Hallo erstmal,
ich heiße Julia und bin 19 Jahre alt. Meine letzte Chemotherapie ist ca. 3 Wochen her und ich habe am 18.7.07 meinen PET Termin in Hamburg. Ich habe schon öfter von dieser Seite gehört und auch mal reingeschaut,aber mich irgendwie nie getraut mich anzumelden....
Naja, nun bin ich mit der Chemotherapie durch und die Ärzte gehen auch davon aus, dass ich keine Bestrahlung mehr brauche und erst jetzt traue ich mich hier rein zu schreiben...Und es ist mir auch irgendwie wichtig mit Leuten zu schreiben, denen es genauso geht.
Ich weiß auch gar nicht wirklich was ich schreiben soll, ich warte erstmal, ob mir überhaupt jemand antwortet.
Achja, kann mir jemand erklären, wie diese PET Untersuchung genau abläuft?[/b]
Neuer (hoffentlich) Ex-Hodgie aus Scheeßel
- Julischka19
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.06.2007 13:56
- Wohnort: Scheeßel
Neuer (hoffentlich) Ex-Hodgie aus Scheeßel
Lebe jeden Tag, als wenn es dein Letzter wäre
Hallo Julischka,
herzlich willkommen im Forum.
Vor allem Herzlichen Glückwunsch dass Du die Therapie überstanden hast.
Das ist super.
Freu mich für Dich.
Zu dem PET kann ich Dir leider nichts sagen, da ich selber noch nicht soweit bin. Aber da werden noch ein paar Antworten von den anderen kommen.
Welches Stadium hattest Du bzw. nach welcher Studie wurdest Du therapiert?
Einen schönen Donnerstag noch.
Alles Liebe Nicole
herzlich willkommen im Forum.
Vor allem Herzlichen Glückwunsch dass Du die Therapie überstanden hast.
Das ist super.

Zu dem PET kann ich Dir leider nichts sagen, da ich selber noch nicht soweit bin. Aber da werden noch ein paar Antworten von den anderen kommen.
Welches Stadium hattest Du bzw. nach welcher Studie wurdest Du therapiert?
Einen schönen Donnerstag noch.
Alles Liebe Nicole
let the sunhsine in your heart!!!!!
Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...
Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...
- Julischka19
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.06.2007 13:56
- Wohnort: Scheeßel
Hallo Julia,
erstmal herzlich willkommen! Natürlich antwortet hier jemand!
Schön, daß du die Therapie schon hinter dir hast. 8x BEACOPP eskaliert habe ich auch bekommen. Was hattest du denn für ein Stadium?
Das PET läuft ungefähr so ab: Vorher darfst Du für eine gewisse Zeit nichts essen. Vor dem eigentlichen PET bekommst Du dann eine Spritze mit einer radioaktiv markierten Zuckerlösung. Die "Verbraucher" im Körper nehmen den Zucker dann auf, da sie lange nix bekommen haben. Wenn noch Krebszellen vorhanden sein sollten, nehmen diese besonders viel auf - daher kann man sie im PET sichtbar machen. Nach der Spritze mußt du erstmal 2 Stunden oder so warten, bis sich der Zucker verteilt hat.
Ich habe zusätzlich noch eine Spritze bekommen, die die Darmtätigkeit verlangsamt. Dummerweise wirkt die gleichzeitig auf die Augenmuskeln, so daß man nicht auf Gegenstände in der Nähe fokussieren kann. Lesen oder Kaffeautomat bedienen war in der Pause also irgendwie blöd.
Das eigentliche PET ist wie ein CT, dauert nur wesentlich länger - bei mir etwa 50 Minuten. Du wirst langsam durch eine Röhre gefahren und darfst Dich dabei nicht bewegen. Das ist recht unangenehm, falls dir dabei irgendwelche Körperteile einschlafen. Versuch also, dich gleich möglichst bequem hinzulegen.
So, daß muß erstmal reichen, muß jetzt Bier und Zapfanlage besorgen für meine Hochzeitsgäste...
Viele Grüße, Holger
erstmal herzlich willkommen! Natürlich antwortet hier jemand!
Schön, daß du die Therapie schon hinter dir hast. 8x BEACOPP eskaliert habe ich auch bekommen. Was hattest du denn für ein Stadium?
Das PET läuft ungefähr so ab: Vorher darfst Du für eine gewisse Zeit nichts essen. Vor dem eigentlichen PET bekommst Du dann eine Spritze mit einer radioaktiv markierten Zuckerlösung. Die "Verbraucher" im Körper nehmen den Zucker dann auf, da sie lange nix bekommen haben. Wenn noch Krebszellen vorhanden sein sollten, nehmen diese besonders viel auf - daher kann man sie im PET sichtbar machen. Nach der Spritze mußt du erstmal 2 Stunden oder so warten, bis sich der Zucker verteilt hat.
Ich habe zusätzlich noch eine Spritze bekommen, die die Darmtätigkeit verlangsamt. Dummerweise wirkt die gleichzeitig auf die Augenmuskeln, so daß man nicht auf Gegenstände in der Nähe fokussieren kann. Lesen oder Kaffeautomat bedienen war in der Pause also irgendwie blöd.

Das eigentliche PET ist wie ein CT, dauert nur wesentlich länger - bei mir etwa 50 Minuten. Du wirst langsam durch eine Röhre gefahren und darfst Dich dabei nicht bewegen. Das ist recht unangenehm, falls dir dabei irgendwelche Körperteile einschlafen. Versuch also, dich gleich möglichst bequem hinzulegen.
So, daß muß erstmal reichen, muß jetzt Bier und Zapfanlage besorgen für meine Hochzeitsgäste...
Viele Grüße, Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
hi Julia,
erstmal herzlich Willkommen im Forum, wir kennen uns ja schon ein bisschen vom chat!
Du wirst merken, das alle ganz nett sind und kein Grund besteht, sich nicht zu trauen, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen!
Zum PET kann ich Dir gar nix sagen aber da werden Dir sicher Leute antworten, nur Geduld!
Bis denne
Gabi
erstmal herzlich Willkommen im Forum, wir kennen uns ja schon ein bisschen vom chat!
Du wirst merken, das alle ganz nett sind und kein Grund besteht, sich nicht zu trauen, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen!
Zum PET kann ich Dir gar nix sagen aber da werden Dir sicher Leute antworten, nur Geduld!

Bis denne
Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....
- Julischka19
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.06.2007 13:56
- Wohnort: Scheeßel
Hey Julischka...
freu mich für dich, dass du die Therapie schon hinter dir hast...
Tumor auf dem Herzen...
Das ist ja krass... aber cool, dass er da jetzt nicht mehr sitzt...
PET... hat dir ja Holger eigentlich schon erklärt, weil ich hab das bis jetzt auch noch nicht gemacht bekommen und kann dir somit auch nicht sagen, wie das abläuft...
Gruß Alex
freu mich für dich, dass du die Therapie schon hinter dir hast...

Tumor auf dem Herzen...


PET... hat dir ja Holger eigentlich schon erklärt, weil ich hab das bis jetzt auch noch nicht gemacht bekommen und kann dir somit auch nicht sagen, wie das abläuft...

Gruß Alex
MH IIA, Studie HD 14, 4x ABVD; Mediastinaltumor 10x8x8
CT am 27.05., Mediastinum-> Rückgang auf 6x5x4; Schlüsselbein -> nix mehr zu sehn! *freu*
Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen...
CT am 27.05., Mediastinum-> Rückgang auf 6x5x4; Schlüsselbein -> nix mehr zu sehn! *freu*
Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen...

Hallo Julischka!
Auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum...
Ich freu mich für dich, dass du die Therapie hinter dir hast. Ich hatte auch Stadium 2 nur kommt bei mir ein A und E dran, war aber auch in der HD15 Studie. Weiß also, was du bekommen hast...
Ich hatte auch schon ein PET, was ich sehr nervend fand, dass ich über eine Stunde komplett ruhig liegen musste, während der Untersuchung.
Bis zu deiner Untersuchung kannst du dich ja schön erholen, fährst du denn zur Reha??
LG von Jenny
Auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum...
Ich freu mich für dich, dass du die Therapie hinter dir hast. Ich hatte auch Stadium 2 nur kommt bei mir ein A und E dran, war aber auch in der HD15 Studie. Weiß also, was du bekommen hast...
Ich hatte auch schon ein PET, was ich sehr nervend fand, dass ich über eine Stunde komplett ruhig liegen musste, während der Untersuchung.
Bis zu deiner Untersuchung kannst du dich ja schön erholen, fährst du denn zur Reha??
LG von Jenny
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*

1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*

hallo julischka!
willkommen und schön, dass du die therapie hinter dir hast!
zum PET fällt mir nur noch eines ein: ich durfte ab dem abend davor nichts essen und am selben morgen nach dem aufwachen bis zum ende der untersuchung nicht sprechen. wenn ich es richtig verstanden habe, kann man beim PET stark erhöhten stoffwechsel feststellen, was auf tumoraktivität hindeuten könnte, und wenn man vor der untersuchung spricht, kann in der halsregion was leuchten, was aber nichts mit tumor zu tun hat...
frag da doch mal nach, vielleicht hat da aber auch jedes KH seine eigene philosophie.
alles gute!
nusch
willkommen und schön, dass du die therapie hinter dir hast!
zum PET fällt mir nur noch eines ein: ich durfte ab dem abend davor nichts essen und am selben morgen nach dem aufwachen bis zum ende der untersuchung nicht sprechen. wenn ich es richtig verstanden habe, kann man beim PET stark erhöhten stoffwechsel feststellen, was auf tumoraktivität hindeuten könnte, und wenn man vor der untersuchung spricht, kann in der halsregion was leuchten, was aber nichts mit tumor zu tun hat...
frag da doch mal nach, vielleicht hat da aber auch jedes KH seine eigene philosophie.
alles gute!
nusch
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste