Beitragvon LadyNicky » 14.01.2010 18:59
Hi Sunny,
leider kann ich Dir jetzt keine 100 % Tipps geben, was daran liegt, das ich gerade im ersten Umschulungsjahr zur Steuerfachangestellten stecke und das Thema noch nicht so dran war.
Was ich weiß ist, dass Du den Ausweis angeben solltest, weil tatsächlich ein Freibetrag angerechnet wird.
Alles was Fahrkosten, oder sogar Versicherung fürs Auto angeht, kannste nur ansetzen, wenn Du ein G für Gehbehindert im Ausweis hast. Das ist bei Hodgkin meist nicht der Fall.
Zu Deiner Frage, der Ausweis reicht als Kopie.
Dann fällt mir noch ein, das Du ja sicher eine Menge erstmal zu den Medikamenten zuzahlen musstest, bis Deine Grenze erreicht war. Diese Kosten kannst Du auch ansetzen, als aussergewöhnliche Belastung.
Ansonsten würde ich Dir wirklich raten, nimm Deine Steuererklärung und lauf damit zum Finanzamt. In der Regel helfen die einem auch weiter. Und es macht Dich nicht so arm, wie bei einem Steuerberater. lol
Wenn Du aber im Nachhinein noch eine ganz spezielle Frage hast, dann stell sie ruhig. Am besten als Nachricht mir direkt. Dann versuch ich mal dazu was rauszukriegen.
Bis dann, Nicole
MH IIb Diagnose 07.02.2008
HD 14 Studie
Risikofaktor:grosser Mediastinaltumor, Gerinnungsstörung
4xABVD / 14 tägig
15x Bestrahlung
09.09.2008 Arzt sagt, er ist tot!!!!
1. Kontrolle: CT, PET, alles ok!!!!
2. Kontrolle: alles bestens
3. Kontrolle: Hurra...alles klärchen
4. Kontrolle: Nach Panikmache von meiner Seite alles ok.
5. Kontrolle: Läuft wunderbar....zum Glück.
3 1/2 Jahre später: Alles wunderbar!!!
Das Leben ist kein Ponyhof und trotzdem reiten wir alle mit!!!!