Husten los werden

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
K-MC
Beiträge: 115
Registriert: 08.09.2013 22:04

Husten los werden

Beitragvon K-MC » 10.09.2013 13:30

Ich habe da ein großes Problem und zwar habe ich schon von Anfang an der Chemo einen Husten, den ich einfach nicht los werde. Ich habe zwar Auswurf, den ich auch raus bekomme, aber irgendwie nimmt es so gar kein Ende.
Vorallem nach den Chemos ist es hart, weil man ja so oder so schon geschwächt ist. Die Ärzte machen da leider nicht viel außer mich mit AB voll zu pumpen. Soll halt viel trinken und inhalieren. Aber bisher kaum besserung.

Das heißt ich sitze/liege hier mit einen Husten der nun mindestens 5 Wochen anhält und werde noch wahnsinnig. Hat von euch sonst jemand ein tolles Hausmittelchen oder ähnliches?

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 10.09.2013 14:31

huhu Nicole

ich hatte damals auch so ein Husten .. ich muss dazu sagen ich dachte es sei raucher Husten gewesen .. allerdings war es bei mir das ich bereits Wasser in der Lunge hatte . daher auch diesen ständigen nervigen hustenreitz mit auswurf
klingt wiederlich so wars auch .. allerdings wurde es nach dem zweiten Zyklus chemo wirklich besser ... nach dem dritten war er sogar weg ... allerdings weiss ich nicht ob bei dir eben so die Lunge betroffen war ...
was sagte denn dein Arzt?
liebe grüsse steffi
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 10.09.2013 14:32

hab nochmal nach gelesen......... du hast den hustenreiz immer nach den chemos?
nein ich glaub das is dann wirklich was anderes als das was ich hatte

sorry ...
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 10.09.2013 14:34

Hallo,

es könnte ein Problem der niedrigen Leukozyten sein, das der Husten nicht weg geht. Dadurch hat der Körper eh schon minimierte Abwehrkräfte. Ist es denn ein tatsächlich ein grippaler Husten oder haben die Ärzte mal geschaut, ob es nicht vom Bleomycin kommt, was die Lunge angreift ? Hört sich an, also sollte man mal die Lunge abhören oder mal röntgen...

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
K-MC
Beiträge: 115
Registriert: 08.09.2013 22:04

Beitragvon K-MC » 10.09.2013 18:18

Die Lunge wurde nun bereits zweimal geröngt. Es ist halt was auf den Bronchien aber nicht direkt auf der Lunge, was zumindest gut ist.

Das Thema habe ich schon viel mit den Ärzten besprochen weil ich mich da einfach auch so Hilflos fühle und auch irgendwie im Regen stehend. Ich bekam einmal ein Pulver zum inhalieren, aber davon wurde es dann so schlimm das ich gar nicht mehr aufhören konnte zu husten und ich Entzündungen in den Rippen bekam. Also wurde es abgesetzt.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste