Heilungschancen bei ABVD

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Roswitha
Beiträge: 24
Registriert: 20.08.2008 15:35
Wohnort: Nievern

Heilungschancen bei ABVD

Beitragvon Roswitha » 21.08.2008 15:12

Hallo mein Name ist Roswitha und ich bin neu hier :)
Bei mir wurde im Juni nach ca. 8 Wochen schwersten körperlichen Beeinträchtigungen Morbus Hodgkin festgestellt. Ein Knoten in der Leiste brachte mir das niederschmetternde Ergebnis. Außerdem befinden sich noch kleinere 2,5 cm große Knoten am Zwerchfell und ein Knoten an der Aorta.
Die Behandlung sollte mit 8 x Beacopp eskaliert erfolgen. Bei der ersten Chemo war mein Leben fast schon zu Ende, da ich heftigste allergische Reaktionen mit Bewußtlosigkeit auf Etoposid zeigte.
Nun habe ich die 3. Chemo von 16 Stück ABVD bekommen und habe etwas Bedenken, ob ABVD auch zur Heilung ausreicht. Kann mir jemand etwas dazu sagen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich????

julsi
Beiträge: 151
Registriert: 13.05.2008 18:14

Beitragvon julsi » 21.08.2008 16:03

liebe roswitha!

Mein Onkologe hätte mich auch bei einem höheren Stadium "nur" mit ABVD behandelt.
Er meinte in Amerika macht man kaum BEACOPP weil die Folgeschäden höher wären. Andererseits ist mit ABVD vielleicht auch die Rezediv-Gefahr höher, das weiß ich nicht so.

Aber anfangs wußte ich nicht ganz ob ich das Stadium 2A oder 3 A habe. mein Onko meinte wenn ich 2A habe bekomme ich 4xABVD und bei 3a 8x ABVD. Gott sei dank habe ich es dann nur am Hals gehabt und nur 4x ABVD. Ich vertrage die Chemo wirklich eigentlich gut.

Also die Heilungschancen sind bei ABVD auch sehr gut, nur kenn ich dein Stadium nicht.

Mir ist generell aufgefallen, dass in Deutschland sehr oft mit Beacopp behandelt wird.

Lg und vielg glück!
MH 2A keine Risikofaktoren Befall: Hals
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!

CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 21.08.2008 17:19

hi roswitha,

erstmal herzlich Willkommen hier! Du wirst sehen, es ist immer jemand da, der seinen Senf dazu tun kann.

Grundsätzlich finde ich es richtig, das Deine Ärzte die Therapie angepasst haben. Man kann ja nicht mehr Therapie geben, als der Patient verträgt.

Vermutlich wird bei Dir eh demnächst ein Zwischen-CT gemacht und da wird geguckt, ob die Knoten kleiner geworden sind, also ob es anschlägt. Mein Mann hatte 2 x 2 ABVD und es waren 10-15 Hühnereigrosse Lymphknoten im Aortabereich. Nach 2 Chemos war alles deutlich kleiner geworden.

Auch ABVD hat sehr gute Heilungschancen. Ausserdem wird bei ABVD eigentlich immer noch hinterher bestrahlt, auch das erhöht die Wahrscheinlichkeit, das alles weg ist.

Sei mal zuversichtlich, das alles gut wird. :wink2: und Du wieder gesund wirst.

Liebe grüsse gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 21.08.2008 18:02

Hy,

Beacopp-Schema gibt es meines Wissens nur in Deutschland und teilweise in Amerika. Die Standardtherapie ist fast weltweit ABVD mit auch sehr guten Prognosen.
Immerhin ist das Beacopp-Schema ein Ergebnis der Kölner Hodgkin-Studie und in sofern ist das klar, daß es auch häufiger eingesetzt wird, bei Studienteilnahme und höheren Stadien sowieso.

Ich habe nun auch schon mehr als 4 Jahre hinter mir und alles ist ok. Mit Nebenwirkungen hatte ich nie und mit Spätfolgen habe ich auch nicht zu kämpfen. Das sieht bei Beacopp schon manchmal anders aus.
Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 22.08.2008 21:28

Hallo,
also soweit ich weiß wird in Amerika so gut wie nur ABVD angewendet, weil es dort bessere Ergebnisse erzielt als BEACOPP, auch in höheren Stadien. In Deutschland wiederum erzielte BEACOPP bessere Ergebnisse, wobei die Unterschiede minimal sind. Jeder Patient ist halt individuell, desswegen sind auch die Studienergebnisse auch nicht immer dieselben. Das hat mir alles mal ein ARZT erzählt nachdem ich ihn gefragt habe was wohl besser sei!
An deiner Stelle würd ich mir also keine Sorgen machen! Deine Chancen sind immernoch sehr gut, ungefähr genau so gut wie vorher!

Roswitha
Beiträge: 24
Registriert: 20.08.2008 15:35
Wohnort: Nievern

Beitragvon Roswitha » 25.08.2008 18:07

Hallo an alle Lieben die mir geantwortet haben....Ihr macht mir Mut....das finde ich toll von Euch.....ich habe am 1.9. meine 4. ABVD und dann eine Zwischenuntersuchung....die hoffentlich positiv ausfällt...ich wünsche, daß die "kleinen Teufel" in mir sich schon verkleinert haben :)
Wie fallen die Nebenwirkungen bei Euch bei der ABVD aus??? Die ersten 3-4 Tage nach der Chemo geht es noch aber dann bin ich bis zum 8. oder 9. Tag für nichts zu gebrauchen.....ich habe einen Druck, nehme an vom Magen, übers Brustbein bis in den Hals.....meine Zunge schmerzt.....bin schwindelig, habe Herzklopfen und und und.....danach fühle ich mich wieder topfit als wenn ich kerngesund wäre :D aber leider nur für ein paar Tage :( na ich hoffe und wünsche uns allen, daß wir Glück haben gesund werden, die es noch nicht sind und gesund bleiben, die es schon geschafft haben....

einen lieben Gruß aus Nievern von Roswitha :)


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste