Wie fühlen sich Knoten unter den Achsel an

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Wie fühlen sich Knoten unter den Achsel an

Beitragvon liebe » 18.09.2013 00:35

Hallo zusammen,
wie fühlen sich eigentlich die Knoten unter den Achseln an wo genau sind diese? Kann man die gut unterscheiden weil unter den Achseln sind ja so komische wölbungen das sind aber keine knoten??
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 18.09.2013 08:16

Liebe liebe. Ich denke du solltest die Knoten einfach Knoten sein lassen, denn ein Laie kann diese weder richtig ertasten, noch von anderen Gegebenheiten in der Achselhöhle unterscheiden. Nur wenn du wie ich richtig grosse Lymphknoten hast oder Narbengewebe, kannst du diese ertasten. Ansonsten wirst du dort nichts finden, was du effektiv zuordnen kannst.

Wenn effektiv ein vergrössterter Knoten auftritt, wird man diesen spüren und sogar sehen können. Ansonsten ist das reine Panikmache. Das gilt übrigens für die Leiste, den Hals und das Schlüsselbein genauso.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 19.09.2013 21:29

Das hast du mal wieder schön gesagt yoda... :wink2:
liebe, ich verstehe völlig, dass du dir sorgen machst. aber ich denke, du solltest ganz dringend langsam ruhiger werden. auch wenn du dir sorgen um deinen mann machst. er ist der betroffene, und was glaubst du, wie es ihm geht? wie soll er denn damit zurecht kommen und mit der krankheitsgeschichte abschließen, wenn du wegen jedem pups solche panik machst? ich meine, im e-fall ist er derjenige, den es am härtesten trifft...
das ist nicht böse gemeint, aber ich persönlich wäre not so amused, wenn mich dauernd wegen jedem bisschen so verrückt machen würde, wo ich doch selbst zu tun habe, mich auf einem normal-leben-level zu halten.
wir wollen gesund sein und auch so behandelt werden und so leben :wink2:

lg diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jamesdrync und 25 Gäste