Dauer einer Fatigue

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
jamirole
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2010 23:25
Wohnort: Schweiz

Dauer einer Fatigue

Beitragvon jamirole » 02.11.2013 23:41

Hallo zusammen
Hat jemand Kenntnis davon, wie lange eine CrF (Cancer related Fatigue) andauern kann? Danke für eure Antworten!
Diagnose: 23.11.2009
Stadium: IIBE (Lymphknoten oberhalb Zwerchfell + Herzbeutel)
8x BEACOPP esk. nach HD 18
16.12.09 - 1.6.10
nach 2 Zyklen nicht mehr aktiv!

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 03.11.2013 08:06

Du hast Mitte 2010 deine Chemo abgeschlossen. Bist du seitdem von einer Fatigue betroffen? Wie äussert sich das bei dir?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

jamirole
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2010 23:25
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jamirole » 03.11.2013 11:44

Ich bin nicht dauernd müde, jedoch immer wieder, manchmal Erschöpfungszustände "aus heiterem Himmel", also ohne grosse Anstrengung davor. Nach dem Einkaufen oder Wäsche waschen muss ich mich hinlegen. pro Tag liegen etwa 1/2 körperliche Arbeit drin. Bin nicht mehr so belastbar und leistungsfähig, habe Konzentrationsschwierigkeiten, hie und da Kopfschmerzen. Es gibt Zeiten, da muss ich mich gar 2x pro Tag hinlegen. Dann gibt es wieder Phasen, wo das nicht nötig ist. Fachleute sprechen von einer Depression, weil sie hätten keine Kenntnis davon, dass eine Fatigue so lange andauert.
Wie sieht es bei dir aus? Hast du diesbezüglich Erfahrung?
Diagnose: 23.11.2009

Stadium: IIBE (Lymphknoten oberhalb Zwerchfell + Herzbeutel)

8x BEACOPP esk. nach HD 18

16.12.09 - 1.6.10

nach 2 Zyklen nicht mehr aktiv!

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 03.11.2013 17:49

Ich denke sie sind dort mit der Diagnose Erschöpfungsdepresion gar nicht so weit weg, sofern Herz- und Lunge und Blutbild klinisch überprüft und nichts festgestellt wurde, klingt das sehr nach Psyche.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 03.11.2013 22:26

Hallo,

davon bin ich auch betroffen. Bin seit März 2011 mit der Therapie fertig und bin seitdem nicht mehr so leistungsfähig wie früher. Zwar habe ich keine Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten, aber regelmäßig brauche ich nun einen Mittagsschlaf. Überhaupt brauche ich einen Tacken mehr Schlaf oder/und Pausen als früher.
Ein guter Kumpel hatte aber ganz charmant mal gesagt, dass könne auch das Alter sein :wink2: Ich bin jetzt 33.... :grandma:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.11.2013 08:35

Ich hatte auf jeden Fall eine Fatigue nach 8x BEACOPP wie du und meine Therapie war im September 2009 beendet. Heute, also vier Jahre später, bin ich soweit zu sagen, es ist fast wieder wie früher. Nur fast. Habe auf jeden Fall einen enorm tiefen Blutdruck und alleine das macht einem schon etwas zu schaffen. Wie du hatte ich teilweise so Müdigkeitsattacken und Schwäche, das schlug mir auf den Magen. Mir wurde immer schlecht, da mein Magen wohl der grösste Schwachpunkt von mir ist. Wenn ich zu lange schlief, vor allem am Wochenende, war ich den ganzen Tag mit einer Matschbirne unterwegs, fühlte mich ein Stück weit wie weggetreten.

Was habe ich gemacht? Geduld hatte ich auf jeden Fall. Musste diese haben und wurde belohnt. Daneben habe ich beruflich zurückgeschraubt und war viel an der frischen Luft. Treibe Sport, suche dir Freiräume. Aber Maikom hat vielleicht auch recht. Vielleicht gibt dir deine Psyche nicht genügend Raum. Dem würde ich auch nachgehen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste