Ich bin Diana, werde am 19.09.11 40 Jahre alt und komme aus Rostock.
Ich habe gestern nach 6 Wochen die vorläufige Diagnose MH bekommen. Genauso lange habe ich es schon geahnt und genauso lange lese ich hier schon mit. Allerdings sind die Ärzte not so amused, wenn man mit einer eventuellen Diagnose daher kommt, wie ich feststellen musste

Am Dienstag hab ich meinen ersten Termin beim Onkologen und dort erfahre ich die genaue Diagnose aus dem Speziellabor in Kiel. Staging soll ambulant gemacht werden.
Ich hoffe es bleibt beim MH...
Ich war bis jetzt im Brustzentrum zur Diagnose und die haben die ganze Zeit nur nach nem Brusttumor gesucht, sonst hätten sie an mir ja kein Geld verdient

Bis heute bin ich noch nicht einmal körperlich untersucht worden. Ich weiß nicht einmal, ob meine Leber oder Milz vergrößert sind. Auf die Frage von mir, ob das nicht inzwischen mal gemacht werden könnte, meinten sie das dürfen sie nicht

Ende Juli habe ich tief in der Achsel einen Knoten getastet ca. 1,5cm. Danach zur Hausärztin, allgemeines Blutbild-alles i.O., außer leicht erhöhtes CRP und leicht erhöhte BSG.Hb-Wert auch super, aber der ist bei mir immer gut.Sie meinte das muß man nicht behandeln und schickt mich aber mal zum Ultraschall. Am 8.8.11 dorthin.Der gute Mann war total betrunken und lallte was von "oh-boah-ganz groß und viele..." da waren sie schon deutlich größer und mehr geworden.Direkt danach bin ich in die Klinik weil ich wissen wollte was los ist und dass etwas unternommen wird. Dort hat man im Brustzentrum (weil Achsellymphknoten ja zur Brust gehören) einen Lymphknoten gestanzt. Den Freitag darauf nochmal Ultraschall. Die Dame eröffnete mir dann unverblümt, dass ich keine Hoffnung auf etwas Harmloses haben brauche, dass es definitiv etwas bösartiges ist. Schüß, schönes WE und alles Gute!
Danke für das schöne WE - am Samstag hatte mein Kleiner Einschulung.
Montag das Ergebnis der Stanze (da wusste ich noch nicht, dass in einer Stanze Lymphome sehr selten nachgewiesen werden). Er sagte, Stanze war unauffällig, aber um ein Lymphom auszuschließen muß ein Knoten raus. Erstmal war ich nur froh, dass nix war. Noch Blut abnehmen, um Toxoplasmose auszuschließen. Ich erwähnte, dass ich Toxoplasmose schon hatte, das könne nicht sein -naja siehe oben, wehe der Patient hat ne Idee...
Hab dann gesagt er könne ja noch EBV, Sarkoidose mitmachen, aber dann gingen ihm auch schon die Ideen aus


23.8. Ergebnisse vom Blut, alles negativ, hatte aber irgendwann mal PDF...Bingo. Wieder: der Knoten muß raus. Um Lymphom auszuschließen. Da ist mir der Kragen geplatzt! Ich hab dann gefragt wonach er denn wohl gesucht hat??!!! Meine Brust ist und war UNAUFFÄLLIG! Da wurde er noch pampig und sagte, ich hätte den Knoten gleich rausmachen lassen sollen, das wäre konsequent! Ich glaub ich spinne!!! Ich hab ja Zeit, ja nee is klar!
Meine Nerven liebe Leute...habe total abgebaut in der Zeit. Momentan weiß ich noch nicht wo ich die Kraft für das was kommt hernehmen soll. Werde am Dienstag gleich nach nem Psychoonkologen fragen. Ich hoffe der Galgenhumor kommt noch

Meine Große weiß noch nichts davon, sie lernt außerhalb. Ihr Chef ist heute Nacht an Krebs gestorben, ich hoffe sie hat nicht so doll Angst wenn ich es ihr sage. Sie kommt nächstes WE.
Ich finde das Forum hier super Klasse, wenn ich hier lese gehts mir mental besser.
Ich hoffe es war nicht zu lang

Liebe Grüße Diana