DELL-Notebook?????
DELL-Notebook?????
Jetzt brauche ich mal den ein oder anderen Tip von den Technikfreaks.
Mittlerweile habe ich ja einen DSL-Anschluß. Nur leider bemerke ich von der Hightech nichts, da mein Laptop gerade mal 533 MHz und 56 Ram arbeitet. Also immernoch voll die lahmarschige Kiste ist. So und nun werde ich mir zu Weihnachten endlich mal ein vernünfitges Notebook "gönnen".
Was haltet ihr von einem DELL-Notebook?
Was ist ein 8 x DVD +/- RW-Laufwerk? Und was kann ich damit machen?
Brauche ich dazu extra wieder einen DELL-Drucker (im Preis gleich dabei) oder geht mein Lexmark Drucker/Scanner trotzdem? Ich hoffe doch.
Danke schon mal für die Infos, Petra
			
									
									Mittlerweile habe ich ja einen DSL-Anschluß. Nur leider bemerke ich von der Hightech nichts, da mein Laptop gerade mal 533 MHz und 56 Ram arbeitet. Also immernoch voll die lahmarschige Kiste ist. So und nun werde ich mir zu Weihnachten endlich mal ein vernünfitges Notebook "gönnen".
Was haltet ihr von einem DELL-Notebook?
Was ist ein 8 x DVD +/- RW-Laufwerk? Und was kann ich damit machen?
Brauche ich dazu extra wieder einen DELL-Drucker (im Preis gleich dabei) oder geht mein Lexmark Drucker/Scanner trotzdem? Ich hoffe doch.
Danke schon mal für die Infos, Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
						2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
- Axel B.
 - Administrator
 - Beiträge: 840
 - Registriert: 26.11.2003 12:01
 - Wohnort: Biebelnheim
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Petra,
so ein Laptopkauf ist schon eine ganz schön verzwickte Angelegenheit wie ich finde. Trotz oder gerade, weil ich ein Technikfreak bin. Denn, je mehr man sich umschaut und im Internet stöbert, desto weniger will man sich überhaupt ein Laptop kaufen. Da gibt zu jeden Notebook irgendwelche Horrorgeschichten.
Ich weiß ja jetzt nicht, was du genau haben möchtest und worauf du wert legst. Die Dell Computer haben in der Regel einen guten Ruf, sind aber vergleichsweise teuer. IBM genießt zur Zeit den Ruf, die besten Laptops herzustellen, aber das lassen die sich was kosten. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis so gar nicht mehr.
Ich persönlich habe mir letztens auch ein Laptop zugelegt und habe mich für ein Samsung aus der X20 Reihe entschieden. War leider auch nicht ganz billig, ist aber ein Laptop, mit dem ich wirklich hochzufrieden zufrieden bin. Und schick siehts auch noch aus.
Vorher hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mir eines von den etwas günstigeren Fujitsu-Siemens zuzulegen, habe aber davon Abstand genommen, nachdem ich mitbekommen habe, dass das Gehäuse nach einiger Zeit bei vielen Modellen bricht.
Aber wie gesagt, du wirst zu jedem Laptop negative und positive Stimmen finden. Letztendlich kommt es eben darauf an, was du dafür ausgeben möchtest. Aber du solltest nicht auf die "Geiz-ist-Geil"-Sprüche reinfallen, die dir weißmachen wollen, dass du das perfekte Laptop für 699€ bekommst. Alles hat eben seinen Preis.
			
									
									so ein Laptopkauf ist schon eine ganz schön verzwickte Angelegenheit wie ich finde. Trotz oder gerade, weil ich ein Technikfreak bin. Denn, je mehr man sich umschaut und im Internet stöbert, desto weniger will man sich überhaupt ein Laptop kaufen. Da gibt zu jeden Notebook irgendwelche Horrorgeschichten.
Ich weiß ja jetzt nicht, was du genau haben möchtest und worauf du wert legst. Die Dell Computer haben in der Regel einen guten Ruf, sind aber vergleichsweise teuer. IBM genießt zur Zeit den Ruf, die besten Laptops herzustellen, aber das lassen die sich was kosten. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis so gar nicht mehr.
Ich persönlich habe mir letztens auch ein Laptop zugelegt und habe mich für ein Samsung aus der X20 Reihe entschieden. War leider auch nicht ganz billig, ist aber ein Laptop, mit dem ich wirklich hochzufrieden zufrieden bin. Und schick siehts auch noch aus.
Vorher hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mir eines von den etwas günstigeren Fujitsu-Siemens zuzulegen, habe aber davon Abstand genommen, nachdem ich mitbekommen habe, dass das Gehäuse nach einiger Zeit bei vielen Modellen bricht.
Aber wie gesagt, du wirst zu jedem Laptop negative und positive Stimmen finden. Letztendlich kommt es eben darauf an, was du dafür ausgeben möchtest. Aber du solltest nicht auf die "Geiz-ist-Geil"-Sprüche reinfallen, die dir weißmachen wollen, dass du das perfekte Laptop für 699€ bekommst. Alles hat eben seinen Preis.
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
						Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
- Axel B.
 - Administrator
 - Beiträge: 840
 - Registriert: 26.11.2003 12:01
 - Wohnort: Biebelnheim
 - Kontaktdaten:
 
Achja, wenn dein alter Drucker Scanner einen USB-Anschluss hat, dann dürfte es damit auch keine Probleme bekommen. Ansonsten wäre es gut, wenn du ein Laptop findest, was noch einen Parallel Port hat.
			
									
									Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
						Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
- 
				bonny*
 
Hi Peti,
das habe ich mir schon gedacht,das dein alter laptop nicht mitzieht,beim umstieg auf DSL.
Im großen und ganzen muss ich axel recht geben.
Der ex-freund meiner tochter hat einen laptop bei dell gekauft und ist sehr zufrieden.
Mit meinem-ein amilo-(ist glaube ich auch fujitsu) bin ich auch zufrieden.
Inzwischen haben wir einen weiteren laptop zu einem handyvertrag gratis bekommen,der ist auch super gut.Hat auch wlan und alles war einfach zu installieren.
Ich weiß einige werden sagen:hey ist doch nicht gratis,da bezahlt man ja für den vertrag!" Stimmt zwar,aber mit dem vertrag kann ich abends sogar noch kostenfrei telefonieren und es gab auch keine versteckten kosten.Da passe ich schon gut auf
 hatte ja mal eine eigene Internetseite mit Telefontarifen.
Ja durch das herumgeschleppe ist klar,das ein laptop hier und da einige dellen bekommt (auch der von dell-wie der name schon sagt
).Meiner hat auch schon einiges an unfällen überlebt, aber funktioniert  noch prima.Meine probleme damals hingen übrigens nicht mit dem gerät an sich zusammen,sondern mit dem wlan-dsl-modem.
Ich würde immer wieder ein notebook einem PC vorziehen.
Anschließen kann man da auch was man will,also drucker,scanner oder so,das ist egal,haben ja alle schon usb anschlüsse.
Ich würde dir ein all-in-one drucker empfehlen.Ich habe einen von HP und der hat nur 79.-EUR gekostet.Ich kann damit auch ohne den pc anzustellen sehr schnell kopieren.Das macht sich gut,weil es bei uns sehr viel zu kopieren gibt,bei dir sicher auch,oder?
Dann mal viel glück bei der entscheidungsfindung,
LG Bonny
			
									
									
						das habe ich mir schon gedacht,das dein alter laptop nicht mitzieht,beim umstieg auf DSL.
Im großen und ganzen muss ich axel recht geben.
Der ex-freund meiner tochter hat einen laptop bei dell gekauft und ist sehr zufrieden.
Mit meinem-ein amilo-(ist glaube ich auch fujitsu) bin ich auch zufrieden.
Inzwischen haben wir einen weiteren laptop zu einem handyvertrag gratis bekommen,der ist auch super gut.Hat auch wlan und alles war einfach zu installieren.
Ich weiß einige werden sagen:hey ist doch nicht gratis,da bezahlt man ja für den vertrag!" Stimmt zwar,aber mit dem vertrag kann ich abends sogar noch kostenfrei telefonieren und es gab auch keine versteckten kosten.Da passe ich schon gut auf
 hatte ja mal eine eigene Internetseite mit Telefontarifen.
Ja durch das herumgeschleppe ist klar,das ein laptop hier und da einige dellen bekommt (auch der von dell-wie der name schon sagt
).Meiner hat auch schon einiges an unfällen überlebt, aber funktioniert  noch prima.Meine probleme damals hingen übrigens nicht mit dem gerät an sich zusammen,sondern mit dem wlan-dsl-modem.
Ich würde immer wieder ein notebook einem PC vorziehen.
Anschließen kann man da auch was man will,also drucker,scanner oder so,das ist egal,haben ja alle schon usb anschlüsse.
Ich würde dir ein all-in-one drucker empfehlen.Ich habe einen von HP und der hat nur 79.-EUR gekostet.Ich kann damit auch ohne den pc anzustellen sehr schnell kopieren.Das macht sich gut,weil es bei uns sehr viel zu kopieren gibt,bei dir sicher auch,oder?
Dann mal viel glück bei der entscheidungsfindung,
LG Bonny
Re: DELL-Notebook?????
[quote="
Was ist ein 8 x DVD +/- RW-Laufwerk? Und was kann ich damit machen?
[/quote]
Damit kannst Du DVD´s brennen mit dem + und - Format, sowie wieder beschreibbare DVD´s (dafür steht das RW). CD´s lassen sich natürlich auch damit brennen.
Gegen Dell sprich eigentlich nichts denn gutes Preis/ Leistungsverhältnis.
http://configure2.euro.dell.com/dellsto ... spn_6000_3
Hmm ich hoffe mal Du kannst das sehen, so ist das schon recht gut ausgestattet und da kannste bedenkenlos zuschlagen.
Wenn der zu teuer ist dann lass das weg was Du nicht unbedingt brauchst, steht ja der Preis dabei.
Drucker gehen damit natürlich alle da sie mit USB-Ports ausgestattet sind und das reicht aus.
Axel Du wirst heute keinen aktuellen Laptop mit Parallelanschluß mehr finden. Dafür ist kein Platz mehr an den modernen teilen wie auch die Floppy weichen musste.
Viel Spass beim shoppen
Mfg
Manuel
			
									
									
						Was ist ein 8 x DVD +/- RW-Laufwerk? Und was kann ich damit machen?
[/quote]
Damit kannst Du DVD´s brennen mit dem + und - Format, sowie wieder beschreibbare DVD´s (dafür steht das RW). CD´s lassen sich natürlich auch damit brennen.
Gegen Dell sprich eigentlich nichts denn gutes Preis/ Leistungsverhältnis.
http://configure2.euro.dell.com/dellsto ... spn_6000_3
Hmm ich hoffe mal Du kannst das sehen, so ist das schon recht gut ausgestattet und da kannste bedenkenlos zuschlagen.
Wenn der zu teuer ist dann lass das weg was Du nicht unbedingt brauchst, steht ja der Preis dabei.
Drucker gehen damit natürlich alle da sie mit USB-Ports ausgestattet sind und das reicht aus.
Axel Du wirst heute keinen aktuellen Laptop mit Parallelanschluß mehr finden. Dafür ist kein Platz mehr an den modernen teilen wie auch die Floppy weichen musste.
Viel Spass beim shoppen
Mfg
Manuel
- Axel B.
 - Administrator
 - Beiträge: 840
 - Registriert: 26.11.2003 12:01
 - Wohnort: Biebelnheim
 - Kontaktdaten:
 
Naja, es gibt schon noch vereinzelt Laptops mit Parallelanschlüssen, allerdings sind die schon recht selten. z.B. das ThinkPad T43 2668-F5G. Allerdings ist das schon wieder so teuer, dass man für den Preis einen günstigeren Laptop inkl. neuen Drucker bekommt.
			
									
									Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
						Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
Hallo Petra,
eigentlich wurde ja schon alles wichtige gesagt, aber ich schließ mich auch noch mal an:
Mit einem Dell-Schleppie kann man eigentlich nicht viel falsch machen. In der Firma haben wir welche und bisher habe ich noch von keinen Problemen gehört.
Von Sony Laptops (heißen meistens Vaio) solltest du die Finger lassen. Die sind zwar schick, aber der Support von Sony ist anders als man erwarten würde miserabel! Irgendwas von Aldi und Co würde ich auch nicht nehmen. Ganz viel schlechtes habe ich von Gericom-Geräten gehört.
Bei dem Drucker kommt es wie schon gesagt auf den Anschluß an. Wenn er schon per USB angeschlossen wird, kannst du ihn problemlos weiterbenutzen. Da es eine Drucker/Scanner-Kombi ist, wird er wahrscheinlich relativ neu sein und schon USB haben.
			
									
									eigentlich wurde ja schon alles wichtige gesagt, aber ich schließ mich auch noch mal an:
Mit einem Dell-Schleppie kann man eigentlich nicht viel falsch machen. In der Firma haben wir welche und bisher habe ich noch von keinen Problemen gehört.
Von Sony Laptops (heißen meistens Vaio) solltest du die Finger lassen. Die sind zwar schick, aber der Support von Sony ist anders als man erwarten würde miserabel! Irgendwas von Aldi und Co würde ich auch nicht nehmen. Ganz viel schlechtes habe ich von Gericom-Geräten gehört.
Bei dem Drucker kommt es wie schon gesagt auf den Anschluß an. Wenn er schon per USB angeschlossen wird, kannst du ihn problemlos weiterbenutzen. Da es eine Drucker/Scanner-Kombi ist, wird er wahrscheinlich relativ neu sein und schon USB haben.
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall) 
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
						Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Hallo und erst mal danke für die Infos. Viel schlauer bin ich ehrlich gesagt immernoch nicht. Aber ich bin schon mal froh, dass ich weiß, was ein DVD +/- RW Laufwerk ist. Mein Sohn meinte schon: es KÖNNTE ein Brenner sein. Na klasse. Lieber noch mal Profis gefragt 
 
"Brauchen" tu ich eigentlich nicht unbedingt einen Laptop. Mein Junge hat ein ganz gut aus-und aufgerüsteten PC, mit dem ging es ja früher auch-auch ohne Laptop. Ich will hauptsächlich schnell und sicher surfen. Für alles andere war der alte eigentlich gut genug.
Ich habe außer dem von DELL jetzt noch einen gesehen, der heißt:
Notebook Smartbook I1000C, mit Prozessor Via C3 Nehemiah 1,2 GHz, Arbeitsspeicher 256 MB, Festplatte 40 GB, DVD-CD-RW-Combolaufwerk (ist das auch ein Brenner??) Grafik Castle Rock GFX shared Memory. Was haltet ihr von dem? Der kostet 499 €.
 
Einen neuen DELL Drucker will ich auch nicht unbedingt haben, denn ich habe ja meinen 3in1-Lexmark. Und den geb ich nicht mehr her.
Hm, ich tendiere eher zu dem Dell, denn der hat den Brenner mit drin. Ich glaube ein Combolaufwerk wird kein Brenner sein
   
ach menno, ist das schwer. ich werd heute noch bissel recherchieren, vielleicht fällt mir ja noch was anders ins Auge! Also bis später, Petra
			
									
									
 
"Brauchen" tu ich eigentlich nicht unbedingt einen Laptop. Mein Junge hat ein ganz gut aus-und aufgerüsteten PC, mit dem ging es ja früher auch-auch ohne Laptop. Ich will hauptsächlich schnell und sicher surfen. Für alles andere war der alte eigentlich gut genug.
Ich habe außer dem von DELL jetzt noch einen gesehen, der heißt:
Notebook Smartbook I1000C, mit Prozessor Via C3 Nehemiah 1,2 GHz, Arbeitsspeicher 256 MB, Festplatte 40 GB, DVD-CD-RW-Combolaufwerk (ist das auch ein Brenner??) Grafik Castle Rock GFX shared Memory. Was haltet ihr von dem? Der kostet 499 €.
 
Einen neuen DELL Drucker will ich auch nicht unbedingt haben, denn ich habe ja meinen 3in1-Lexmark. Und den geb ich nicht mehr her.
Hm, ich tendiere eher zu dem Dell, denn der hat den Brenner mit drin. Ich glaube ein Combolaufwerk wird kein Brenner sein
   
ach menno, ist das schwer. ich werd heute noch bissel recherchieren, vielleicht fällt mir ja noch was anders ins Auge! Also bis später, Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
						2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
Hallo Petra,
Ein DVD-CD-RW-Combolaufwerk ist auch ein Brenner. Der kann DVDs lesen und CDs brennen, aber keine DVDs brennen.
Da man bei Laptops die Brenner nachträglich nicht so einfach tauschen kann wie bei normalen PCs und du das Ding ja sicherlich länger nutzen willst, würde ich lieber einen Brenner nehmen, der DVDs auch schreiben kann!
Das Angebot für 499 ist technisch nichts besonderes, würde aber wahrscheinlich reichen. Ist aber eher ein schwacher Rechner und daher natürlich ziemlich schnell veraltet. Also für mich wäre das nichts!
Mir persönlich wäre bei einem Laptop aber ein Markenhersteller wichtig. Da hat man nämlich bessere Chancen, auch in ein paar Jahren noch Treiber für den Computer zu bekommen. Bei einem No-Name Gerät hat man sonst vielleicht irgendwann Schwierigkeiten, wenn man mal eine neue Version von Windows haben möchte.
			
									
									Ein DVD-CD-RW-Combolaufwerk ist auch ein Brenner. Der kann DVDs lesen und CDs brennen, aber keine DVDs brennen.
Da man bei Laptops die Brenner nachträglich nicht so einfach tauschen kann wie bei normalen PCs und du das Ding ja sicherlich länger nutzen willst, würde ich lieber einen Brenner nehmen, der DVDs auch schreiben kann!
Das Angebot für 499 ist technisch nichts besonderes, würde aber wahrscheinlich reichen. Ist aber eher ein schwacher Rechner und daher natürlich ziemlich schnell veraltet. Also für mich wäre das nichts!
Mir persönlich wäre bei einem Laptop aber ein Markenhersteller wichtig. Da hat man nämlich bessere Chancen, auch in ein paar Jahren noch Treiber für den Computer zu bekommen. Bei einem No-Name Gerät hat man sonst vielleicht irgendwann Schwierigkeiten, wenn man mal eine neue Version von Windows haben möchte.
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall) 
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
						Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Hallo Holger,
dann scheidet das Smartbook schon mal aus. wir haben uns schon so mit dem Gedanken angefreundet, DVD´s zu brennen! Besonders mein Kind!! Der hat nämlich auch nur so ein Combolaufwerk und kann nur CD´s brennen, aber keine DVD´s. Von daher wird´s dann sicher einer von DELL. Hab auch ehrlich gesagt nicht die Ausdauer noch viel länger rumzukramern. Naja aber der Tag ist ja noch lang und ich geh euch sicher noch bissel auf den Senkel mit meinem technischen Unverstand
			
									
									dann scheidet das Smartbook schon mal aus. wir haben uns schon so mit dem Gedanken angefreundet, DVD´s zu brennen! Besonders mein Kind!! Der hat nämlich auch nur so ein Combolaufwerk und kann nur CD´s brennen, aber keine DVD´s. Von daher wird´s dann sicher einer von DELL. Hab auch ehrlich gesagt nicht die Ausdauer noch viel länger rumzukramern. Naja aber der Tag ist ja noch lang und ich geh euch sicher noch bissel auf den Senkel mit meinem technischen Unverstand
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
						2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
- Axel B.
 - Administrator
 - Beiträge: 840
 - Registriert: 26.11.2003 12:01
 - Wohnort: Biebelnheim
 - Kontaktdaten:
 
Wenn es nicht unbedingt ein Laptop sein muss, dann kommst du natürlich wesentlich günstiger dabei weg, wenn du dir einen herkömmlichen Desktop/Miditower-PC zulegst. Erst recht, wenn du deinen Monitor behalten möchtest. Davon hat DELL auch einige im Angebot.
			
									
									Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
						Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
Hi Purmaus,
wenn du Wert auf komfortable Geschwindigkeit legst, sollte der Arbeitsspeicher nicht zu klein (ich denke so um die 500 MB und die Taktfrequenz möglichst hoch sein z.Z. sind wohl schon 3,4 GHz möglich, aber 2,5-3,0 reicht auch und ist sicher deutlich preiswerter. Bei den Festplatten gehen die Meinungen sicher noch mehr auseinander. Dabei ist zu bedenken: je größer die Platte, desto größer der Schaden beim Datenverlust. Daher lieber mit zusätzlichen externen Speichern arbeiten oder die Daten (z.B. Bilder) regelmäßig auf DVD auslagern. Also macht ein DVD-Brenner mehr Sinn als eine große Festplatte. Ich halte hier 40-60 GByte für ausreichend.
Viel Spaß beim Auswählen.
LG roro
PS: Ich bin mit meinem Aldi-Notbook von Medion bisher (3 Jahre alt) sehr zufrieden. Der Brenner musste zwar letztens gewechselt werden, aber der Service funktioniert sehr gut. Außerdem haben die 3 Jahre Gewährleistung. Aufpassen musst du hier nur, dass viele Sachen möglich sind, die man im Allgemeinen nicht benötigt und somit unnötig bezahlt.
			
									
									
						wenn du Wert auf komfortable Geschwindigkeit legst, sollte der Arbeitsspeicher nicht zu klein (ich denke so um die 500 MB und die Taktfrequenz möglichst hoch sein z.Z. sind wohl schon 3,4 GHz möglich, aber 2,5-3,0 reicht auch und ist sicher deutlich preiswerter. Bei den Festplatten gehen die Meinungen sicher noch mehr auseinander. Dabei ist zu bedenken: je größer die Platte, desto größer der Schaden beim Datenverlust. Daher lieber mit zusätzlichen externen Speichern arbeiten oder die Daten (z.B. Bilder) regelmäßig auf DVD auslagern. Also macht ein DVD-Brenner mehr Sinn als eine große Festplatte. Ich halte hier 40-60 GByte für ausreichend.
Viel Spaß beim Auswählen.
LG roro
PS: Ich bin mit meinem Aldi-Notbook von Medion bisher (3 Jahre alt) sehr zufrieden. Der Brenner musste zwar letztens gewechselt werden, aber der Service funktioniert sehr gut. Außerdem haben die 3 Jahre Gewährleistung. Aufpassen musst du hier nur, dass viele Sachen möglich sind, die man im Allgemeinen nicht benötigt und somit unnötig bezahlt.
Tiffy hat geschrieben:wenn du Wert auf komfortable Geschwindigkeit legst, sollte der Arbeitsspeicher nicht zu klein (ich denke so um die 500 MB)
...
und die Taktfrequenz möglichst hoch sein z.Z. sind wohl schon 3,4 GHz möglich, aber 2,5-3,0 reicht auch und ist sicher deutlich preiswerter.
...
Also macht ein DVD-Brenner mehr Sinn als eine große Festplatte. Ich halte hier 40-60 GByte für ausreichend.
Bei dem Arbeitsspeicher gebe ich Roro recht. Weniger als 512MB sollte man nicht nehmen, das braucht Windows XP schon fast alleine.
Der Taktfrequenz muß ich widersprechen! Wenn man nicht gerade aktuelle 3d-Spiele spielen oder professionelles 3d-CAD machen möchte, sind die heutigen Prozessoren völlig überdimensoniert. Mein PC hat 1,5GHz und das reicht mir völlig! Zum Surfen und Briefe schreiben sowieso.
Gerade bei einem Laptop hat ein sehr schneller Prozessr auch Nachteile. Das ist dann nämlich meistens kein stromsparender Laptop-Prozessor, sondern ein ganz normaler. Der macht dann viel schneller den Akku leer und erzeugt außerdem mächtig Wärme! Also kann man den Laptop kaum noch anfassen und durch das notwendige starke Lüften hat man das Gefühl, einen Fön auf dem Schreibtisch zu haben! Dann lieber einen Stromspar-Prozessor (heißen oft "mobile"-irgendwas) mit ca. 1,5Ghz nehmen. Das ist dann auch noch halbwegs bezahlbar.
Da Du DVDs kopieren möchtest, würde ich keine zu kleine Festplatte nehmen. Da rate ich zu 60 bis 80GB. Ich würde eher 80 nehmen. Vielleicht willst du ja auch mal digitale Fotos machen? Ich bin immer froh, wenn die komplett auf den Rechner passen. (Auf DVD brennen sollte man die natürlich trotzdem!)
Axels Vorschlag mit dem Desktop-Rechner würde natürlich eine Menge Geld sparen, wenn Du noch einen Monitor hast und der Rechner nicht unbedingt tragbar sein muß...
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall) 
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
						Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Hallo Jungs,
ihr habt ja wenigstens Ahnung von der Materie und seit damit klar im Vorteil. Ich habe mir jetzt ein Notebook bestellt. Ihr nennt es vielleicht "Hausfrauennotebook", welches trotzdem nicht in meinen vorweihnachtlichen Finanzierungsplan paßt.
 Aber egal. 
So es ist jetzt ein Dell mit 1,4 GHz, Arbeitsspeicher 512 MB und Festplatte 40 GB, mit 8xDVD+/- RW Laufwerk (nennt sich Layer Brenner-so genau weiß ich das schon gar nicht mehr).
Windows XP ist auch dabei - und das braucht so viel Speicherplatz? Oh je, hoffentlich habe ich da die richtige Entscheidung getroffen.
Jedenfalls freue ich mich schon auf das neue Teil und darauf, dass dann endlich die Technik richtig flutschen kann. Mein Sohn freut sich auch schon. Das neue Teil wird dann gleich als Router eingerichtet und er kann auch in seinem Zimmer chatten und surfen.
Vielen Dank für eure Hilfe!! LG Petra
			
									
									ihr habt ja wenigstens Ahnung von der Materie und seit damit klar im Vorteil. Ich habe mir jetzt ein Notebook bestellt. Ihr nennt es vielleicht "Hausfrauennotebook", welches trotzdem nicht in meinen vorweihnachtlichen Finanzierungsplan paßt.
So es ist jetzt ein Dell mit 1,4 GHz, Arbeitsspeicher 512 MB und Festplatte 40 GB, mit 8xDVD+/- RW Laufwerk (nennt sich Layer Brenner-so genau weiß ich das schon gar nicht mehr).
Windows XP ist auch dabei - und das braucht so viel Speicherplatz? Oh je, hoffentlich habe ich da die richtige Entscheidung getroffen.
Jedenfalls freue ich mich schon auf das neue Teil und darauf, dass dann endlich die Technik richtig flutschen kann. Mein Sohn freut sich auch schon. Das neue Teil wird dann gleich als Router eingerichtet und er kann auch in seinem Zimmer chatten und surfen.
Vielen Dank für eure Hilfe!! LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
						2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
- Axel B.
 - Administrator
 - Beiträge: 840
 - Registriert: 26.11.2003 12:01
 - Wohnort: Biebelnheim
 - Kontaktdaten:
 
Ich denke, du hast eine ganz gute Entscheidung getroffen. Allerdings würde ich das Notebook nicht unbedingt als Router einsetzen. Dafür gibt es bessere Lösungen, mit denen man letztendlich weniger Probleme hat. Aber Router ist eh wieder so ein Thema ...
			
									
									Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
						Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

