Längst geahnt, jetzt gewusst

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
fynn
Beiträge: 178
Registriert: 12.03.2013 11:23
Wohnort: "fast" Ostfriesland

Beitragvon fynn » 04.07.2013 08:05

Huhu Droschelchen,
wie schööööön zu lesen dass Du das erste Jahr "Post-Hodgkin" rum hast UND vor allem: Wie ermutigend für jemanden wie mich, bei dem sich gerade erste Fragen breitmachen wie es wohl " danach" wird, zu lesen, dass man sein Urvertrauen wieder ausmotten kann!!!
Auf dass auch dieses wieder vollständig gesund werde und wir im nächsten Jahr ( gleiche Stelle, gleiche Welle!) wieder so ein posting von dir lesen!!!

Ach und lass Dir von der OP-Tante sagen... Port-Ex ... ist wirklich "Easy"!!!!
Ich hab' nur keinen weil ich Schiss vorm "einbauen" hatte...

Ein sonniges Ende der Woche wünscht Dir
Patty
MH IVbes (wg Wirbelbefall lt MRT) - HD 18

1. Zyklus Beacopp esk. ab 01.04.'13

22.07.'13 meine Kleine hat Geburtstag uuund
yyyyyyyaaaaaayyyy! Tag 8 vom 6.Zyklus ist drin!!!!!
Ich bin fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
April '14 : Der normale Wahnsinn hat mich längst wieder und ich muss aufpassen, dass ich die NUs nicht vergesse....
Mai 14: 3.NU ist durch.... Alles wieder im grünen Bereich :)!


mehr ...

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 23.07.2013 10:49

So, jetzt mag ich auch mal ein Update geben.

Also, der Port ist jetzt seit knapp 2 Wochen draußen. Die OP war gar nicht schlimm, dauerte 10 Minuten. Ich hab mir allerdings Dormicum geben lassen, weil ich Schiss hatte. Ich hab dadurch zwar nicht geschlafen, aber es war mir alles so herrlich egal :D

Es ist alles sehr gut verheilt. Am Freitag kam der Faden raus (O-Ton mein Hausarzt beim Ziehen: "Das hätten Sie auch zu Hause selber machen können!") Mittlerweile tut es nur noch ein bisschen weh wenn man drauf drückt.

Ich hab das Teil mit nach Hause genommen. Der darf bleiben, hat mir schließlich die Therapie deutlich erleichtert. Die Thrombose, das war ja nicht seine Absicht ;)

Die ist übrigens weg und Blutverdünner muss ich auch nicht mehr nehmen.

Und da ich ja keine Reha gemacht habe, aber fitnessmäßig in einem erbärmlichen Zustand bin hab ich gestern mit medizinischem Gerätrtraining angefangen. Noch macht es sogar Spaß ;)
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 16.10.2013 12:42

Heute hatte ich wieder NU. Blutergebnis hab ich noch nicht, denke aber, es ist ok. Beim Ultraschall maß die Ärztin zwei Knoten am Hals aus. Die waren zwar 1,5cm lang aber eindeutig echoreich und sehr länglich, sahen ganz anders aus als die "bösen" von vor 2 Jahren. Und im Kurzbefund für die Station hat sie sie gar nicht erwähnt. Ich denke also, die kommen von meiner aktuellen Erkältung. Sollen ihren Job ja auch tun!

Jetzt bin ich also wieder ein Vierteljahr gesund. Das letzte Vierteljahr hab ich mit einem längst fälligen Kurzurlaub in Rom und der Ballettgala meiner Jüngsten genossen. Jetzt freu ich mich auf ein Treffen mit lieben Freundinnen aus ganz Deutschland und danach eine besinnliche Adventszeit und ein fröhliches Weihnachtsfest mit der ganzen Familie. Im Januar sehen wir dann weiter :)

Übrigens meinte die Ärztin, wenn es keinen Anlass gibt werden sie kein CT mehr machen, sondern nur noch Sono und einmal im Jahr Lunge röntgen. Mir soll's recht sein, je weniger Strahlung, desto besser!
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 16.10.2013 16:33

Super! Dann kann das Weihnachtsshoppen ja los gehen...

Das mit dem CT halte ich für eine vernünftige Entscheidung. Wenn etwas nicht stimmt, wird man das merken, dann kann man sich wieder in den Strahlen-Toaster legen....bis dahin soll er weg bleiben!

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 16.10.2013 18:50

Aaaahhhhh! Jetzt hat mir die Ärztin auf den AB gesprochen. Alle Blutwerte bestens, außer Caclium. Das ist leicht erhöht und soll vom Hausarzt überprüft werden.

Wenn ich danach googele verheißt das nichts Gutes. Un natürlich erreiche ich jetzt niemanden mehr...
Hat jemand damit Erfahrung? Vielleicht auch mit harmlosen Ursachen?
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 16.10.2013 19:23

Mach das Google zu, du findest auch zu Schnupfen -> Einträge mit Krebs...das ist jetzt alles Panikmache, die nicht weiter hilft. Wenn die Werte nur minimal aus der Norm sind, hat das immer plausible Ursachen...wenn es malignal wäre, warum schickt dich der Onkologe zum Hausarzt, der keinen Plan von Tumoren hat....macht keinen Sinn oder ? Also hat der Onkologe aus seine Sicht schon eingeschätzt, das es für ihn nichts bewegendes ist.

Ich hatte auch mal einen Riesen-Kalium Überschuss....das liest man auch was von Herzinfarkt und so....Grund war aber, das ich 4 bis 5 Bananen am Tag verfuttert hatte. Und der Hausarzt sagte, einfach 'ne paar weniger essen.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 17.10.2013 10:47

Nach einer Chemo finde ich dies eigentlich auch normal, dass immer irgend etwas nicht stimmt. Ich habe immer mal wieder Vitamin-D Mangel und auch Magnesium schütte ich hin und wieder nach, weil meine Muskeln streiken. Würde dem nicht zuviel Bedeutung zumessen. Da gibt es andere Blutwerte, die man beachten müsste.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 18.10.2013 17:37

Glückwunsch zum super Ergebnis!!! :lol:
Das pendelt sich schon wieder ein, bei mir ist auch immer irgendwas komisch im Blut ;-)
Hauptsache gesund :D :daumen: :b020:

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste