Wie schon geschrieben, könnten Heilpilze bei MH-Erkrankten vielleicht nicht gut sein. Das weiß ich aber nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste