Huhu!

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
missbippi
Beiträge: 20
Registriert: 22.07.2006 12:53
Wohnort: Wien

Huhu!

Beitragvon missbippi » 22.07.2006 13:33

Hallo!

Ich hab ja fast schon ein "schlechtes Gewissen" mich hier vorzustellen..

Trotzdem:

Ich bin die Birgit und komme aus Wien.

Bei mir wurde MH im 1A Stadium 1999 festgestellt und ich hatte nur 2Zyklen OPPA. Nach 7Monaten war ich also quasi wieder wie neu :D

Bisher habe ich auch nicht mehr sehr oft an meine Erkrankung gedacht, aber in letzter Zeit hat sie mich doch wieder eingeholt, da ich möglicherweise durch die Chemo Fruchtbarkeitsstörungen habe :(

Naja auf jeden Fall, hab ich meine Erfahrungen sowieso nie aufgearbeitet, vielleicht kann ich das ja hier nachholen :D

Liebe Grüße

Birgit
Diagnose: 11/1998, Stadium:1A (nodulär sklerosierender Subtyp),Therapie nach der HD-95 Kinderstudie 2xOPPA

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 22.07.2006 15:55

Hallo Birgit
Herzlich Willkommen bei uns im Forum, und warum hast du ein fast "schlechtes Gewissen" :?: :?: Liegt es daran das du schon länger mitgelesen hast, :idea: :idea: ohne Dich anzumelden, darum mach Dir keine Sorgen, das machen die meisten, und dann melden Sie sich doch an :lol: :lol: (war bei mir genauso).
Und wenn du alles aufarbeiten möchtest dann schieß los (bloß keine Hemmungen) :wink2: :wink2:
Zum Thema Fruchtbarkeitsstörungen findest du hier auch eine menge Leute Dir Dir da besser helfen können als ich, da ich mit Kinderwunsch schon abgeschlossen hatte, bevor ich Chemo bekam. :rolleyes: :rolleyes:
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

missbippi
Beiträge: 20
Registriert: 22.07.2006 12:53
Wohnort: Wien

Beitragvon missbippi » 22.07.2006 16:18

Danke für die nette Begrüßung. :D

Und das schlechte Gewissen...hmmm, ich meine es eher dahingehend, dass ich quasi nur die "Grippe" unter den Krebserkrankungen und auch unter den Hodgkin-Erkrankungen hatte, wenn ich hier dann so lese, was so einige durchmachten mussten/müssen....

Bei mir wurde MH gottseisgedankt recht früh erkannt. Ich bin mit 16 am Pf. Drüsenfieber erkrankt, in einer recht seltsamen Form. Ich hatte über ein Jahr angeschwollene Lymphknoten und nie wirklich Fieber. Der titer hatte sich nach einem Jahr wieder normalisiert, die Lymphknoten sind wieder zurück gegangen bis auf einen und der ist dann quasi "mutiert"

Hartnäckig wie ich war, habe ich dann eine Ärztin gefunden, die dann den Knoten punktiert hat (zuvor hatten mich 10 andere Ärzte ausgelacht) bald darauf wurde der Knoten auf Verdacht entfernt und die Diagnose gestellt.

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, verstehe ich mich überhaupt nicht mehr...Als damals 17Jährige war für mich eigentlich nur schlimm, dass mir die Haare ausgefallen sind und ich dick wie eine Tonne wurde (durchs Cortision). Das damals meine ganze Familie litt hab ich gar nicht so mitgekriegt und tut mir heute noch sehr leid.

Auch das der Arzt damals von einer möglichen Unfruchtbarkeit sprach, hab ich nicht gecheckt :?

Im nachhinein, hätte ich anstatt in Teenieselbstmitleid zu versinken einiges anders machen sollen...

Außerdem lernte ich damals ein gleichaltriges Mädchen kennen, sie litt an Muskelkrebs und wäre damals schon fast daran gestorben, aber sie hat durchgebissen und wir hatten eine super Zeit zusammen. Leider habe ich sie dann aus den Augen verloren und erst vor einiger Zeit haber ich erfahren, dass sie dann am Rezidiv verstorben ist. :(
Diagnose: 11/1998, Stadium:1A (nodulär sklerosierender Subtyp),Therapie nach der HD-95 Kinderstudie 2xOPPA

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 22.07.2006 17:43

Hallo Missbippi, erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

Du brauchst wirklich kein schlechtes Gewissen haben, Krebs ist Krebs und egal in welchem Stadium, man ist einfach krank.
Es ist ja schön das du jetzt hier her gefunden hast. Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann stelle sie ruhig.

In letzter Zeit, wurde einiges zur Unfruchtbarkeit gepostet. Vielleicht hilft dir ja einiges.
Ich denke als junger Mensch, achtet man nicht auf alles, so hast du auch nicht darauf geachtet, zwecks der Unfruchtbarkeit.
Mir wurde z.B. nie was davon gesagt, ich hatte es dann mal hier im Forum gelesen und war geschockt.

Das tut mir wirklich leid, mit deiner Bekanntschaft. :troest:

Liebe Grüße vom Puschel
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 22.07.2006 20:50

Hallo Birgit,

herzlich willkommen auch von mir
Bild

Ich kann puschel nur zustimmen,es ist egal welches stadium man hat,die krankheit bleibt die selbe.Du hattest ja echt glück,das du dich von den ärzten nicht beeindrucken lassen hast und den richtigen dann gefunden hast.Da staune ich echt,denn ich war da nicht ganz so hartnäckig und mein lymphom wurde daher erst so spät erkannt.

Das thema kinderwunsch wurde schon oft hier ausgewertet.Ich bin ehrlich schockiert,wenn ich sowas lese,das die ärzte den patienten so flüchtig aufklären,oder wie bei puschel z.b.,dass das thema nicht mal angesprochen wird und das bei so jungen frauen :!:

Ich habe auch darüber erst im forum erfahren,aber ich war ja damals auch in einer anderen situation.Trotzdem hätte mir ja in den 3 monaten im KH auch einmal ein arzt darüber etwas sagen können,auch wenn ich schon 3 kinder habe.Auf der ITS hatte ich im dez.2003 also das letzte mal meine periode und erst 5 monate später habe ich gelesen,das man duch die chemo unfruchtbar werden kann (bei HD sowieso) :roll:
Dann wusste ich auch,warum mir immer heiß und kalt wurde.

Ich finde es echt fast fahrlässig,das die ärzte mit dem thema so unsensibel umgehen...

lg bonny
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

missbippi
Beiträge: 20
Registriert: 22.07.2006 12:53
Wohnort: Wien

Beitragvon missbippi » 22.07.2006 21:18

Ja ihr habt wohl Recht. Ich bin natürlich sehr froh, dass es so glimpflich verlaufen ist.

Ich hatte bis auf einige Rachenentzündungen und ganz wenig Übelkeit eigentlich sonst keine Beschwerden. Mir hat eher die Isolation (durfte ja nicht in die Schule) Kummer bereitet. :?

Ja und jetzt bereitet mir eben die Kindersache etwas Sorgen. Nicht das ich jetzt akut welche plane....Aber irgendwann schon.

Ich habe gleich nach der Chemo die Pille verschrieben bekommen und bin eigentlich nie stutzig geworden. Habe aber eben zufällig vor einigen Monaten mit einer anderen Betroffenen geplaudert und die erzählte mir dann, was ihr die Ärzte prophezeit hatten....

Ich habe die Pille sofort abgesetzt um zu sehen ob meine Periode einsetzt. Zuerst kam gar nix und jetzt eben total unregelmäßig. Ich habe einen Hormonstatus erstellen lassen und da ist einiges durcheinander. Das könnte jetzt von der Pille sein oder einfach eine "Spätfolge" - keiner kann mir wirklich Auskunft geben was los ist. Ich bekomme immer nur die Antwort, dass es sich vielleicht noch einpendelt. Ich muss es quasi mit dem Kinderkriegen erst versuchen dann seh ich eh obs geht oder nicht. :roll:
Ich bin auf jeden Fall gerade in homöopathischer Behandlung und versuche so meinen Hormonhaushalt wieder zu normalisieren.

Zu den Ärzten: Ja das war damals so eine Sache. Ich wurde ja direkt schon für paranoid gehalten - jeder hat mich weggeschickt und gemeint, so ein angeschwollener Lk könnte von allem kommen.
Mich würde sowieso interessieren wie andere ihre Krankheit entdeckt haben, ich selbst hatte nicht sehr viele Symptome. Lediglich den LK und undefinierbaren Juckreiz. Damals dachte ich aber das kommt von meiner trockenen Haut. (aber vielleicht gibts dazu ja schon einen Thread - muss noch stöbern)
Diagnose: 11/1998, Stadium:1A (nodulär sklerosierender Subtyp),Therapie nach der HD-95 Kinderstudie 2xOPPA

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 23.07.2006 11:15

missbippi hat geschrieben:Mich würde sowieso interessieren wie andere ihre Krankheit entdeckt haben


Na da bleibt dir dann wohl nichts anderes übrig,als die mitgliedervorstellungen zu durchforsten :wink2:

Bei mir war das so: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=657

schönen sonntag
bonny
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste