Stand der Dinge

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Helga74
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2004 21:44
Wohnort: z. Zt. München

Stand der Dinge

Beitragvon Helga74 » 17.02.2006 21:55

Hallo zusammen,

da ich mich in letzter Zeit im Forum ziemlich rar gemacht habe, bringe ich
Euch mal auf den Stand der Dinge:

Am 06.Februar war ich zur Nachsorge, mit dem Ergebnis, dass sich das
Restgewebe im CT unverändert darstellt und somit weiterhin von einer
Vollremission auszugehen ist. :D
Ansonsten geht es mir bis auf eine anhaltende "Schlaferitis" körperlich
soweit ganz gut, psychisch nicht so besonders:

Mein Antrag (und Widerspruch) auf berufliche Reha wurde (trotz
vorheriger telefonischer Zusage) kurz vor Weihnachten endgültig
abgelehnt. Begründung: als Bauingenieur bin ich für eine Umschulung
überqualifiziert. Wenn ich nicht mehr in die Bauleitung zurück will, soll ich
mir doch einfach einen Bürojob suchen!!

So einfach ist das jedoch nicht, wer nimmt schon einen Ingenieur, der
plötzlich nur eine eher "untergeordnete" Arbeit mit wenig Verantwortung
im Büro machen will?

Seit Ablauf des Krankengeldes im August 05 bin ich arbeitslos. Von
November bis Januar habe ich einen Kurs übers Arbeitsamt gemacht, der
hat Spaß gemacht, ich hab was gelernt und ich war beschäftigt.

Anfang Februar war ich dann zur Nachsorge, durch die ich auch etwas
abgelenkt wurde, aber jetzt bin ich wieder an einem seelischen Tiefpunkt.
Ich habe keine richtige Aufgabe, bin solo, habe keine Kinder, keine
Aussicht auf Arbeit, davon allein kriege ich schon Depris.

Mittlerweile suche ich schon seit einem Jahr erfolglos einen Therapeuthen,
die einzige Therapeutin mit der ich ECHT reden kann, wird von der KK
nicht bezahlt, da sie nur Psychotherapeuthin nach
Heilpraktikergesetz ist. SCH....

Ich bewerbe mich weiter und hoffe ,dass sich bald irgendein Arbeitgeber
erbarmt und mich einstellt.

So jetzt wisst Ihr wie es mir zur Zeit geht und warum mir einfach nicht
nach Reden zumute ist und ich mich so selten zu Wort melde. Ich lese
jedoch von Zeit zu Zeit im Forum und fühle mit allen und bin in Gedanken
oft bei Euch.

Viele Grüße

Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 17.02.2006 23:13

Hallo Helga, schön dass du dich gemeldet hast. Erst mal ist ja gut, dass es dir mh-mäßig so gut geht. Tja und das mit der Arbeit wird sich hoffentlich noch finden. Du bist ja schließlich noch jung. Wie sieht es denn aus mit Hobbys, auf die du dich in der Zwischenzeit spezialisieren kannst?Vielleicht findest du da was, womit du dir die Zeit sinnvoll vertreiben kannst. Ich kann mir schon vorstellen, dass du depri bist so ohne "Ziel" und ohne Mann und Kinder. Ich weiß auch nicht so richtig, was ich dir raten soll. Genieß das Leben. Warst du zwecks Tapetenwechsel schon mal zur Kur? Ja mein Schlafbedürfnis ist auch extem hoch zur Zeit. Ich verspüre außerdem einen eigenartigen Bewegungsdrang-es wird Zeit, dass der Frühling kommt. Ansonsten bin ich ja mit meiner Familie ausgelastet. Auf Arbeit brauch ich noch nicht zu kommen, das widerum gefällt mir nicht so richtig. Ich wollte langsam anfangen und vorübergehend 2 Tage pro Woche ins Büro gehen. Hm, mal sehen was da wird. Ich würd schon auch gern etwas tun. Andererseits genieße ich jetzt noch die Zeit, die ich habe. Denn wenn ich erst mal wieder im Alltags- und Arbeitsstreß drin bin, läuft der Hase wieder andersrum.

Noch mal zur beruflichen Reha. Würde denn gar keine andere Berufsrichtung in Frage kommen?? Es muß ja nicht wieder Büro sein. Vielleicht was im Handel oder im sozialen Bereich? Gibt es eigentlich bei euch so etwas wie "Umschulung" auch? Naja, aber da wird wohl wieder das Problem das Gleiche sein, dass du zu überqualifiziert bist. Bei mir im Bekanntenkreis waren viele Mädels scharf drauf, auf Floristin umzuschulen. Naja mir wär das ja nichts. Auf "Altenpfleger" waren auch viele scharf. Ich denke aber, dass das bei den leeren Kassen gar nicht mehr so einfach ist, eine Umschulung übers Arbeitsamt zu kriegen. Was sagt denn auf dem Arbeitsamt die oder der Behindertenbeauftragte?

Ich wünsch dir jedenfalls, dass es bald wieder bergauf geht! LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 65 Gäste