Am Wochenende hat mich meine Familie ganz in Beschlag genommen (nachdem ich ja die Woche über weg war) und Montag früh hab ich den Fehler gemacht und bin ins Büro gefahren. War nicht weltbewegend, aber wie das so ist, ein paar Bitten kommen schon und eine Deadline "übermorgen" (aber nur wenn's keine Umstände macht) und hier und da noch Kleinigkeiten. Ende vom Lied war, dass ich gestern den kompletten ersten Chemotag und heute den zweiten die Kleinigkeiten bis zur Deadline abgearbeitet habe.

Hat mich aber gut abgelenkt und so erträglich habe ich noch keinen Zyklus begonnen (obwohl es wieder mal bis 23:30 Uhr gedauert hat). Was soll ich sagen, mir geht's sehr gut (v.a. im Vergleich zu dem armen Kerl neben mir, der an einer 7/24-Übelkeit leidet, künstlich ernährt werden soll, die Verlegung des Katheders in die cava gestern aber scheiterte und nach anschließendem Röntgenbild ist das Thema plötzlich heute vom Tisch?? ... horror!)
luba hat geschrieben:Bei mir wurde das Onkovin jetzt auch ganz weggelassen. Meine Fingerspitzen schlafen aber immer noch...

Barbara, das ist für mich sehr interessant! Hier ist nämlich der fiese Onkostreit ausgebrochen. (Es steht 1:1 vor der zweiten Halbzeit) Der Prof. hier in Nbg. hält das Onko für ein sehr(!) wichtiges Medikament und will (vorausgesetzt ich kann meine Knöpfe noch allein zubringen), dass ich mindestens Zyklus 5 noch volle Pulle reinlaufen lasse. Die Heidelberger plädieren gegen eine Verlängerung

(kleines Krebs-Nerd-Wortspiel: Heidelberger Verlängerung nennt man in der Medizin den letzten Meter Schlauch, der vom Weihnachtsbaum zum Patienten führt)
Gegen eine Dosisreduktion sind sie schon mal alle. Wenn die Blutwerte es vorgeben, muss man wohl reduzieren, aber (die Polyneuropathien betreffend) ist wohl "einmal voll" viel besser als "zweimal halb" zu geben. Somit ist es eine Frage des: "wie oft reicht?".
Das Zwischenergebnis vom PET/CT wäre jetzt doch wohl ganz hilfreich (hätte ich eines). Na, vielleicht ergibt sich ja noch eine Erkenntnis bis Dienstag nächster Woche. Zu Deinen Blutwerten, ich merk schon, es wird "immer weniger": Thrombos bei 15 und HB bei 7,1. Soweit habe ich es noch nicht mal annähernd kommen lassen. Das ist allerdings nicht die Vorgabe für Zyklus 6, die ich mir von Dir wünsche. Mensch, reiss Dich mal am Riemen!
@Nick: Um das Thema Fussball ist es hier seltsam ruhig geworden zum 10. Spieltag. Ob das daran liegt, dass sich der VfB, 96 und der Club die unteren Ränge (12-15) teilen? Jetzt mal hintenangestellt, wer da genau wo ist...

Und dem FC Aarau fehlen zur Zeit ja nur 5 Punkte! (auf den vorletzten Platz). Sogar Andrea mit ihren Bayern hat auf dem sechsten nicht wirklich was zu Lachen.
yoda hat geschrieben:OK, das mit den 1.4 SUV im Mediastinum kann ja schon sein. Glaube ab 2.0 spricht man ja davon, dass es wirklich positiv ist. Und ich hoffe natürlich, dass das leuchtende "Sonstnochwo" sich auch noch in Luft auflöst. Hey du bist hier wohl wirklich der, der aktuell vom Befall her am meisten zu kämpfen hat.
Also lieber Nick, hier ein definitives VETO! Mein Tumor im Mediastinum ist knappe 3cm, da brauch ich noch nicht mal ganz fürchterlich komplizierte Formeln (aus der Mittelstufe) auspacken. Dat is keen Bulk. Und die anderen waren sogar noch bissl kleiner. Macht die Suche ohne Kontrastmittel auch bestimmt lustiger, wenn sie nicht so gross sind...

Jedenfalls leuchtet in den Mega-Knochenregionen wohl fast nix mehr. Das und die Tatsache, dass die Schmerzen weg sind, ist für mich erstmal die Hauptsache.
Gut, Joggen kann ich noch nicht (spasseshalber letzte Woche: 30 Meter). Da fühlte sich mein ganzes Becken total schwammig an. Ich denke, ich muss mich im neuen Jahr erstmal mit der kompletten Rentnergilde bei 29 Grad Wassertemperatur beim Aquajoggen messen.
yoda hat geschrieben:Stufe dich jetzt als höchstwahrscheinlich potentiellen Remissionisten (HPR) ein! Gut gemacht Tobi. Und sag denen, du hättest gerne Kontrastmittel beim nächsten Mal.
Ja, und ich werde jetzt anfangen, mein ganzes Leben organisierter zu leben. Dem Installateur sag ich: Ich hätte gern einen neuen Hahn, mit beiden Sorten Wasser, links kalt, rechts warm. Dem Automechaniker sag ich, bitte nach dem Bremsenwechsel alle vier Räder wieder festmachen und dem Radiologen sag ich: Beim Lymphom-Staging könnte das Kontrastmittel die Bildbeurteilung erleichtern. Und innerhalb von vier Tagen bitte nur ein CT, nicht so wie bei Marion. Ist halt schwer neben Handicap und Liste der Porsche-Extras noch die banalen Wünsche der Patienten im Kopf zu behalten...

Sabi hat geschrieben:Z.B. musste ich komplett bis auf Unterhose da antanzen im Raum... der nicht gerade "beheizt" war...
Immer lustig, wenn man nicht betroffen ist.

Einer meiner ältesten Freunde hat sich auf einer/meiner Gartenparties beim Übernachten im Zelt wohl eine Zecke eingefangen (sind bei uns leider zahlreich unterwegs). Nicht immer harmlos! Dazu kam, dass er ein paar Tage später für ein halbes Jahr nach England übersiedeln wollte und da konnte er Nichts gebrauchen, was seine Gesundheit beeinträchtigt. Na jedenfalls ist er Montag früh in die Uniklinik und dort wurde ihm das Teil dann ganz professionell entfernt. Von einer extrem gut aussehenden jungen Ärztin und ca. 10 Studenten von der Visite haben zusehen dürfen. Das war ihm irgendwie peinlich und das nimmt er mir bis heute übel. Nur weil das Ding zu seinen Klöten gekrabbelt ist...

Marion1970 hat geschrieben:Weiß auch nicht, ob der eine zweifache 39-jährige Mama mit Stillerfahrung und dünnem Haar so heiß fand? Wer weiß, was der zu Hause im Bett neben sich liegen hat? [...] ich werde Euch dann natürlich berichten, welche Kuriositäten / Schweinereien / Peinlichkeiten usw. ich erlebt habe.
Au ja, bitte! Nachdem hier schon niemand auf Boris neue Erfahrungen eingeht! Uiuiui ... eindeutig zu wenige Verbalerotiker unterwegs hier im Thread.
Hallo Boris: So mit Brille als Klugscheisser gefällst du mir besser als auf dem linken Bild mit der Maske. Aber wenigstens kann man Deine strahlenden Augen sehen.
Monika: Ginge es denn, in der Bestrahlungspause mit Alina einen Kurzurlaub zu machen? Blutuntersuchungen kann man ja überall machen lassen. Wäre vielleicht Perspektive für die erste Hälfte und Stärkung vor der zweiten. Auf alle Fälle schon mal beruhigend, dass die Chemo rum ist!
@elchen: Ich dnek heut an Dcih (Du müsstest ja soeben Deinen ersten Chemotag haben - ich bin ja genau vor Dir nur eben mit einer Runde im Rückstand). Das grosse Gefälle merk ich noch nicht, aber kommt bestimmt auch noch.
Bitte entschuldigt die elend lange Zitierparade, aber ich wollte auf so viel eingehen!
LG Tobias