mein Name ist Heiner, ich bin 22 und wohne in Osnabrück bzw. derzeit mehr bei meinen Eltern in Lohne (Landkreis Vechta). Der/die ein oder andere kennt mich evtl. schon aus der Facebook-Gruppe für Leute mit MH unter 30.

Alles fing im März an, ich habe in den Semesterferien bei einer Kunststofffirma gearbeitet, mir dort eine Erkältung zugezogen, verschleppt und nach Ende der Arbeit dort lag ich dann richtig flach. Ab zum Hausarzt, Amoxicillin bekommen, leider bin ich wie es scheint dagegen aber allergisch, 1 Tag nach der letzten Einnahme starker Juckreiz und angeschwollenes Gesicht, Kochsalzlösung intravenös bekommen und musste einige Tage Cortison nehmen (was angeblich auch für nen vorzeitigen Rückgang des Tumors gesorgt hat!), außerdem befürchtete der Arzt dass ich an Asthma erkrankt sei. 2 Wochen Foster-Spray genommen, wieder hin, keine Besserung, da hat er mir eine Überweisung zum Allergologen nach Cloppenburg geschrieben.
Am 15. Juni war es soweit und ich hatte den Termin dort, es wurden Lungenfunktionstest und Röntgen des Thorax gemacht. Auf dem Röntgenbild war der Mediastinaltumor deutlich zu sehen, der Allergologe sagte es könnte MH sein und dass ich mich an eine onkologische Abteilung wenden solle.
Gesagt getan, am 19. Juni die meisten Untersuchungen durchgeführt, am 20. Juni Knochenmarkpunktion, 21. Juni Lymphknotenbiopsie (habe zwei geschwollene Knoten am Hals gehabt, einen haben sie weg genommen). Am 26. Juni habe ich dann die vorerst gültige Diagnose bekommen, MH Stadium IIa. Hätte also 2x BEACOPPesk. und 2x ABVD bekommen was die Chemo angeht. Alles im übrigen in Vechta, dort hat man mich dann aber lieber nach Osnabrück geschickt da dort mehr Erfahrung mit MH besteht.
Am 28. Juni hab ich den Port gesetzt bekommen und am 3. Juli kam ich stationär in die Osnabrücker Paracelsusklinik. Da man sich die Röntgenbilder aber nochmal genauer angeschaut hat, wurde ich hochgestuft und bekomme nun je nachdem in welchen Arm ich komme 4-6x BEACOPP eskaliert. Naja, besser so als untertherapiert...

Habe den ersten Zyklus bis jetzt relativ gut überstanden, heute (Tag 14) fingen allerdings nun auch die Haare an auszufallen. Naja, ich nehms gelassen, gehört halt dazu

Bis Tag 9 hat man mich stationär da behalten, seitdem bin ich wieder zuhause. Die weiteren Zyklen werden ebenfalls stationär verlaufen, zumindest die Tage 1-4 sicherlich, ich hoffe mal nicht jedes mal 9 Tage wenn es nicht gerade sein muss...
Soviel dazu erstmal...
