Hallo ,
ich hab seit 6 Woche meine Chemo abgeschloßen und es war auch alles soweit normal.dann bin ich krank geworden und mußte das pet verschicken und urplötzlich hatte ich unter den Achseln wieder einen knoten,wo ich das gefühl hab der wächts wieder.Donnerstag Pet gehabt, alle knoten sind im normal bereicht und auf dem Ct kann man nix erkennen und ich wäre gesund .Aber das pet hat noch minimale aktivetät festgestellt.Und ich bekomme nun bestrahlung.Hatt jemand damit erfahrung ,kann die betrahlung das alles nun wegbekommen oder ist das doch ein rezediv.Hab übrings stadion 2a mit risikofaktor.
Meine Angst ist einfach so groß,das der knoten weiter wächst.
Nach Chemo gleich wieder neuer Wachstum
Nun ich will dir da nicht unnötig Angst machen. Doch es ist definitiv so, dass ein Rezidiv aus der Erfahrung der letzten Studien deutlich wahrscheinlicher ist direkt nach einer Ersttherapie als Monate oder gar Jahre später. Das haben wir auch bei vielen Betroffenen hier gesehen.
Ein wachsender Knoten ist allerdings kein Anhaltspunkt für ein Rezidiv. Es gibt viele Knoten, die werden wegen normalen Aktivitäten durch das Immunsystem sogar über 2cm gross. Das habe ich auch. Wenn das PET eine leichte Restaktivität zeigt, ist das ein Grenzfall. Zum einen kann das was anderes sein, zum anderen aber tatsächlich Aktivität zeigen. Die Bestrahlung ist genau aus einem solchen Grund nach der Chemo angesagt. Diese tötet oft die restlichen Krebszellen ab und früher machte man teilweise bei Hodgkin nur Strahlentherapien und die Menschen wurden gesund.
Kopf hoch, jetzt positiv denken und der Bestrahlung versuchen zu vertrauen.
Ein wachsender Knoten ist allerdings kein Anhaltspunkt für ein Rezidiv. Es gibt viele Knoten, die werden wegen normalen Aktivitäten durch das Immunsystem sogar über 2cm gross. Das habe ich auch. Wenn das PET eine leichte Restaktivität zeigt, ist das ein Grenzfall. Zum einen kann das was anderes sein, zum anderen aber tatsächlich Aktivität zeigen. Die Bestrahlung ist genau aus einem solchen Grund nach der Chemo angesagt. Diese tötet oft die restlichen Krebszellen ab und früher machte man teilweise bei Hodgkin nur Strahlentherapien und die Menschen wurden gesund.
Kopf hoch, jetzt positiv denken und der Bestrahlung versuchen zu vertrauen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Hallo,
kann aus meiner eigenen Familie das berichten was yoda geschrieben hat, die Cosine meiner Mutter hatte vor 35 Jahren MH und wurde nur bestrahlt, da sie die Chemo nicht vertragen hatte, sie lebt immer noch und es geht ihr gut. Also Kopf hoch den evtl vorhanden Rest schmeißt du auch noch raus.
LG Janine
kann aus meiner eigenen Familie das berichten was yoda geschrieben hat, die Cosine meiner Mutter hatte vor 35 Jahren MH und wurde nur bestrahlt, da sie die Chemo nicht vertragen hatte, sie lebt immer noch und es geht ihr gut. Also Kopf hoch den evtl vorhanden Rest schmeißt du auch noch raus.
LG Janine
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.07.2013 13:18
- Wohnort: im wilden Süden
yoda hat geschrieben:Nun ich will dir da nicht unnötig Angst machen. Doch es ist definitiv so, dass ein Rezidiv aus der Erfahrung der letzten Studien deutlich wahrscheinlicher ist direkt nach einer Ersttherapie als Monate oder gar Jahre später. Das haben wir auch bei vielen Betroffenen hier gesehen.
Bei Aquarius/Emanuel kam das erste Rezidiv ca drei Monate nach Beendung seiner Behandlung.
Das zweite Rezidiv kam nach Beendung seiner Bestrahlung.
Inzwischen glaube ich, daß er ein Mischtumor hatte. Einen Non-MH und einen MH.
Beim Emanuel hatte nach seiner Behandlung immer irgendwas geleuchtet, und wurde entsprechend therapiert.
Wie Yoda und Janine schon schrieben. Früher wurden Patienten nur bestrahlt. Ich habe auch einen Bekannten der in der DDR nur bestrahlt wurde und bei dem bis heute alles prima ist. Übrigens fand ich die Bestrahlung viel weniger belastend, als die Chemo.
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste